Hybrid stellt keine 5G Verbindung her / 4G Miserabel
vor einem Monat
Guten Abend liebe Community,
ich bin neu bei der Telekom und war anfangs sehr froh das wir die Hybrid Variante bekommen haben da wir aufs Ländle gezogen sind. (2mbit Tarif)
Anfangs waren wir dank dem Hybrid bei 25 mbits dauerhaft im Download.
Seit Anfang März pendeln wir uns bei 2-3 mbits ein was das Streamen und der allgemeine flüssige Ablauf vom Internet unbrauchbar macht zudem bauen wir kein 5G Empfang auf sowie das 4G Netz leidet extrem. Updates sind aktuell und die Fehlerbehebungen nützen nichts. Bin absoluter Laie.
Hat hier wer Tipps?
LG
59
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
641
0
2
vor 2 Jahren
669
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
1559
0
2
Gelöst
1078
0
5
vor einem Monat
Anfangs waren wir dank dem Hybrid bei 25 mbits dauerhaft im Download.
Guten Abend liebe Community,
ich bin neu bei der Telekom und war anfangs sehr froh das wir die Hybrid Variante bekommen haben da wir aufs Ländle gezogen sind. (2mbit Tarif)
Anfangs waren wir dank dem Hybrid bei 25 mbits dauerhaft im Download.
Seit Anfang März pendeln wir uns bei 2-3 mbits ein was das Streamen und der allgemeine flüssige Ablauf vom Internet unbrauchbar macht zudem bauen wir kein 5G Empfang auf sowie das 4G Netz leidet extrem. Updates sind aktuell und die Fehlerbehebungen nützen nichts. Bin absoluter Laie.
Hat hier wer Tipps?
LG
Es wird schon klar was Du willst. Aber was soll das eigentich für eine Einheit sein. Vergleichbar - fährst Du mit dem Auto mit einer Geschwindigkeit von 50 Millimetersekunden in der Stadt?
(2mbit Tarif)
Guten Abend liebe Community,
ich bin neu bei der Telekom und war anfangs sehr froh das wir die Hybrid Variante bekommen haben da wir aufs Ländle gezogen sind. (2mbit Tarif)
Anfangs waren wir dank dem Hybrid bei 25 mbits dauerhaft im Download.
Seit Anfang März pendeln wir uns bei 2-3 mbits ein was das Streamen und der allgemeine flüssige Ablauf vom Internet unbrauchbar macht zudem bauen wir kein 5G Empfang auf sowie das 4G Netz leidet extrem. Updates sind aktuell und die Fehlerbehebungen nützen nichts. Bin absoluter Laie.
Hat hier wer Tipps?
LG
Einen solchen gibt es nicht. Die Telekom Tarife beginnen typischerweise mit MagentaZuhause
0
vor einem Monat
m -> M
0
vor einem Monat
m -> M
m -> M
Ja der Unterschied zwischen m und M ist ein Faktor 1.000.000.000
Aber es ist ja nicht nur das. Etwas "pro Sekunde" schreibt sich einfachh als "/s" (alternativ als s hoch -1, lässt sich hier im Forum aber nicht gescheit darstellen)
Ein bisschen Exaktheit ist schon ganz nett, wir versuchen in unseren Hilfestellungen ja auch, nicht irgendwelchen Blödsinn zu schreiben.
3
Antwort
von
vor einem Monat
wir versuchen in unseren Hilfestellungen ja auch, nicht irgendwelchen Blödsinn zu schreiben.
m -> M
m -> M
Ja der Unterschied zwischen m und M ist ein Faktor 1.000.000.000
Aber es ist ja nicht nur das. Etwas "pro Sekunde" schreibt sich einfachh als "/s" (alternativ als s hoch -1, lässt sich hier im Forum aber nicht gescheit darstellen)
Ein bisschen Exaktheit ist schon ganz nett, wir versuchen in unseren Hilfestellungen ja auch, nicht irgendwelchen Blödsinn zu schreiben.
Und doch schafft ihr es.
Bin absoluter Laie.
Guten Abend liebe Community,
ich bin neu bei der Telekom und war anfangs sehr froh das wir die Hybrid Variante bekommen haben da wir aufs Ländle gezogen sind. (2mbit Tarif)
Anfangs waren wir dank dem Hybrid bei 25 mbits dauerhaft im Download.
Seit Anfang März pendeln wir uns bei 2-3 mbits ein was das Streamen und der allgemeine flüssige Ablauf vom Internet unbrauchbar macht zudem bauen wir kein 5G Empfang auf sowie das 4G Netz leidet extrem. Updates sind aktuell und die Fehlerbehebungen nützen nichts. Bin absoluter Laie.
Hat hier wer Tipps?
LG
Jedem hier ist doch bewusst, dass der TE 25 Megabit/s und nicht milli gemeint hat?!! Und falls es unklar ist fragt man halt nach. Aber etwas vorauszusetzen, was für einen Laien eben nur der nicht groß geschriebene Buchstabe ist, finde ich komisch.
Antwort
von
vor einem Monat
@Jumpignon
Du musst offenbar nicht nur lesen, was ich geschrieben habe - sondern es auch noch verstehen.
Antwort
von
vor einem Monat
Du musst offenbar nicht nur lesen, was ich geschrieben habe - sondern es auch noch verstehen.
@Jumpignon
Du musst offenbar nicht nur lesen, was ich geschrieben habe - sondern es auch noch verstehen.
scheinbar setzt du wieder etwas vorraus. Wenn ich etwas falsch verstanden habe, darfst du mich gern aufklären.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Guten Morgen @user_913d6e,
schön, dass Sie den Weg in die Community gefunden haben - herzlich willkommen.
Die Kundennummer haben Sie im Profil bereits hinterlegt, das ist gut. So habe ich mir mal die Versorgung ansehen können.
Welchen Sender spricht der Router an?
Der Sender in Richtung Albeck (Cell ID 29756674/29756672) ist, was LTE betrifft, recht stark frequentiert. Daher ist die Geschwindigkeit schwankend.
5G ist am Standort leider nicht verfügbar und auch nicht buchbar. Daher kommt keine 5G Verbindung zustande.
Man kann versuchen den alternativen Sender anzupeilen in Richtung Elchingen BAB A8. Ggf. ist der LTE Empfang dahingehend stabiler.
Zusätzlich spielt noch die DSL-Leitung eine Rolle, ob das Bonding (Zusammenspiel von DSL und der Hybrid-Verbindung) funktioniert. Damit ich mir die DSL-Leitung ansehen kann, ist ein Telefonat zur Authentifikation notwendig. Nur wenn die DSL-Leitung in Ordnung, funktioniert auch die Hybrid-Verbindung.
Falls ich mir das näher ansehen darf, bitte im Profil eine Rückrufnummer notieren und Bescheid geben, wann ein Rückruf von mir passt.
Anbei noch ein paar Tipps für einen Hybrid-Anschluss.
Besten Dank.
Gruß Jacqueline
8
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @user_913d6e,
danke für deine Nachricht.
Damit wir dich erreichen können, wäre es super, wenn du uns dennoch deine Mobilfunknummer in deinem Profil ergänzen könntest. Für die Legitimation bitten wir dich außerdem, deine Kundennummer sowie die letzten sechs Stellen deiner IBAN bereitzuhalten. Gib uns anschließend einfach hier kurz Bescheid.
Besten Dank und sonnige Grüße
Florian
Antwort
von
vor einem Monat
Ich habe kein Telefonnetz zu Hause.
Gibt es andere Wege das zu lösen? Was kann mit abhilfe verschaffen für ein besseres Signal? Der Router sowie 5G Empfänger ist am großen Fenster an der Ausenseite richtung Sendemast
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @user_913d6e,
es bleibt nur den Router neu zu positionieren, um eventuell einen besseren Empfang zu erzielen. @Jacqueline G. hat dir Tipps mit auf dem Weg gegeben.
Alternativ könntest du auch einmal das DSL-Kabel vom Router trennen und etwas länger warten, sodass die Telefonie nur über das LTE -Netz aufgebaut wird und testen.
Viele Grüße
Florian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von