Ich habe einen Router W724V Es erscheint kein Wlan mehr. Habe schon alles vom Netz genommen und wieder frisch angesteckt. Leider kein Wlan. Was kann
vor einem Jahr
Habe Router von Telekom W 724V. Kein Wlan eichen mehr. Wlan geht nicht. Was kann ich tun. Habe schon alles vom Netz genommen und neu gestartet. Geht nicht.
283
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
37007
0
5
185
0
3
249
0
2
vor 7 Jahren
17050
0
2
vor einem Jahr
@HPolster123
Was heißt "kein WLAN eichen" konkret? - Leuchtet die LED nicht mehr?
Kauf- oder Mietgerät?
0
vor einem Jahr
Hallo @HPolster123 ,
W-LAN wird im Router erzeugt. Wenn wirklich W-LAN nicht funktioniert, eine Internetverbindung über LAN aber möglich ist und es sich bei dem Router
um ein Mietgerät handeln, kannst du es unter folgenden Link tauschen: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
Oder über die Hotline 0800 330 1000
Gruß
renner281064
0
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @HPolster123
Via LAN funktioniert alles?
Grüßle
0
vor einem Jahr
Grüße @HPolster123
Ich würde mal langsam einen neueren Router zulegen.
Dann klappt es auch mit dem WLAN wieder.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @HPolster123 Ich würde mal langsam einen neueren Router zulegen.
Grüße @HPolster123
Ich würde mal langsam einen neueren Router zulegen.
Bei Mietrouter wäre das interessant, einfach mal den Router zu wechseln
(gibt da gerade ein Angebot bei der Telekom bei der Telekom),
weil alte Router, auch die, die keine FW -Updates mehr bekommen,
sind halt ne Schwachstelle für I-Net oder auch das Heimnetzwerk.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Versuche zuerst mal den Knopf für WLAN auf der Vorderseite zu drücken.
auch wenn es dann wieder geht, besorgst du dir bitte was neues.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
auch wenn es dann wieder geht, besorgst du dir bitte was neues.
@Smart-und-Clever: Und warum?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
@Smart-und-Clever: Und warum?
Ich würde sagen weil a. der Speedport W724V veraltet ist und b. je nach Typ seit 2 Jahren keine Updates mehr erhält.
Letztes Update.
Speedport W724V Typ A: 3.06.003 01/2020
Speedport W724V Typ B: 3.07.008 08/2022
Speedport W724V Typ C: 3.06.010 01/2022
Markteinführung war 2013/14. Wird also Zeit.
Möglicherweise hat der Kunde ihn also schon mindestens 10 Jahre.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@HPolster123
WLAN am Router beim Staub wischen ausgeschaltet?
0
vor einem Jahr
Na weils einfach an der Zeit ist @UlrichZ
@aber zuerst muss es ja mal wieder gehen
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Na weils einfach an der Zeit ist @UlrichZ
@Smart-und-Clever & @HappyGilmore: Nein, solange der SP W 724V funktioniert und die eigenen Anwendungsfälle weiterhin unterstützt, warum sollte er dann ausgetauscht werden? Ich sehe da keinen realen Grund. Sicherheitsrisiken wären schon lange ausgenutzt worden. Als Hacker würde ich mir eher einen aktuellen Cisco-Router oder ähnlich vornehmen:
https://www.heise.de/news/Cisco-schliesst-hochriskante-Luecken-in-IOS-XR-9654542.html
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, solange der SP W 724V funktioniert und die eigenen Anwendungsfälle weiterhin unterstützt,
Bei nem Router wo die Lichter ausbleichen, das Gehäuse gelblich wird, wird der Router ausgetauscht.

Verstehe dieses rumwerkeln an so alten Dingern ohne Support nicht.
Sicherheitslücken sind am ungefährlichsten, wenn sie bekannt sind
Antwort
von
vor einem Jahr
Du vergleichst jetzt nicht ernshaft Cisco-Router die bei der Anschaffung in die Tausende gehen mit einem Speedport W724V.
Ich sehe da keinen realen Grund.
Ich schon. Weil der Speedport W724V seine besten Zeiten gesehen hat. Wie erwähnt angefangen von den fehlerhaften LED-Anzeigen die zum Teil nicht mehr erkennbar sind bis hin zu funktionsuntüchtigen Tasten auf der Vorderseite oder eben wie vom TE erwähnt kein funktionierendes WLAN. Alles schon erlebt. Entweder einzeln oder insgesamt.
Daher. Speedport W724V weg und einen Neuen anschaffen. Ich weiß. Klingt jetzt wenig nachhaltig. Aber mal davon ausgehend das @HPolster123 Speedport W724V Nutzer der ersten Stunde ist hat der Router mindestens 10 Jahre auf dem Buckel und vermutlich die ein oder andere Macke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@HappyGilmore: Ich habe doch geschrieben: Solange der SP W 724V funktioniert und die eigenen Anforderungen erfüllt, wird kein neuer gebraucht. Wenn der Speedport defekt ist, natürlich. Und die typisch abgedunkelten LEDs sind für mich auch kein Grund, diese Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html
zeigt mir immer den aktuellen Status.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Solange der SP W 724V funktioniert und die eigenen Anforderungen erfüllt, wird kein neuer gebraucht.
Tut er ja offensichtlich nicht. Aber das weiß nur der TE der sich ja nicht mehr meldet.
Aber ganz ehrlich? Der W724V gehört in Rente. Egal ob er noch funktioniert und den Anforderungen des TE entspricht.
Und das rate ich jedem der so ein altes Ding noch in Betrieb hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin hab den gleichen Router wobei nur noch die obere Einheit leuchtet das der Router "an" ist....hab ihn schon versucht über längeres ausmachen bis hin zum reservieren aber es tut sich garnichts
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Steve kl,
wie schaut es denn bei dir aus?
Funktioniert denn eine Verbindung via LAN?
Bei Bedarf kannst auch du einen Austausch über den oben genannten Link veranlassen.
Alternativ unterstütze ich dich gerne.
Viele Grüße
Anja N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von