Immer wieder Ranger
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Januar 2018 versuche ich für mehrere Objekte der Firma Ranger Hausverbot zu erteilen.
Den Mitarbeiter der Firma Ranger habe ich bereits mündlich Hausverbot erteilt.
Antwort: "Dann kommt halt ein Kollege."
Ich habe die Objekte vor 1-2 Jahren von der Telekom als "no-go-Adresse" eintragen lassen.
Trotzdem klingelte es wieder (wie jedes Jahr seit 2018) an der Tür.
Es wurden wieder glatte Lügen erzählt, sich als Telekom Mitarbeiter ausgegeben, über Hauptkabel Umstellung, Internet Abschaltung gefaselt, wie immer.
Ich habe den Herr gefragt, ob er in seinem iPad, nicht sieht dass das Objekt als no-go-Adresse eintragen wurde.
Antwort: "Nein im System ist nichts hinterlegt."
Ich habe bei der 08008266347 angerufen um nachzufragen warum die Firma Ranger wieder vor den Objekten ist und klingelt.
Antwort der Hotline: "Keine der vier Adressen wäre im System hinterlegt."
Meine Geduld ist endgültig am Ende.
Ich möchte von euch eine schriftliche Antwort haben ob die Adressen im System hinterlegt wurden oder nicht.
Mit den Telefonaten und Onlineformularen kann hinterher nichts nachgewiesen werden.
Meine Kontaktdaten solltet ihr haben.
Ich würde mich freuen von euch zu hören.
522
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1509
0
8
vor 2 Jahren
@ZMKR @Profil befüllen
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@wolliballa
Hm, das ist etwas paradox.
Du siehst das ich keine Daten im Profil habe die nur "ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team" sieht, bist aber nicht "ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team"?
Erkläre mir das mal bitte.
PS: Handy Nummer und Telekom Login / Mail Adresse sind hinterlegt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hm, das ist etwas paradox. Du siehst das ich keine Daten im Profil habe die nur "ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team" sieht, bist aber nicht "ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team"? Erkläre mir das mal bitte.
Du siehst das ich keine Daten im Profil habe die nur "ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team" sieht, bist aber nicht "ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team"?
Erkläre mir das mal bitte.
Ich sehe beim Nachbarn an einem Sichtfenster, dass Post im Briefkasten ist. Ich kann sie aber nicht lesen. Das ist in Deinem Sinne genauso "etwas paradox".
Ist es nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ZMKR
Ganz einfach:
es steht drin, und ist für einige sichtbar, das, aber nicht was.
Der "Rang" der Forenteilnehmer ist auch entscheidend, ob man diese Infos sehen kann. Den Inhalt der Profildaten können wirklich nur die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams sehen.
0
vor 2 Jahren
Ok das ist ja ein tolles Tool.
Handynummer wird nur gespeichert wenn die Kundennummer gleichzeitig eingegeben wird.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ZMKR
Die Kundennummer ist auch schon für die Adresse entscheidend. Da es hier vielfach auch um technische Probleme bei den Anschlüssen geht, sind diese Informationen für die Telekom selber wichtig um auch möglicherweise Bauteams an die richtige Stelle zu lotsen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Falsch @ZMKR
@mein Profil ist zu 33% gefüllt, weil nur die Mobilnummer drin steht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
seit Januar 2018 versuche ich für mehrere Objekte der Firma Ranger Hausverbot zu erteilen.
Geht das eigentlich überhaupt, einer Firma Hausverbot zu erteilen? Ich dachte das ginge nur gegen einzelne Personen.
Was sind die "mehrere Objekte"? Sind die alle selbst genutzt? Oder gibt es da "fremde" Bewohner wie z.B. Mieter?
Wäre ich Mieter und würde mein Vermieter so agieren, dann würde das u.U. zum Problem zwischen Vermieter und mir werden, wenn der meinen Besuchern Hausverbot erteilt.
Egal wie - die Telekom wird in ihren Unterlagen sicher keine EInträge führen, dass Mitarbeitern einer anderen Firma (Ranger) irgendwo Hausverbot erteilt wurde. DSGVO lässt grüßen.
Außerdem arbeitet Ranger auch für andere Firmen, nicht nur für die Telekom.
Ich arbeite weder bei der Telekom noch bei Ranger. Ich KÖNNTE allerdings die einzelnen Objekte aufsuchen und dort versuchen, gegen Provisionszahlung entsprechende Anschlusstarife zu vermarkten. Ich habe aber keinerlei Einblick in solcher Telekomdaten oder Rangerdaten, wo es ein Hausverbot gibt (so die Hausverbote von den Firmen erfasst werden)
0
vor 2 Jahren
Trotzdem klingelte es wieder (wie jedes Jahr seit 2018) an der Tür. Es wurden wieder glatte Lügen erzählt, sich als Telekom Mitarbeiter ausgegeben, über Hauptkabel Umstellung, Internet Abschaltung gefaselt, ...... Ich habe den Herr gefragt, ob er in seinem iPad, nicht sieht dass das Objekt als no-go-Adresse eintragen wurde. Antwort: "Nein im System ist nichts hinterlegt." Meine Geduld ist endgültig am Ende.
Trotzdem klingelte es wieder (wie jedes Jahr seit 2018) an der Tür.
Es wurden wieder glatte Lügen erzählt, sich als Telekom Mitarbeiter ausgegeben, über Hauptkabel Umstellung, Internet Abschaltung gefaselt, ......
Ich habe den Herr gefragt, ob er in seinem iPad, nicht sieht dass das Objekt als no-go-Adresse eintragen wurde.
Antwort: "Nein im System ist nichts hinterlegt."
Meine Geduld ist endgültig am Ende.
Ach herrje, warum machst Du denn überhaupt auf? Lässt Dich in ein Gespräch verwickeln? Gibst Antworten?
Da hätte ich ja viel zu tun, hier klingeln jede Woche alle möglichen Leute.
Besorge Dir eine Türsprechanlage, dann ist Ruhe.
0
vor 2 Jahren
Hallo @ZMKR,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Leider kann ich das nicht direkt einsehen.
Wenn du keine Besuche der Ranger mehr wünscht, kannst du das, an der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 826634 beantragen.
Viele Grüße
Sarah E.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Sarah E. So wie das klang, war das wohl schon gemacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja richtig habe ich bereits gemacht.
Einmal vor ein zwei Jahren leider will sich keiner daran erinnern.
Die Telekom will davon nichts mehr wissen und Ranger auch nicht.
Wer kann in das System reinschauen und mir bestätigen das die Adressen eingepflegt wurden?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @ZMKR, 👋
ich rate dir, dich bei meinen Kollegen der Autorisierungs-Hotline unter 0800 826634 zu melden. Ich kann nicht versprechen, dass die Kollegen die Liste einsehen können, doch wenn es möglich ist dann dort oder sie kennen ggf. den richtigen Ansprechpartner dafür.
Liebe Grüße
Jonas W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Diese Rufnummer gibts nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sorry @ZMKR, die letzte Zahl hatte ich vergessen. 🥲 0800 8266347 ist korrekt!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ok schau mal in den allerersten Beitrag bitte.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auch wenn du dort bereits angerufen hast, bitte ich dich erneut Kontakt zu der Abteilung aufzunehmen. Ich persönlich kann das leider nicht einsehen.
Viele Grüße
Jonas W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von