Gelöst

Hybrid Server nicht über DSL erreichbar (HA002) Fehler

vor 9 Jahren

Hallo,

 

Ich habe seit dem 13.04 in der Systeminformations meines Speedport Hybrid diesen Fehler stehen "Hybrid Server  nicht über DSL erreichbar (HA002)".

 

Ich habe eine DSL 6000 RAM (2) Leitung, im Hybrid S Tarif mit der LTE Speedoption M.

 

Die Symptom des Fehlers sind gleich zu erkennen, der LTE Boost sinkt zu Spitzenzeiten auf 2 mbit oder niedriger. Zwischenzeitlich geht der LTE Boost mal wieder (Nachts oder Vormittags), da kommen über 10 mbits wieder dazu. Vor diesem Fehler war der LTE Boost zu Spitzenzeiten mit ca. 20+ mbits vorhanden und sonst über 35+ mbits. Witziger Weise, ist mein Upload mit konstanten 10 mbit perfekt und zur Spitzenzeit höher als mein Download, das ist nicht normal!

 

Außerdem öffnen sich bei mir Bilder oder Internetseiten erst nach mehreren refreshs (F5) im Browser bzw. übers Handy.

Durch den oben genannten Fehler ist die Qualität der Leitung mieserabel und kaum tragbar.

 

Ich habe die LTE -Speedoption M die auch bei mir möglich sein soll (vor 10 Tagen definitiv), jetzt kommt es ab und zu mal zu den standart 16 mbit und meistens zu viel weniger.

Wieso wird mir der Service dann überhaupt noch angeboten? Das sind 5€ für die Katz!

 

Jeglicher Support bisher hat mich hingehalten und es wurde noch keine konkrete Ursache genannt!

 

Mehr als ein halbes Jahr lief die Leitung sehr gut! Das war sogar löblich und ich war begeistert von dem Hybrid Angebot. Doch jetzt bin ich mehr als enttäuscht, nicht nur wegen den Problemen, sondern auch wegen dem  bisherigen schlechten Support. Ein Kundenberater wollte keine Störung melden, obwohl ich den Fehler HA002 jede 10 Minuten im Speedport angezeigt bekomme, meine Seiten sich nicht richtig öffnen und der Speed mieserabel ist! Die Argumentation war "Ihr DSL läuft ja noch, sie haben ja Internet". Das ist für mich kein Support!

 

Ich bin über LAN und auch WLAN mit Geräten verbunden, Router wurde auch für 10 Minuten ausgeschaltet, mehrmals neugestartet, nichts hat geholfen!

 

Bitte um Hilfe!

21231

690

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @Claudia_9

    Also für mich ist der Fehler klar bei der Telekom, LTE -Anbindung zu suchen. Denke das das Wohnort unabhängig ist. Deshalb wird der fehler weder am Sendemast oder bei Kunden vor Ort zufinden sein.

    Also für mich ist der Fehler klar bei der Telekom, LTE -Anbindung zu suchen. Denke das das Wohnort unabhängig ist. Deshalb wird der fehler weder am Sendemast oder bei Kunden vor Ort zufinden sein.
    Also für mich ist der Fehler klar bei der Telekom, LTE -Anbindung zu suchen. Denke das das Wohnort unabhängig ist. Deshalb wird der fehler weder am Sendemast oder bei Kunden vor Ort zufinden sein.


    Das stimmt und was anderes schreibe ich auch gar nicht. Am Anfang, wo noch nicht ganz klar war, wo man suchen muss, sah das anders aus. Aktueller Stand: Fehler liegt bei uns.

    Greetz
    Stefan D.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.