Installation des Glasfaser-Hausübergabepunktes

vor 2 Monaten

Hallo zusammen,

ich möchte, dass wie unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bau-vorbereitung-bauherren-glasfaser.pdf auf Seite 5 beschrieben, der Hausübergabepunkt 3 m um die Hauseinführung herum istalliert wird. 

Ich gehe davon aus, dass das Micro-Speedpipe-Leerrohr, das von der Grundstücksgrenze über das Grunstück ins Haus verlegt wird, dann einfach um diese 3 m länger ist und erst am geplanten Hausübergabepunkt endet.

Muss dieses Micro-Leerrohr in einem Kabelkanal zum Hausübergabepunkt geführt werden, oder könnte man das auch auf Putz legen und mit solchen Kabelschellen an der Wand befestigen:


Welche Biegeradien wären für das Micro-Leerrohr einzuhalten? Ich habe vom 15-fachen des Rohrdurchmessers gelesen, das wäre dann bei 7 mm Durchmesser ein Radius von 10,5 cm. Das kommt mir schon sehr wenig vor. Aber selbst bei 11 cm scheidet ein Kabelkanal fast schon aus.

Ist es besser das Leerrohr schon vor dem Einblasen der Glasfaser in seiner Endposition zu montieren, oder sollte es ab der Hauseinführung zum leichteren Einblasen der Glasfaser und zum bessern Handling für den Techniker lose herunterhängen?

116

0

11

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...