Internet geht nicht
vor 18 Tagen
Hallo wir haben uns eine neue Fritz!Box angeschafft. Leider ist mit dieser kein Internet möglich. Sie verbindet sich mit DSL und mit ipv4 aber nicht mit ipv6. Mit der alten Box geht das Internet. Habe die neue Box bei meinem Sohn der direkt neben mir wohnt angeschlossen - verbindet sich perfekt mit DSL, ipv4 und ipv6. Internet geht. Also liegt es nicht an der Box.
Leider kann ich nicht mehr in die Einstellungen der alten Box schauen weil ich das Fritz!Box Passwort verlegt habe :-(
Habe die ipv6 Serverdaten (übernommen als die Box bei meinem Sohn angeschlossen war) auch schon manuell eingegeben.
Leider alles ohne Erfolg.
Hat jemand ne Idee wie ich das lösen kann?
Vielen Dank für die Mühe!
MFG
Reinhard
109
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
246
0
3
vor 5 Jahren
370
0
7
vor 15 Jahren
53035
2
17
vor einem Jahr
151
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 18 Tagen
Hallo @RNCDH,
Um welches FritzBox Modell handelt es sich denn?
Und was für einen Vertrag haben Sie? Glasfaser oder DSL?
Viele Grüße Inga Kristina
0
1
Antwort
von
vor 15 Tagen
Hallo,
es handelt sich um eine Fritz!Box 7590 am DSL Anschluss der DTAG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 18 Tagen
Habe die ipv6 Serverdaten (übernommen als die Box bei meinem Sohn angeschlossen war) auch schon manuell eingegeben.
Hallo wir haben uns eine neue Fritz!Box angeschafft. Leider ist mit dieser kein Internet möglich. Sie verbindet sich mit DSL und mit ipv4 aber nicht mit ipv6. Mit der alten Box geht das Internet. Habe die neue Box bei meinem Sohn der direkt neben mir wohnt angeschlossen - verbindet sich perfekt mit DSL, ipv4 und ipv6. Internet geht. Also liegt es nicht an der Box.
Leider kann ich nicht mehr in die Einstellungen der alten Box schauen weil ich das Fritz!Box Passwort verlegt habe :-(
Habe die ipv6 Serverdaten (übernommen als die Box bei meinem Sohn angeschlossen war) auch schon manuell eingegeben.
Leider alles ohne Erfolg.
Hat jemand ne Idee wie ich das lösen kann?
Vielen Dank für die Mühe!
MFG
Reinhard
welches Daten sollen das sein? Es gibt in der Fritz!box keine Serverdaten für IPv6 die man pflegen muss.
Poste mal einen Screenshot der Einstellungen
0
2
Antwort
von
vor 15 Tagen
0
Antwort
von
vor 15 Tagen
Es geht dabei um die DNS Einstellungen...normalerweise sollte sich das selber einstellen. tut es aber nicht weshalb ich es manuell versucht habe
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 17 Tagen
So muss das:
6
Antwort
von
vor 15 Tagen
Was bedeutet verschaltet?
Was bedeutet verschaltet? Evtl. reicht der alten ja ipv4?
Etwas vereinfacht ausgedrückt, ein Techniker hat bei der Arbeit am grauen Kasten am Straßenrand die Leitungen verwechselt und deinen Anschluss mit einer inaktiven Komponente auf Telekomseite verbunden.
0
Antwort
von
vor 15 Tagen
Hm, diese eigenartigen DNS-Server deuten eigentlich darauf hin, dass dein Anschluss versehentlich "verschaltet" wurde.
Hm, diese eigenartigen DNS-Server deuten eigentlich darauf hin, dass dein Anschluss versehentlich "verschaltet" wurde.
Aber dann sollte auch die alte Fritz!Box nicht mehr daran funktionieren.
Diese eigenartigen DNS Server hat er ja selbst eingetragen. die Checkbox „vom Internetanbieter zugewiesene ….“ muss aktiviert werden.
Der Fehler ist vermutlich auf dem Reiter IPv6
0
Antwort
von
vor 15 Tagen
Diese eigenartigen DNS Server hat er ja selbst eingetragen. die Checkbox „vom Internetanbieter zugewiesene ….“ muss aktiviert werden.
Hm, diese eigenartigen DNS-Server deuten eigentlich darauf hin, dass dein Anschluss versehentlich "verschaltet" wurde.
Hm, diese eigenartigen DNS-Server deuten eigentlich darauf hin, dass dein Anschluss versehentlich "verschaltet" wurde.
Aber dann sollte auch die alte Fritz!Box nicht mehr daran funktionieren.
Diese eigenartigen DNS Server hat er ja selbst eingetragen. die Checkbox „vom Internetanbieter zugewiesene ….“ muss aktiviert werden.
Der Fehler ist vermutlich auf dem Reiter IPv6
Soweit ich es verstanden habe, sind die IPv4-DNS-Server vom Internetanbieter zugewiesen; nur die IPv6 hat er selbst eingetragen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 15 Tagen
Mit der alten Box geht das Internet.
Hallo wir haben uns eine neue Fritz!Box angeschafft. Leider ist mit dieser kein Internet möglich. Sie verbindet sich mit DSL und mit ipv4 aber nicht mit ipv6. Mit der alten Box geht das Internet. Habe die neue Box bei meinem Sohn der direkt neben mir wohnt angeschlossen - verbindet sich perfekt mit DSL, ipv4 und ipv6. Internet geht. Also liegt es nicht an der Box.
Leider kann ich nicht mehr in die Einstellungen der alten Box schauen weil ich das Fritz!Box Passwort verlegt habe :-(
Habe die ipv6 Serverdaten (übernommen als die Box bei meinem Sohn angeschlossen war) auch schon manuell eingegeben.
Leider alles ohne Erfolg.
Hat jemand ne Idee wie ich das lösen kann?
Vielen Dank für die Mühe!
MFG
Reinhard
Das heißt, wenn du die alte Box, so wie sie ist, wieder anschließt, hast du Internetzugang?
Wie gesagt, das würde gegen eine " Verschaltung " sprechen.
2
Antwort
von
vor 14 Tagen
Ja genau, da ich die Zugangsdaten vergessen habe, traue ich mich nicht die alte Box zurückzusetzen um zu schauen wie sich die verbindet. :-(
Sonst habe ich nachher gar keine Verbindung mehr und kein Telefon
0
Antwort
von
vor 14 Tagen
Hallo @RNCDH,
Sonst habe ich nachher gar keine Verbindung mehr und kein Telefon
Ja genau, da ich die Zugangsdaten vergessen habe, traue ich mich nicht die alte Box zurückzusetzen um zu schauen wie sich die verbindet. :-(
Sonst habe ich nachher gar keine Verbindung mehr und kein Telefon
Da kann ich dich beruhigen, wir haben die Möglichkeit dir einen Satz neuen Zugangsdaten zuzusenden. Du kannst also die Fritzbox zurücksetzen. Normalerweise sollte die sich auch selbst konfigurieren und sich die Zugangsdaten "ziehen".
Viele Grüße
Sören
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 14 Tagen
@RNCDH
Setzte die Fritzbox einmal zurück auf Werkseinstellungen, ich denke dann ist das Problem gelöst
0
7
Antwort
von
vor 14 Tagen
Ich gehe ebenfalls nicht von einer Verschaltung aus, da sich sonst beide Router komplett nicht verbinden würden.
Kannst du eventuell mal die alte Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um zu schauen, ob diese sich dann weiterhin verbindet. Ich gehe ebenfalls nicht von einer Verschaltung aus, da sich sonst beide Router komplett nicht verbinden würden.
Für mich sieht es so aus, als würde die Fritz!Box sich falsche Zugangsdaten ziehen. Willst du sonst mal versuchen, die Zugangsdaten manuell einzugeben?
Viele Grüße
Timur
Ich gehe ebenfalls nicht von einer Verschaltung aus, da sich sonst beide Router komplett nicht verbinden würden.
Kannst du eventuell mal die alte Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um zu schauen, ob diese sich dann weiterhin verbindet. Ich gehe ebenfalls nicht von einer Verschaltung aus, da sich sonst beide Router komplett nicht verbinden würden.
Für mich sieht es so aus, als würde die Fritz!Box sich falsche Zugangsdaten ziehen. Willst du sonst mal versuchen, die Zugangsdaten manuell einzugeben?
Viele Grüße
Timur
Oder würde der Internetzugang mit der alten Box funktionieren, weil dort noch die richtigen Zugangsdaten eingetragen sind, obwohl der Anschluss eigentlich inaktiv ist?
0
Antwort
von
vor 14 Tagen
Wie gesagt die alte Box geht an dem Anschluss. Also ist er eigentlich aktiv 😳
0
Antwort
von
vor 14 Tagen
Dann bitte mal den neuen Router erneut auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und danach händisch die Zugangsdaten in die Fritz!Box eintragen 👍🏽
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von