Gelöst

Inbetriebnahme Funkmast für Hybrid

vor 2 Jahren

Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken einen 5G Hybridvertrag abzuschliessen. Im November letzten Jahres (11/22) wurde im meiner Nachbarschaft (Luftlinie etwa 500m) ein neuer Funkmast aufgestellt. Da ich aber bei mir zuhause einen eher mässigen Empfang habe, irgendwo zwischen Edge und ein Balken LTE , vermute ich, dass der Mast Stand heute (08/23) immer noch nicht in Betrieb ist.

Seltsam an der Sache ist für mich, dass ich Werbemails für den Hybridvertrag bekomme und Ihn auf der HP auch bestellen könnte. Würde ich ja sogar auch machen, aber ich habe definitiv kein 5G hier.

Wann kann man denn wohl mit der Inbetriebnahme rechnen? Möchte ungern einen Vertrag bestellen ohne Empfang zu haben Zwinkernd

 

Gruß

Gerd

136

7

    • vor 2 Jahren

      @elbarto99de 

      ob der Mast von der Telekom ist und wann die Inbetriebnahme erfolgt(e) kann Dir einer der Teamies recherchieren.

      Gebe es mal weiter 👍
      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 2 Jahren

      Meines Wissens nach ist der Mast von/für die Telekom, wurde ausführlich in der Lokalpresse und auf FB berichtet

       

      Gruß

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @elbarto99de 

      die Teamies werden sich dementsprechend melden 👍
      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @elbarto99de, danke für das nette Telefonat. Fröhlich

      Leider ist der Sender noch nicht "On Air", die geplante Inbetriebnahme laut meiner Karte: "In 6 Monaten". Ich hoffe, die Wartezeit bis dahin vergeht wie im Flug.

       

      Viele Grüße, einen schönen Abend und bis bald mal wieder

      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      elbarto99de

      ich trage mich mit dem Gedanken einen 5G Hybridvertrag abzuschliessen.

      ich trage mich mit dem Gedanken einen 5G Hybridvertrag abzuschliessen.
      elbarto99de
      ich trage mich mit dem Gedanken einen 5G Hybridvertrag abzuschliessen.

      Dir sollte im Vorfeld schon klar sein das Hybrid-Karten ganz am Ende der Priorisierung stehen,

      ist kein Problem wenn man irgendwo wohnt (Tagsüber sind Studenten + Schüler weg, erst am Nachmittag wird das Netz gefordert),
      Wohnt man aber an einer BAB, dann hat man Nachts nur die LKW + paar KFZ die LTE / 5G benötigen,

      aber tagsüber, nacht die BAB das Nez dicht und du bekommst nur den Rest.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Leider aktuell die einzige Möglichkeit die Bandbreite zu erhöhen. Glasfaser ist aktuell noch nicht in Sicht, leider. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @elbarto99de, danke für das nette Telefonat. Fröhlich

      Leider ist der Sender noch nicht "On Air", die geplante Inbetriebnahme laut meiner Karte: "In 6 Monaten". Ich hoffe, die Wartezeit bis dahin vergeht wie im Flug.

       

      Viele Grüße, einen schönen Abend und bis bald mal wieder

      Jonas J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      69

      0

      4

      Gelöst

      in  

      150

      2

      5

      in  

      83

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1177

      0

      3

      Gelöst

      in  

      769

      0

      2