Internet konnte nicht vom Techniker eingerichtet werden
vor 2 Jahren
Hallo liebes Forum,
Ich brauche euren Rat und würde mich über Hilfe sehr freuen! Ich bin selber leider kein Spezialist auf dem Gebiet, um das es hier gehen wird und entschuldige mich im Vorhinein schonmal für die falsche Verwendung von Begriffen und falls das ganze kein Problem für das Forum sein sollte 😅
Ich bin vor zwei Wochen mit einer Freundin in eine WG zusammengezogen. Die Freundin hatte bereits einen Vertrag bei der Telekom, der noch einen Jahr Laufzeit hat und nicht vorher kündbar ist, weswegen wir die 70€ Umzugsgebühr bezahlt haben, um in der neuen Wohnung die Telekom weiter als Internetanbieter zu behalten.
Nun war letzte Woche Samstag ein Techniker bei uns, um uns den Zugang freizuschalten, jedoch ist dieser nach circa 10 Minuten ohne Erfolg wieder gegangen. Wir wohnen in einem Mehrfamilien-Reihenhaus (?) wessen Keller miteinander verbunden sind. Anscheinend kommt unsere Leitung aus der Dose im Wohnungsflur im Keller von dem Haus nebenan an. Wir wohnen quasi in Haus A und das Kabel kommt im Keller im Haus B an. Die Telekom-Leitung führt zu einem Kasten im Keller in Haus A. Der Abstand zwischen diesen Kästen ist circa 20 Meter. Vorher war das wohl kein Problem, weil die Vormieter einen anderen Anbieter hatten (wahrscheinlich Willytel). Der Techniker hat gesagt, zwischen den beiden Kästen müsse ein Kabel verlegt werden, sonst könne das Internet nicht eingerichtet werden. Er behauptete es sei ein unkompliziertes Problem (mir erscheint es sehr kompliziert aber ich hab auch keine Ahnung von Technik) und sei schnell (ca 2 Tage) behoben. Dafür sei die Hausverwaltung zuständig.
Wir sind montags morgens direkt zur Hausverwaltung gedackelt, welche jetzt eine Woche später noch keinen Finger gekrümmt hat, irgendein Kabel zu verlegen oder eine andere Lösung anzubieten. Wir sollen auf einen Anruf vom Elektriker warten, um einen Termin festzulegen. Dieser Anruf kam bis jetzt noch nicht..
Könnt ihr mir sagen, was ich für Rechte etc habe? Und wer dafür zuständig ist, dieses Problem zu beheben? Wer ist Schuld? Was können wir tun? Ich zahle 70€ für einen Umzug und 40€+ für einen Internetanschluss, den ich nicht habe. Wir sind seit zwei Wochen ohne Internet und werden es wohl weiterhin auch sein (Wochenende, Feiertag und langsame HV), obwohl wir dafür zahlen. Ich arbeite von zu Hause, mein Chef lässt mir jetzt einen Surfstick zukommen, damit ich meine Arbeit bewältigen kann. Irgendwie nicht Sinn der Sache und für uns sehr frustrierend. Da wir Studenten sind, ist es auch nicht ganz ohne für uns, extra Datenvolumen etc zu kaufen um mit Hotspots ins Internet zu können. Die Hausverwaltung hat uns gesagt "Ihr seid ja jung, ihr habt noch Zeit"... 😭
Ich hoffe ich konnte das Problem gut genug schildern. Habe selber ein paar Minuten gebraucht, bis ich es verstanden habe und im Internet nichts dergleichen gefunden. Ich danke euch sehr für Rat und Antworten!
Liebe Grüße
Carola
275
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.