Solved

Huawei 5g CPE PRO 2 und Fritzbox, kein ipv6

5 years ago

Hallo,

 

ich nutze neuerdings einen Huawei 5G CPE PRO 2, dieser ist auf dem Dachboden montiert und ein Netzwerkkabel führt in meine Wohnung. Da ich an meinem recht komplexen Heimnetz nichts ändern wollte nutze ich den Huawei an der LAN1 Buchse der Fritzbox als Internet Zuspieler. Das funktioniert einigermaßen gut. Ich habe nun folg. Probleme:

 

- Die Fritzbox bekommt keine IPV6 Adresse vom Huawei Router ( Somit kein Reverse dnydns Eintrag möglich an der Fritte )

- Sehr hohe DNS Latenzen, Seitenaufbau zögerlich,

 

Getestet habe ich Cloudflare DNS und Standard Telekom DNS. Pi-Hole DNS ist extrem langsam

 

Das Huawei ist im CLAT-Modus

APN : internet.v6.telekom

 

 

 

 

2020-08-31 19_56_28-HUAWEI 5G CPE Pro 2.jpg

2020-08-31 19_56_18-HUAWEI 5G CPE Pro 2.jpg

2020-08-31 19_55_42-FRITZ!Box Fon WLAN 7390.jpg

2020-08-31 19_54_38-HUAWEI 5G CPE Pro 2.jpg

2020-08-31 19_56_00-FRITZ!Box Fon WLAN 7390.jpg

2020-08-31 19_55_54-FRITZ!Box Fon WLAN 7390.jpg

2020-08-31 20_07_14-FRITZ!Box Fon WLAN 7390.jpg

3283

9

    • 5 years ago

      Beim 5G Router fehlt IPv6 Präfix Delegation.

      Mir ist nicht bekannt, ob man diese nur aktivieren muss oder aber der Router gar kein IPv6 PD unterstützt.

       

      Kann der 5G Router überhaupt 464XLAT ?

      Welchen Vorteil verspricht di dir von der Nutzung des APN internet.v6.telekom?

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Router macht keine Präfix Delegation, da wird es nur helfen die Fritzbox als IPClient zu nutzen und den LTE Router das Netzwerk verwalten zu lassen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe die Fritzbox nun als IP-Client laufen, jetzt bekommt sie eine IPv6 Adresse aber:

       

      - Banking-Apps auf dem Smartphone funktionieren nun nicht mehr (N26, Commerzbank)

      - Twitch funktioniert auf dem FireTV sehr schlecht bis gar nicht

       

       

       

      fb1.png

      Answer

      from

      5 years ago

      @5G_RSRQ 

      Bankingapp Problem ist bekannt, Twitter war mir nicht bekannt.

       

      Bitte ändere den APN auf "internet.telekom", dann laufen die Bankingapps wieder.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Der Router macht keine Präfix Delegation, da wird es nur helfen die Fritzbox als IPClient zu nutzen und den LTE Router das Netzwerk verwalten zu lassen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @5G_RSRQ 

      Bankingapp Problem ist bekannt, Twitter war mir nicht bekannt.

       

      Bitte ändere den APN auf "internet.telekom", dann laufen die Bankingapps wieder.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too