IGMP v3 Switch für unter 100€ ??
vor 17 Jahren
Kennt jemand einen IGMP v3 Switch für unter 100€ ?
Da ja bald mit Home Media Sharing zu rechnen ist würde VLAN nicht wirklich behilflich sein, da ich dann ja den entsprechenden PC ja auch mit einbinden müßte.
Echtes IGMP v3 Snooping wäre dann das einzig sinnvolle.
Da ja bald mit Home Media Sharing zu rechnen ist würde VLAN nicht wirklich behilflich sein, da ich dann ja den entsprechenden PC ja auch mit einbinden müßte.
Echtes IGMP v3 Snooping wäre dann das einzig sinnvolle.
15392
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
12572
0
2
648
0
7
vor 5 Jahren
1439
0
3
vor 17 Jahren
in welcher version ist allerdings in der dokumentation nicht angegeben.
3com superstack 2 3300 ist die genaue bezeichnung.
0
vor 17 Jahren
Hallo Pantau69,
"Pantau69" (Nickname) schrieb:
> Kennt jemand einen IGMP v3 Switch für unter 100€ ?
Wir jedenfalls nicht.
> Da ja bald mit Home Media Sharing zu rechnen ist würde VLAN nicht
> wirklich behilflich sein, da ich dann ja den entsprechenden PC ja auch
> mit einbinden müßte.
> Echtes IGMP v3 Snooping wäre dann das einzig sinnvolle.
Wir gehen davon aus, dass es mit den von uns gelieferten Speedports
funktioniert, ohne dass Sie einen zusätzlichen Switch benötigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
vor 17 Jahren
0
vor 17 Jahren
Deshalb ist der Router allein nicht ausreichend (Patch Panel und Switch)
Da aber nur IGMP in der Version 3 definitiv in der Lage ist die Videodaten zuzuteilen ohne VLAN´s anlegen zu müssen, ist es halt unverzichtbar im Hinblick auf Anwendungen wie Home Media Sharing. Das Netzwerk wird sonst bei mehreren TV`s und PC´s zugeflutet.
Dies wäre mal eine Maßnahme einen bezahlbaren IGMP v3 Switch für die Kunden bereitzustellen (wenigstens 8 Ports für den Heimgebrauch).
Oder kennt doch jemand einen der bezahlbar ist?
0
vor 17 Jahren
0
vor 17 Jahren
hatte genau das gleiche Problem, meine Lösung: habe zwei Switche von NETGEAR im Einsatz, GS108T: managbar, IGMP V2 können sie. Dem Speedport Router (im Moment noch W701V, wird aber nächtse Woche ein W721V) habe ich dann per Änderung in der Konfigurationsdatei beigebracht IGMP V2 zu nutzen und nicht mehr V3. Damit wird mein Netzwerk nicht mehr geflutet.
Gruß
mifroe
0
vor 17 Jahren
0
vor 15 Jahren
http://amzn.to/c37OF7
0
vor 15 Jahren
guter Tipp! Hast Du den auch mal ohne PowerLine Anschluss als reinen Switch eingesetzt?
Gruss
bb123
0
vor 14 Jahren
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Habe mir nach einigem Suchen den Switch Cisco SLM2008 gekauft. Das war wohl leider eine Fehlentscheidung, weil nun Entertain dauert hängen bleibt. In einem alten Foren-Beitrag las ich, dass es mit diesem Switch funktionieren soll, wenn man dort IGMP-Snooping aktiviert. Dies habe ich getan, leider ohne Erfolg.
Nun sehe ich in einem anderen Beitrag, dass der Switch unbedingt IGMP V3 beherrschen muss, sonst klappt es nicht. Der Cisco kann leider nur V2.
Bevor ich ihn wieder verkaufe, wollte ich nochmal fragen, ob ich vielleicht doch noch Hoffung haben darf. Es gibt ja verschiedene Einstellungen bezüglich des IGMP-Snoopings. Oder vielleicht gibt es hier jemanden, der diesen Switch auch besitzt und es funktioniert.
Vielen Dank und Grüße
Markus
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von