Hoher Ping in Rocket League

4 years ago

Guten Tag, 

 

Ich habe seit einer Woche sehr oft einen hohen Ping beim spielen, manchmal fällt das Internet auch ganz aus. Es muss an RocketLeague liegen, da es bei allen anderen Anwendungen keine Probleme gibt. Leider ist es momentan unmöglich das Spiel zu spielen durch mein Internet. 

Ich wohne in der nähe von Darmstadt. 

 

MfG David

1552

13

  • 4 years ago

    @CaypMoinsen

    Bild nicht vorhanden

    öhm...du hast es ja schon geschrieben "Es muss an RocketLeague liegen, da es bei allen anderen Anwendungen keine Probleme gibt" . HAst du mal in entsprechenden Foren des Spiels gestöbert?

     

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich habe einen MagentaZuhause M Tarif und einen Speedport W724V Typ C Router

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich kann dir sagen dass es nicht an der Telekom grundsätzlich liegt. „ Muss“  😉 gelegentlich abends mit meinen beiden Neffen auch online Rocket League spielen. Habe einen Telekomanschluss und die XBOX ist nur per WLAN verbunden. Selbst damit zeigt er mir PING von nur um die 20ms an und es funktioniert bestens. 
    Mein Bruder dagegen ist bei einem örtlichen Anbieter und bei meinen Neffen kommt es öfter auch mal zum klassischen Haken, wenn der Ping über 200 geht. 
    Also dass es an der Telekom liegt und andere Anbieter angeblich keine Probleme haben, kann ich somit widerlegen. 

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Natürlich muss es nicht an der Telekom liegen, jedoch hab ich im Spiel zufällig jemanden getroffen der das exakt gleiche Problem hatte wie ich. Dies ist allerdings schon ein paar Wochen her, seit dem ist auch alles okay. Nur jetzt hat es wieder angefangen und ich weiß nicht was ich machen soll, weil ich im Internet keine gute Lösung dazu finde. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Cayp

    wie sieht es inzwischen bei Ihnen und Rocket League aus? Hat sich die Performance verbessert?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Tag @Jürgen Wo. 

     

    Mittlerweile habe ich keine Lags mehr, jedoch ist der angezeigte Ping im Spiel ungewöhnlich hoch. Es fühlt sich aber nicht so an als wäre er so hoch, es ist also mittlerweile nur noch ein Anzeigefehler von RocketLeague selbst

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Cayp

    vielen Dank für die Rückmeldung. Ein Ping verteilt sich über mehrere Hops, also Server im Transportnetz. Die Frage ist, wo die höheren Werte auftreten. Im Netz der Telekom, im Netz des Carriers zum Spieleanbieter. Eventuell mal einen tracert auf einen der Spieleserver einstellen. Gruß Jürgen Wo.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    So hallo zusammen ich habe das gleiche Problem seit 2 Wochen ca. In den meisten matches ein ping von 150 und eher seltener einen normalen von 20 - 50 und auch Nur in Rocket League alle anderen Games laufen einwandfrei. Ich habe mal die traceroute nachverfolgt. Ich kann mit diesen Infos leider nicht viel anfangen... Aber hop 3 und 4 haben immer wieder einen kurzen extrem hohen spike von ca 2000ms gehabt der recht schnell wieder auf 15ms runter ging und hop 9 und 10 waren konstant bei 150

     

    Edit: Ich habe zum vergleich noch eine traceroute bei nem normalen game verfolgt, hier habe ich auch diese spikes bei hop 3 und 4.. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hab das gleiche Problem mit Rocket League. 80% aller Runden einen Ping von 144-148 dann wieder in den anderen Runden einen Ping von 14-20.

    Ich hab jetzt auch alles ausprobiert, aber nichts hat geholfen. 

     

    FritzBox 7590 - neueste Firmware
    und eine Telekom VDSL Leitung 250/40

     

    Was noch interessant ist: Ich zocke mit einem Kumpel - Gleiche Stadt, auch Telekom - Er hat keine Ping Probleme. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @nils.herdeg

    auf dem Transportweg von Rocket League ins Netz der Telekom gibt es beim vom Anbieter beauftragten Transporteur Kapazitätsspannungen. Es gibt schon seit einiger Zeit Gespräche dazu. Die Telekom bietet zudem dem Anbieter einen direkten Anschuss an.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.