Gelöst

Installation eines Speedport Smart 3V Routers

vor 4 Jahren

Hallo,
Ist es möglich, eine Backup-Datei von einem Speedport W921V Router zu verwenden, um einen neuen Speedport Smart 3V automatisch zu konfigurieren?
Falls dies nicht möglich ist, kann die Installation des neuen Routers Auswirkungen auf die verschiedenen Geräte haben, die sich bereits in meinem Netzwerk befinden (3 Devolo 550+, Drucker)?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Paul

408

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      PGrannec

      Ist es möglich, eine Backup-Datei von einem Speedport W921V Router zu verwenden, um einen neuen Speedport Smart 3V automatisch zu konfigurieren?

      Ist es möglich, eine Backup-Datei von einem Speedport W921V Router zu verwenden, um einen neuen Speedport Smart 3V automatisch zu konfigurieren?
      PGrannec
      Ist es möglich, eine Backup-Datei von einem Speedport W921V Router zu verwenden, um einen neuen Speedport Smart 3V automatisch zu konfigurieren?

      Nein, ist nicht möglich.

      0

    • vor 4 Jahren

      PGrannec

      Falls dies nicht möglich ist, kann die Installation des neuen Routers Auswirkungen auf die verschiedenen Geräte haben, die sich bereits in meinem Netzwerk befinden (3 Devolo 550+, Drucker)?

      Falls dies nicht möglich ist, kann die Installation des neuen Routers Auswirkungen auf die verschiedenen Geräte haben, die sich bereits in meinem Netzwerk befinden (3 Devolo 550+, Drucker)?
      PGrannec
      Falls dies nicht möglich ist, kann die Installation des neuen Routers Auswirkungen auf die verschiedenen Geräte haben, die sich bereits in meinem Netzwerk befinden (3 Devolo 550+, Drucker)?

      Die Geräte müssen dann neu verbunden werden.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der neue Router hat eine andere Bezeichnung (" SSID ") und einen anderen WLAN-Schlüssel.  Du kannst im Konfigurations-Menü des neuen Routers  die vorhandenen Daten mit den  Daten des alten Routers überschreiben, dann sollte alles funktionieren was per WLAN verbunden ist. 

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, ich hatte vor, alle alten Einstellungen manuell einzugeben, aber ich hätte es lieber gehabt, wenn das automatisch geschehen wäre, da ich wirklich kein Experte für Router bin und ich Angst habe, einen Fehler zu machen oder eine Einstellung zu vergessen.
      Vielen Dank für deine Antwort.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Das Telefonbuch kannst Du ggf. übertragen wenn Du Speedphones hast.

      Am W921V kopiere im Speedphone "Unsere Kontakte" in "Meine Kontakte".

      Dann am Smart 3 anmelden und im Speedphone "Meine Kontakte" nach "Unsere Kontakte" kopieren.

       

      Wenn Du unkompliziert von einem Router auf einen anderen umsteigen wolltest, dann hättest Du Dir gleich von Anfang an Fritzboxen zulegen sollen. Da geht das problemlos, die Daten eines älteren Modells in ein neueres zu übernehmen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe kein Speed Phones.

      Was den Router betrifft, schien es mir einfacher, aus Gründen der Kompatibilität mit meinem bestehenden Netz einen der Telekom zu behalten, aber ich kann mich irren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      PGrannec

      kann die Installation des neuen Routers Auswirkungen auf die verschiedenen Geräte haben, die sich bereits in meinem Netzwerk befinden (3 Devolo 550+, Drucker)?

       kann die Installation des neuen Routers Auswirkungen auf die verschiedenen Geräte haben, die sich bereits in meinem Netzwerk befinden (3 Devolo 550+, Drucker)?

      PGrannec

       kann die Installation des neuen Routers Auswirkungen auf die verschiedenen Geräte haben, die sich bereits in meinem Netzwerk befinden (3 Devolo 550+, Drucker)?


      Die Frage sollte eigentlich sein,

      "haben meine Netzwerkkomponenten Auswirkungen auf die DSL-Verbindung?"

       

      Weil JA, die Devolos (Power-LAN) senden auf Übertragungsfrequenzen die auch für die DSL-Signalübertragung genutzt werden,
      also stören die Devolos deinen DSL-Anschluß; also raus damit (ist Technik von gestern).

       

      Beim WLAN-Drucker ist es am besten, den in allen Clients zu löschen

      und dann nach Anleitung am neuen Router anzumelden
      (liest sich erst mal blöd, ist aber meißtens der beste Weg,
      erst mal alles auf Null und dann neu einrichten,
      weil hier kann man nach Hersteller-Manual vorgehen,

      anders müßte man in Drucker + Clients die SSID + IP anpassen

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für Ihre Antwort, auch wenn mein technisches Wissen auf dem Gebiet es mir nicht erlaubt, alles zu erfassen, was Sie mir zu erklären versuchen.
      Ich versuche nur, es selbst zu installieren, um die Kosten für einen Techniker zu vermeiden (obwohl ich das nicht ausschließen kann).
      Das Problem, das ich habe, ist, dass die Stecker am W921V nicht vollständig mit den Steckern am Smart3 Speedport übereinstimmen. (Siehe angehängte Datei)
      Wozu dient der Stecker "Intern ISDN" an meinem alten Router? Das Kabel kommt aus meiner alten Eumex 504PC USB?
      Ich nehme an, dass dies mit der Telefonie zusammenhängt, aber was ich nicht verstehe, ist, warum es notwendig ist, da das Telefon über das Internet und somit über ADSL gehen soll.
      Wenn das Kabel absolut brauchbar ist, an welchen Port des neuen Routers soll ich es anschließen?
      Das Kabel des ADSL-Anschlusses kommt direkt aus meiner Telefondose an der Wand und ich kann daher die gleiche Verbindung ohne Probleme reproduzieren (denke ich).

      Bezüglich des Devolo, wenn die Technologie veraltet ist, was ist die geeignetste aktuelle Technologie, um mit dem Speedport Smart 3 zu arbeiten, da ich gezwungen bin, das Internet durch das elektrische Hausnetz zu führen, da ich mehrere Stockwerke habe und das Funksignal nicht durch den Stahlbeton und die Bodendämmung gehen kann.

      Nun, das sind eine Menge Fragen, die sicherlich das Ausmaß meiner Ignoranz auf diesem Gebiet verraten.
      Wie auch immer, danke für Ihre Hilfe.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

      Comparaison branchements.JPG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn am SO-Bus (ISDN)  vom 921 noch ne Eumex hängt die für Telefonie benötigt wird,

      dann ist der Smart 3 der falsche Router (wenn der 921 nicht def. ist kann man auch bei dem bleiben),

      dann brauchst du einen Router mit S0-Bus, Digibox oder FB 7590.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.