Gelöst
Informtionen zu Vertrag-Details (Wechsel zu O2/ UGG Glasfaser)
vor 3 Jahren
Hallo,
bei uns im Ort findet in den nächsten Monaten Glasfaser-Ausbau durch O2/ UGG statt. Laut O2 soll der Anbieterwechsel am 26.4. stattfinden. Kann die Telekom diesen Termin bestätigen bzw. kann ich diesen Termin irgendwo einsehen?
Weil laut Gemeind erst nächstes Jahr in meinem Ortsteil der Ausbau stattfindet.
Ich möchte vermeiden, dass ich ab Ende April ohne Telefon/ Internet bin.
Viele Grüße
3041
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2743
0
4
Gelöst
438
0
4
vor 3 Jahren
Weil laut Gemeind erst nächstes Jahr in meinem Ortsteil der Ausbau stattfindet. Ich möchte vermeiden, dass ich ab Ende April ohne Telefon/ Internet bin.
Weil laut Gemeind erst nächstes Jahr in meinem Ortsteil der Ausbau stattfindet.
Ich möchte vermeiden, dass ich ab Ende April ohne Telefon/ Internet bin.
Hallo @ks23
Vielen Dank für deinen Beitrag
wirst du nicht,
mach einen reinen Anbieterwechsel. Provider sprechen sich gegenseitig ab.
Sollte der Ausbau noch nicht fertig sein, wirst du autoimatisch weiterversorgt.
Und das geht nur über Anbieterwechsel.
Sollte sich der Ausbautermin verzögern, kümmert sich der jetzige Provider über eine Portierungsverschiebung, und der "alte" Anschluss läuft solange weiter
Und aufgrund neuer TKG seit Dezember, ist somit eine Kündigung jederzeit, tägl. mit einer Frist von 1 Monat möglich. D.h. du bist, wenn der Ausbau noch nicht fertig ist, nicht mehr weitere 12 MOnate gebunden.,
Hoffe, du hast nicht selber gekündigt. Dann bitte zurücknehmen und das über Provider machen lassen.!
0
vor 3 Jahren
. . . . . Ich möchte vermeiden, dass ich ab Ende April ohne Telefon/ Internet bin.
Ich möchte vermeiden, dass ich ab Ende April ohne Telefon/ Internet bin.
Warum befürchtest du, dass du ohne Anschluss dastehen solltest, nur weil ein anderer bei dir Glasfaser ausbaut?
Das hat doch keinen Einfluss auf deinen Vertrag mit der Telekom.
Oder hast du deinen Vertrag zu diesem Termin gekündigt?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605
Danke für die Antwort. Ja, ich habe einen Anbieterwechsel über O2 beantragt. Ich hoffe, dass ist wirklich gesichert. Das komische, O2 hat mir gesagt, die Telekom hat ihnen diesen Termin genannt ... normalerweise sollte doch O2 der Telekom den Wechseltermin vorgeben.
Im Vorfeld waren auch schon verschiedene Sachen komisch. Daher bin ich jetzt etwas verunsichert.
@Käseblümchennein den Vertrag habe ich nicht gekündigt. O2 schrieb mir, Anbieterwechsel am 26.04.. Aber zu diesem Zeitpunkt wird hier noch kein Glasfaser verfügbar sein.
Aber wenn mein Vertrag sicher weiterläuft, dann bin ich beruhigt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, ich habe einen Anbieterwechsel über O2 beantragt.
Dann wirst du am 26.04.22 von Telekom zu O2 umgeschaltet - es bleibt beim DSL-Anschluss.
Ich weiß nicht, warum du das vorzeitig (vor dem FTTH -Ausbau) beantragt hast.
Sollte der Ausbau noch nicht fertig sein, wirst du autoimatisch weiterversorgt.
So sollte es sein. Wenn nicht mindestens einer der Beteiligten dumm und unfähig ist. Etwa die Te***ark als Netzbetreiber und He***et als Anbieter, die einen Anbieterwechsel zum 13.10.21 von der Telekom (ADSL) zu He***et ( FTTH ) durchführen sollten.
Das hat leider nicht geklappt und an Stelle die Weiterversorgung durch die Telekom zu aktivieren haben die 4 Wochen nach dem Fehler gesucht, warum der FTTH Anschluss nicht klappte. Dann haben sie festgestellt, dass Te***ark die Richtfunkstrecke vergessen hatte. Immerhin, am 20.04.22 soll nun alles über die Bühne gehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ks23
Ich glaube du solltest dich besser bei O2 erkundigen, was die geplant haben.
Ich vermute auch, dass die dich erst mal mit DSL versorgen und irgendwann auf Glasfaser umstellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Weil laut Gemeind erst nächstes Jahr in meinem Ortsteil der Ausbau stattfindet.
Wenn er nächstes Jahr beginnt, dann wird es leicht 2024 bis Fertigstellung.
Von wo willst Du zu wem wechseln?
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Patti Müller
Von O2 habe ich folgende Mails erhalten:
1x Gesetzliche Pflichtinformationen (11.3.)
1x Vielen Dank für ihre Bestellung (11.3.)
1x Anbieterwechsel leicht gemacht (11.3.)
1x Der Termin für den Anbieterwechsel steht bereits fest (11.3.)
Beim Telekom Auftragsstatus steht:
Auftrag Providerwechsel in Bearbeitung (11.3.)
Ich kann aber nirgends ein Datum sehen, wann der Providerwechsel stattfindet.
Im Telekom Kundencenter unter "meine Vertragsdaten" sehe ich folgendes:
Ende der Mindestvertragslaufzeit 08.05.2022
Eingang der Kündigung spätestens am 08.04.2022
Kündigungsfrist 08.04.2022
Status Vertragsbeginn 18.12.2017
Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 08.05.2022
Ich denke, dass sind die Daten "wenn" ich heute kündigen würde.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Status Vertragsbeginn 18.12.2017
Aufgrund neues TKG , da 24 Monate rum sind, wäre jederzeit, mit einer Frist von 1 Monat kündbar..
Laut O2 soll der Anbieterwechsel am 26.4. stattfinden.
Dann hast du den Auftrag bei O2 vor dem 26.03. gemacht.
Ist jetzt alles schief gelaufen.
Vermutlich ist auch die Widerrufsfrist abgelaufen..
Beim Telekom Auftragsstatus steht: Auftrag Providerwechsel in Bearbeitung (11.3
Beim Telekom Auftragsstatus steht:
Auftrag Providerwechsel in Bearbeitung (11.3
Dann ist wirklich schon alles durch..
O2 müsste den genauen Termin wissen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey @ks23,
genaue Informationen zu deinen Abschlüssen (Anbieterwechsel und später Glasfaser) kann dir wohl nur O2 geben.
Wenn du uns sagst, wann du telefonisch erreichbar ist, um dich einmal zu legitimieren, können wir dir zumindest mitteilen, zu welchem Datum eine Übernahme deiner Rufnummern zu O2 geplant ist. Wie O2 dich dann anbindet, können wir nicht einsehen, das kann nur O2 beantworten.
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ks23
Also hast du bei O2 etwas beauftragt.
Schau bitte. Ob da wirklich FTTH steht und nicht DSL Wechsel von Telekom zu O2.
Nicht dass O2 schon bei der Telekom gekündigt hat
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605das Kundencenter von O2 funktioniert leider gerade nicht. Ist aber 100% FTTH , denn ich musste dort u. a. die Frage beantworten, ob bei mir Glasfaser schon vorhanden ist oder noch ausgebaut werden muss. zudem bin ich über diese Seite gegangen: https://glasfaser.o2online.de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hey @ks23,
genaue Informationen zu deinen Abschlüssen (Anbieterwechsel und später Glasfaser) kann dir wohl nur O2 geben.
Wenn du uns sagst, wann du telefonisch erreichbar ist, um dich einmal zu legitimieren, können wir dir zumindest mitteilen, zu welchem Datum eine Übernahme deiner Rufnummern zu O2 geplant ist. Wie O2 dich dann anbindet, können wir nicht einsehen, das kann nur O2 beantworten.
Viele Grüße
Marita S.
0
vor 3 Jahren
@ks23
Wenn O2 jetzt Deinen Vertrag übernimmt und sich da im Hintergrund nichts ändert, weil jetzt die Leistung von O2 kommt, kann das für Dich doch sogar eher von Vorteil sein.
Die Leistung bleibt gleich, der Leistungserbringer wechselt, aber die Mindestvertragslaufzeit läuft dann schon. Heißt, sollte später auf GF gewechselt werden, ist das "nur" ein Technologiewechsel, und sollte die Kündigungsfristen nicht beeinflussen. Du könntest dann auf bei O2 ggf. während der GF Nutzung nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten früher aus dem Vertrag heraus wenn es irgendwo anderes bessere Konditionen oder andere Anbieter auf der GF geben sollte.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@NoOneElse
Rein theoretisch habe ich dagegen nichts einzuwenden. Vorausgesetzt, es wird mir auch mitgeteilt.
@Marita S.
Das wäre wirklich sehr nett. Würde mich freuen, wenn du mich anrufen könntest. So zwischen 14 Uhr und 16 Uhr wäre ideal. Meine Telefonnummer sollte hinterlegt sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @ks23 ,
der Wechseltermin ist zum 26.04.2022 bestätigt.
Die Kündigungsbestätigung wurde Ihnen am 11.03.2022 auf dem Postweg zugestellt.
Widerrufen können Sie Ihren Wechselauftrag nur beim aufnehmenden Anbieter, dem Auftragnehmer.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von