Internet Geschwindigkeit zu Langsam

vor 6 Jahren

Hallo habe seit gestern eine neue Fritz Box 7590 an meinem Internetanschluss doch leider musste ich feststellen das meine Aktuelle maximale DSLAM Geschwindigkeit bei 55.000 kbits/s liegt habe aber einen Magenta Zuhause L mit bis zu 100.000kbits/s aber ich komme nicht einmal annähernd an die Geschwindigkeit ran weil die Telekom meinem Router nicht einmal die Chance gibt mit dieser Geschwindigkeit zu surfen! Laut Frotz Box läge die maximale Leitungskapazität bei 124707kbits/s.

Schön langsam habe ich keine Lufst mehr auf die Telekom seit 01.06.2019 hatten wir mittlerweile jetzt schon die dritte Störrung 

289

8

    • vor 6 Jahren

      dominic1808

      Hallo habe seit gestern eine neue Fritz Box 7590 an meinem Internetanschluss doch leider musste ich feststellen das meine Aktuelle maximale DSLAM Geschwindigkeit bei 55.000 kbits/s liegt habe aber einen Magenta Zuhause L mit bis zu 100.000kbits/s aber ich komme nicht einmal annähernd an die Geschwindigkeit ran weil die Telekom meinem Router nicht einmal die Chance gibt mit dieser Geschwindigkeit zu surfen! Laut Frotz Box läge die maximale Leitungskapazität bei 124707kbits/s. Schön langsam habe ich keine Lufst mehr auf die Telekom seit 01.06.2019 hatten wir mittlerweile jetzt schon die dritte Störrung

      Hallo habe seit gestern eine neue Fritz Box 7590 an meinem Internetanschluss doch leider musste ich feststellen das meine Aktuelle maximale DSLAM Geschwindigkeit bei 55.000 kbits/s liegt habe aber einen Magenta Zuhause L mit bis zu 100.000kbits/s aber ich komme nicht einmal annähernd an die Geschwindigkeit ran weil die Telekom meinem Router nicht einmal die Chance gibt mit dieser Geschwindigkeit zu surfen! Laut Frotz Box läge die maximale Leitungskapazität bei 124707kbits/s.

      Schön langsam habe ich keine Lufst mehr auf die Telekom seit 01.06.2019 hatten wir mittlerweile jetzt schon die dritte Störrung 

      dominic1808

      Hallo habe seit gestern eine neue Fritz Box 7590 an meinem Internetanschluss doch leider musste ich feststellen das meine Aktuelle maximale DSLAM Geschwindigkeit bei 55.000 kbits/s liegt habe aber einen Magenta Zuhause L mit bis zu 100.000kbits/s aber ich komme nicht einmal annähernd an die Geschwindigkeit ran weil die Telekom meinem Router nicht einmal die Chance gibt mit dieser Geschwindigkeit zu surfen! Laut Frotz Box läge die maximale Leitungskapazität bei 124707kbits/s.

      Schön langsam habe ich keine Lufst mehr auf die Telekom seit 01.06.2019 hatten wir mittlerweile jetzt schon die dritte Störrung 


      @dominic1808  Ist die Fritzos 7.11 drauf??

      Schick mal die dsl Infos inkl Fehlerzähler,, Spektrum und Statistik 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99 

      Hier die Fotos

      59F9D223-D346-4A1D-ABB1-7FB38404B001.png304D133F-8A89-4D3D-AC82-0677F9D2CD4D.pngAB75AC5B-6FFF-4B58-AF81-D9561284A6A2.png

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community @dominic1808,

      da du deine Daten bereits hinterlegt hast, konnte ich einen Blick auf die Leitung werfen.

      Hier hatte @Sharôn Opheliac den richtigen Riecher, der Anschluss wurde aufgrund von Leitungsstörungen herunter geregelt, damit die weiterhin eine stabile Verbindung bleibt.
      Leider heißt es nun Geduld haben, denn da kann ich manuell nicht eingreifen. Die Geschwindigkeit wird aber automatisch wieder angehoben, sofern keine weiteren Störungen auftauchen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Synchronisiert die Fritzbox mit glatten Werten? 

      Wenn ja, schaut es so aus als hätte Assia den Anschluss komplett runtergeregelt. 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Zusätzliche Frage @dominic1808 :

      Setzt Du Powerline /DLAN ein?

      Dann komplett raus damit.

       

      Nach den ganzen Störungen und dem runterregeln wie @Sharôn Opheliac schon vermutet, lass die Fritte und die Gegenstelle automatisch ihre Arbeit machen.

      Keinen Strom- oder TAE Stecker ziehen.

      Das wirkt sich nicht sonderlich gut aus auf diesen Process. 

       

      Wenn denn deine Leitungsdaten soweit in Ordnung sind im die @Thunder99 dich gebeten hat. 

       

      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @VoPo914 

      Powerlan/DLAN wird nicht verwendet nur ein FritzBox 1750E Repeater

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      dominic1808

      Hallo habe seit gestern eine neue Fritz Box 7590 an meinem Internetanschluss doch leider musste ich feststellen das meine Aktuelle maximale DSLAM Geschwindigkeit bei 55.000 kbits/s liegt habe aber einen Magenta Zuhause L mit bis zu 100.000kbits/s . . . . .

      Hallo habe seit gestern eine neue Fritz Box 7590 an meinem Internetanschluss doch leider musste ich feststellen das meine Aktuelle maximale DSLAM Geschwindigkeit bei 55.000 kbits/s liegt habe aber einen Magenta Zuhause L mit bis zu 100.000kbits/s . . . . . 

      dominic1808

      Hallo habe seit gestern eine neue Fritz Box 7590 an meinem Internetanschluss doch leider musste ich feststellen das meine Aktuelle maximale DSLAM Geschwindigkeit bei 55.000 kbits/s liegt habe aber einen Magenta Zuhause L mit bis zu 100.000kbits/s . . . . . 


      Und was war vorher ?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Käseblümchen 

      Vorher waren es im Download ca 110.000kbits/s und im Upload ca 42.000kbits/s

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      243

      2

      4

      Gelöst

      in  

      1222

      0

      6

      Gelöst

      337

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.