Internet bzw. Lan Abbrüche für einige Sekunden
vor einem Jahr
Guten Tag,
mein aktuelles Problem ist, das mein Internet, welches per Lan an meinem PC verbunden ist, zu unregelmäßígen Zeiten, immer wieder für einige wenige Sekunden abbricht.
Dabei ist es allerdings nicht so, das der Router seine verbindung verliert, sondern lediglich mein PC.
Sprich in der Zeit wo meine Lan verbindung weg ist, kann ich weiterhin mein Wlan auf dem Handy o.ä. benutzen.
Beim Router leuchtet weiterhin Power/DSL und Wlan. Dabei handelt es sich um eine Fritzbox 7590, die auf der aktuellsten Firmware läuft.
Ich dachte vielleicht sei mein Lanport am PC defekt und habe mir deshalb einen USB Lan Adapter gekauft aber auch dort passiert das.
Dann dachte ich, es könnte an dem Eathernet treiber liegen, also hab ich mir den aktuellen Treiber für meinen Gigabyte B550 GAMING X V2 1.3 Rev Motherboard runtergladen, den alten deinstalliert und den neuen installiert aber auch das hat nicht geholfen.
Das einzige, was ich noch weiß ist, das wir im Sommer letzten Jahres probleme mit dem Internet hatte, was auf eine defekte Leitung außerhalb unseres Hauses im Boden zurückzuführen war. Aber das soll behoben worden sein.
Falls ihr Fragen habt oder irgendwelche Informationen wollt, bitte nur zu.
Liebe Grüße
322
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
752
0
2
vor 3 Jahren
623
0
5
712
0
4
566
0
13
vor einem Jahr
@Kaschin
Wurde der Diagnoseassistent für die Ethernet-Karte schon genutzt u.
der PC per sfc/scannow-Diagnose gecheckt, ob Dateien beschädigt sind?
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Das hat der sfc/scannow-Diagnose festgestellt und repariert
Antwort
von
vor einem Jahr
@Kaschin
Gemeint ist die "Problembehandlung" des Netzwerks - wenn Du rechts unten auf der Taskleisten
auf das betreffende Symbol klickst - und zwar mit der rechten Maustaste -, kannst Du die
Problembehandlung öffnen.
Ggfs. kann die Netzwerkkarte zurückgesetzt werden.
Wurde der Energiesparmodus der Netzwerkkarte versehentlich aktiviert bzw. nicht deaktiviert?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ahhh, das meinst du. Hab ich eben durchgeführt, kam aber auch nichts bei rum.
Danke trotzdem!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Naheliegend währe auch, das LAN-Kabel testweise auszutauschen
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Mein Fehler, hab ich natürlich vergessen zu sagen.
Ja, das Lan Kabel hab ich natürlich auch schon getauscht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Problem existiert leider immer noch. Hat noch jemand eine Idee?
0
vor einem Jahr
Wenn du technisch versiert genug bist, würde Ich da wohl mit einem Linux-Live-System mal paar Stunden von nem USB-Stick zb. testen. Das es nicht doch etwas anderes an dem WIndows-System/Treiber zerschossen hat, was der Scan nicht findet...
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Lisa!
Ich danke dir für das nette Gespräch und deine Initiative bei dem Fall.
Werde euch gerne mitteilen, ob und wie weit der Techniker uns helfen konnte.
Auch dir einen schönen rutsch in die neue Woche.
Liebe Grüße
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe vor ca. 2-3 Wochen den PC neuaufgesetzt und das Problem war vorher schon vorhanden und danach ebenfalls.
Die chance mir beide Male irgendwas zerschossen zu haben ist nicht so hoch oder?
Aber ich kann mich gerne mal in das Thema reinlesen.
Ich hab mir jetzt einfach mal ein komplett neues Lankabel bestellt, für den Fall das meine beiden, die ich zuhause habe, doch irgendwie einen Schaden haben, auch wenn ich mir das wirklich nicht vorstellen kann.
Antwort
von
vor einem Jahr
Es muss ja nicht zwingend etwas kürzlich zerschossen sein. Jedoch auch wenn es selten ist, so kann generell in Windows oder dem Treiber ein Bug drinn sein
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
So. Ich musste den Techniker Termin, aus privaten Gründen, leider absagen, allerdings hatte ich mir im Vorfeld ein neues Lankabel bestellt.
Seit dem habe ich wieder meine gewohnte geschwindigkeit, was den download angeht.
Zudem habe ich seitdem auch keine Internet abbrüche mehr, was bedeuten würde, das es am Lankabel lag.
Find ich einfach komisch, das beide Kabel bei mir zuhause das selbe Problem erzeugen. Vielleicht waren die mittlerweile auch einfach zu alt.
Danke nochmal an alle, die versucht haben mir zu helfen!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Kaschin,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das freut mich, dass die Abbrüche mit einem neuen LAN-Kabel nicht mehr auftreten. Drücke die Daumen, dass die Verbindung weiterhin stabil bleibt. Komme bei weiteren Fragen gerne jederzeit auf uns zu.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von