Homeoffice VPN über Cisco AnyConnect security client Hybrid LTE Modems

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich nutze seit Jahren im HomeOffice eine VPN Leitung zu unserer Firma über den Cisco AnyConnect security client. Alles ohne Probleme. Jetzt bin ich umgestiegen und muss eine Speedport Hybrid LTE Modem nutzen. Mit diesem kann ich mich nicht mehr mit dem Cisco Lient verbinden. Die Verbindung wird immer wieder unterbrochen. Ich habe schon einiges hier gelesen, aber es nicht so genau verstanden. Kann ich selber Einstellungen am Router ändern?

 

Danke schon einmal

2024

8

    • vor 6 Jahren

      Wenn ich mich recht erinnere musst du im Router eine Ausnahme für VPN über DSL erstellen. Die Suche hier sollte dich weiter bringen.

       

      Gruß Dirk

      0

    • vor 6 Jahren

      Bei einer VPN -Lösung am Speedport Hybrid kommt es sehr auf die VPN -Lösung an.

      Auch spielt es eine Rolle ob VPN nur über DSL ohne Hybrid/Tunnel oder "kombiniert" über Hybrid (DSL+ LTE ) durch den Tunnel gehen soll.

      0

    • vor 6 Jahren

      Welche Paketgröße ist beim VPN eingestellt?

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @lars.rt 

      sprech Deine "IT" mal einfach auf den MTU Size an.
      Ich vermute mal das können die auch per Fernzugriff regeln.
      Dafür schaltest Du erst einmal damit die Verbindung bleibt LTE temporär ab Idee
      http://speedport.ip/html/content/internet/connection.html?lang=de unter 

      dann hier unter:  LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen

      Hier können Sie einstellen, ob die Internetverbindung über DSL + LTE oder nur über DSL aufgebaut wird.
      Verbindungsmodus
      Wenn dann könnte es was bringen wenn an Deinem Rechner mal der MTU auf 1440 oder 1400 ... reduziert wird. 
      Dann mit DSL + LTE testen.
      Viel Erfolg !
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Zusammen,

       

      funktioniert die Lösung? Meine Frau hat momentan gleiches Problem mit Cysco. Ich arbeite mit GlobalProtect, damit habe ich kein Problem.

       

      Beste Grüße, Leo

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Leo2048 
      Du schreibst auf einen gut zwei Jahre alten Beitrag zu dem Speedport Hybrid Router.
      Seitdem hat sich so einiges geändert.
      Was für einen #Router mit welcher Firmware wird denn genutzt (so mal als Anfang) 🤔

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.