Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
6 years ago
Hallo an die Fachleute,
warum kann mein Speedport Hybrid einfach keine Verbindung mehr nach Routerneustart zum Hybrid Server aufbauen? Alle Tunnel sind down. Ich habe bereits mehrfach seit 3 Tagen LTE deaktiviert und wieder aktiviert, Router neu gestartet, Router stromlos SIM raus und rein und wieder angesteckt, Router Reset. Alles hat nichts gebracht. Nur DSL mit 384kBit verfügbar. Das ist wie kein Internet. Ticket habe ich bei der Telekom bereits laufen, liegt zur Zeit bei den Netzwerkern. Ich hatte das schon 7 mal seit Oktober 2018 und mit obigen Maßnahmen hat der Tunnelaufbau dann irgendwann funktioniert, bis er den Tunnel einige Wochen später wieder verloren hat und der Zirkus von vorne begann. Mein Router kann sich je nach Ausrichtung mit folgenden Zellen verbinden:
27109888, 28580864, 32610049, 27109894, 29754624 auf 1800 MHz außerdem
27109891, 28090627, 28580867 auf 2600 MHz und manchmal
33075456 auf 800 MHz
In der Regel habe ich 2 Balken, manchmal einen und manchmal 3.
Viele Grüße an die Profis!
345
18
This could help you too
427
0
3
4135
0
7
2813
0
16
996
0
4
573
0
3
6 years ago
warum kann mein Speedport Hybrid einfach keine Verbindung mehr nach Routerneustart zum Hybrid Server aufbauen? (...) Viele Grüße an die Profis!
(...)
Viele Grüße an die Profis!
Hier ist ein Mensch, der dir gerne helfen möchte, hoffe, dass das unter "Profi" durchgeht.
Greetz
Stefan D.
5
Answer
from
6 years ago
Hallo Stefan,
ja, es ist ein Speedport Hybrid.
Firmware-Version: 050124.04.00.005 also aktuell
Externe Antenne: nein
Antenneneinstellung: automatisch
RSPR zwischen -104 und -109, RSRQ zwischen -7 und -15 ja nach Zelle
Der Aufbau der Tunnel erfolgte heute 6:08 Uhr mit der Zelle 28090624 und den Werten -107 dBm -14 dB.
Nach 40 Sekunden erfolgte der Wechsel auf Zelle 28580864 und den Werten -106 dBm -12 dB.
Nach 12 Minuten erfolgte dann der Wechsel auf Zelle 27109888 und den Werten -105 dBm -10 dB.
Viele Grüße!
Answer
from
6 years ago
Externe Antenne: nein Antenneneinstellung: automatisch
Antenneneinstellung: automatisch
Stell da mal bitte fest auf "intern". Automatisch ist schön und gut, aber wie bei vielen Dingen ist es besser, es festzutackern.
RSPR zwischen -104 und -109, RSRQ zwischen -7 und -15 ja nach Zelle Der Aufbau der Tunnel erfolgte heute 6:08 Uhr mit der Zelle 28090624 und den Werten -107 dBm -14 dB. Nach 40 Sekunden erfolgte der Wechsel auf Zelle 28580864 und den Werten -106 dBm -12 dB. Nach 12 Minuten erfolgte dann der Wechsel auf Zelle 27109888 und den Werten -105 dBm -10 dB.
Der Aufbau der Tunnel erfolgte heute 6:08 Uhr mit der Zelle 28090624 und den Werten -107 dBm -14 dB.
Nach 40 Sekunden erfolgte der Wechsel auf Zelle 28580864 und den Werten -106 dBm -12 dB.
Nach 12 Minuten erfolgte dann der Wechsel auf Zelle 27109888 und den Werten -105 dBm -10 dB.
Er springt durch die Funkzellen, weil die Werte besser werden in der jeweils aktuellen Zelle. Berauschend sind nur alle Werte nicht. 😕
Greetz
Stefan D.
Answer
from
6 years ago
Hallo Stefan,
ja, die Werte könnten wohl besser sein, aber ohne externe Antenne wohl nicht zu machen. Der Router steht schon unterm Dach.
Gibt es eine Empfehlung für eine Antenne?
Viele Grüße!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Besten Dank für die Rückmeldung.
Das ist ja recht wirr mit den ganzen Zellen. Es gibt recht viele Sender in der Umgebung. Die zuerst genannten Sender sind nicht im Sendekreis für deine Adresse. Die Zell-ID 28099072 (Standort Richtung Chemnitz, Nähe A4 / LTE1800) ist laut Karte ideal. Aber diese taucht in der ganzen Aufzählung nicht auf.
Besteht eine zusätzliche Antenne, um die Sender zu empfangen?
Ich sehe, dass eine Störung schon aufgenommen wurde und unsere Kollegen der Netztechnik informiert sind. Warten wir einmal, was diese bei der Analyse herausfinden.
Gruß Jacqueline G.
11
Answer
from
6 years ago
Hallo @Hybridgeplagter
die Empfngswerte sind halt nicht optimal, siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Zum Thema Antenne kann ich Dir gerne was schreiben, bin aber momentan unterwegs.
Aus Erfahrung eignen sich die Wittenberg LAT Duo bei solchen Situationen am besten, aber bitte auf die Frequenz achten
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Hallo Stefan,
die Telekom (meine Störungsmeldung) hat mich heute angerufen, dass es wohl doch hier ein Problem gibt und die Netztechniker vor Ort fahren. Ich bekomme da noch Bescheid. Heute ist es erstaunlich stabil, ohne das ich was verändert habe. Seit 1:56 Uhr bin ich mit der Zelle 27109891 auf 2600 MHz mit -105 dBm und -8 dB verbunden und das hat sich bis jetzt (22 Uhr) auch nicht geändert. Gestern hatte ich ja noch so 30 Wechsel der Zellen. Aktuell komme ich auf 15,26 MBit im Download und 2,26 MBit im Upload, was 95 % meines Tarifs entspricht. So kann es bitte bleiben
Viele Grüße!
Answer
from
6 years ago
Aktuell komme ich auf 15,26 MBit im Download und 2,26 MBit im Upload, was 95 % meines Tarifs entspricht. So kann es bitte bleiben
An mir soll es nicht liegen und meine Füße kann ich auch gut still halten.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from