Gelöst

Instabiles WLAN bei fünf Speed Home Wifi Repeatern

vor 5 Jahren

Liebe Community,

ich wohne in einer recht schmalen Doppelhaushälfte mit vier Etagen (Keller, EG, OG und DG), die Netzabschlussdose (und somit der Speedport Smart 3-Router) sind - leider - im durch dicke Wände abgeschirmten Keller.

Ich habe insgesamt fünf Speedhome Wifi - zwei im Keller, die jeweils per LAN-Kabel an den Router angeschlossen sind und ein weiterer, der im EG steht und sich per WLAN mit guter Signalstärke (meist so 40-50%) an einen der Repeater im Keller verbindet; all dies läuft ohne jegliche Probleme.

Der vierte Speedhome Wifi steht im OG und verbindet sich "meistens" gut mit dem Repeater im EG, hin und wieder steigt er aber ohne ersichtlichen Grund aus, d.h. er steht in der Übersicht als nicht verbunden da; der fünfte, der im DG steht und sich mit dem Repeater im OG verbinden sollte, funktioniert quasi nie - nach Einschalten und Hochfahren verbindet er sich bisweilen, die meiste Zeit aber leuchten alle vier Lämpchen, die Geräte verbinden sich nicht mit ihm und es wird auch in der Liste der Mesh Geräte oft als verbunden angezeigt. Da sie manchmal aber alle fünf als verbunden angezeigt werden, hat der grundsätzliche Installationsprozess wohl schon funktioniert.

Meine Fragen:

  1. Kennt jemand aus der Community dieses Problem, dass ein WLAN mit Speedport Smart 3 und fünf Mesh Repeatern instabil wird?
  2. Wie kann ich genauer diagnostizieren, wann welcher Repeater aussteigt? Gibt es da Logdateien?

Vielen Dank!!!

Gregorio

 

431

3

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @linense ,

     

    ich habe in etwa die selben baulichen Gegebenheiten. Allerdings habe ich beim Meshschirm gleich auf AVM ( FB 7590 und 3000er-Repeater) und Frixtender gesetzt. Funktioniert gerade so. Optimal ist sicher anders. Das Problem dürften eher die Betondecken sein. Evtl. gibts bei dir auch noch Fussbodenheizung? Gerade 5 GHz ist bezüglich Reichweite problematisch. Sicher wurden bereits die optimalsten Standorte für die Repeater gefunden? Versuch mal testweise, alles auf 2,4 GHz zu schalten. Leider kann ich zu Fehlerdateien bei dem Telekom-Zeugs nichts sagen.

     

    Grüße, Dietmar

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.