Gelöst
Heimnetzwerk
vor 4 Jahren
Hallo @ all.
Ich habe Magenta TV L. (IP TV)
Wir haben unseren Neubau (Erdgeschoss) bezogen und das Netzwerk funktioniert auch einwandfrei. Ich benötige allerdings ein paar Tipps.
Der Router (Speedport Smart) steht im Wohnzimmer und da soll er auch bleiben.
Im Arbeitszimmer ist Wlan völlig ausreichend.
Im Schlafzimmer kommt allerdings wenig bis kaum W-Lan an. Dort sind allerdings zwei Lan Anschlüsse installiert. Dort soll jetzt auch ein TV hin mit Magenta TV Stick. Welche Möglichkeiten seht ihr für ein optimales Heimnetzwerk?
Ich hänge auch ein Foto mit den Anschlüssen im Kasten an.
Danke für eure Tipps.
751
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
4973
0
2
vor 4 Jahren
Möglichkeit für ein optimales Heimnetzwerk:
Wo es geht LAN- Kabel legen
Dein Anhang fehlt übrigens aber auch ohne den Anhang würde ich wo es geht LAN empfehlen.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es liegt ja überall Lan. Verstehe nur nicht, wie ich von TAE direkt Wohn 12 Kind 12 und Schlaf 12 mit Lan versorge. Also wie ich das am Switch verkabel
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du musst schon den Router an den Switch anschließen und dann von dort aus verteilen.
Du schreibst ja auch leider nicht in welchem Zimmer das Foto entstanden ist.
Aber wenn der Router im Wohnzimmer steht und der Switch halt wo anders ist dann nimmst du ein LAN-Kabel vom Router und führst das zum Switch und vom Switch aus versorgst du die anderen Zimmer.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist ja schon geschehen. Also Wenn ich jetzt vom Router aus in Wohn 2 verkabel, kann ich dann am Switch von Wohn 2 auf Schlaf 1 Lan verkabeln? Sorry für die blöden Fragen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Router (Speedport Smart) steht im Wohnzimmer und da soll er auch bleiben. Welche Möglichkeiten seht ihr für ein optimales Heimnetzwerk?
Der Router (Speedport Smart) steht im Wohnzimmer und da soll er auch bleiben.
Welche Möglichkeiten seht ihr für ein optimales Heimnetzwerk?
Vom Router auf LAN2 im Wozi -> Versorgungsraum,
da ein LAN-Kabel stecken LAN2 Wozi -> LAN1 Schlazi.
EDIT: Im Versorgungsraum, das ist ein Patch-Feld,
ein Switch verteilt ein ankommendes LAN auf mehrere Ausgänge,
der müßte dann gesetzt werden wenn auch LAN ins KiZi soll.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der TV bräuchte dann das? Siehe Anhang
A4B4ACA2-B4CD-44AB-9470-F22E4F37FCB4.jpeg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn du den TV per LAN anschließen möchtest benötigt er nen Netzwerkanschluss.
Wenn du MagentaTV direkt darauf anschauen willst muss es aber zusätzlich auch ein kompatibler TV sein.
Meine Empfehlung:
Verzichte darauf zu schauen welche Dienste ein TV kann. Hol dir einen der ein gutes Bild hat und nutze Zusatzgeräte.
Die Entwicklung geht rasant dass sich ständig was ändert was das Streaming betrifft und das was heute noch geht das geht vielleicht in 2-3 Jahren nicht mehr und dann hast du sicherlich keine Lust wieder nen neuen TV zu kaufen.
Mein Tv ist bald 7 Jahre alt und auf dem läuft so gut wie nix mehr (damals lief alles mögliche drauf)
Ich kann ihn trotzdem noch perfekt nutzen da ich ne SetTop- oh nutze (in meinem Fall AppleTV).
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe nun eine Speedhome Wifi. Leider kriege ich den nicht eingerichtet bzw. mit dem Speedport verbunden. Unzählige Versuche und auch Neustart des Routers führen immer wieder dazu, dass am Speedhome nach gewisser Zeit die Signalleuchte blinkt. Ich bin immer strikt nach derAnleitung vorgegangen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
sorry für meine späte Antwort. Hast du die Speedhome Wifi in der Zwischenzeit zum Laufen bekommen oder wird noch Hilfe benötigt?
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von