Internet ins Nachbargebäude
5 years ago
Hallo liebe Community,
derzeit haben wir einen Festnetz XL-Vertrag (175k) und sind bereits seit Ewigkeiten Telekom-Kunde. Nun soll in unser Nachbarhaus der studierende Sohnemann einziehen. meine Frage lautet, wie ihr die Internetsituation zwischen beiden Gebäuden regeln würdet.
Die Häuser stehen mit etwa 7-10 Metern Platz fast direkt nebeneinander, de Router etwa 15-20m zur äußeren Hauswand des anderen Gebäudes.
In Vergangenheit hatten wir für einen Sommer via Kabeltrommel und dLAN eine Verbindung rübergelegt, um so zumindest Laptop,Playstation & co drüben via Kabel nutzen zu können.
Die Frage ist, ob ihr einen neuen Vertrag (Young 50k, 19,99 ab 12. Monat 35,- ) abschließen würdet oder, ob es die Möglichkeit einer Art Zweitvertrag gibt, der sich auf die Konditionen für den Nebentarif auswirken würde und man sich damit günstiger stehen könnte als mit einem Young-Tarif. Oder aber, ob man sich nicht eine Möglichkeit der WLAN- und LAN-Abdeckung durch Flachantennen bietet, die für eine ausreichende Leistung in Bezug auf Down- und Upstream im Nachbarhaus sorgen würde. Bei der Kabeltrommel/DLAN-Lösung war das Problem, dass man flüssig spielen bzw das Internet angemessen nutzen konnte, größere Downloads aber zum zeitlich anstrengenden Unterfange wurden - etwa 5-15mb/s kamen an.
Ich würde mich wirklich über eure Ratschläge freuen!
Beste Grüße
Aventix
991
0
11
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.