Gelöst
Heftige Internetabbrüche - laut Techniker alles i.O.
vor 3 Jahren
Hallo Team,
ich brauche Eure Hilfe. Habe eine Fritzbox 7590 und einen 250er Margenta XL Anschluss. Seit Ende März kommt es bei mir zu erheblichen Beeinträchtigungen und Internetabbrüchen - vorwiegend am WE - TV Totalausfall etc.
Techniker hat am 31.03.2022 den Anschluss geprüft - alles i.O. - Anfahrtskosten 59.95 Euro habe ich brav bezahlt.
Geändert hat sich nicht viel. Bei der Vertragsumstellung (alter war gekündigt) versprach mir der Kollege, dass die Probleme nicht mehr sein werden. Pustekuchen.
Das kann ich allerdings so nicht weiter akzeptieren.
Da ich technisch nicht so pro unterwegs bin wie hier die Profis möchte ich Euch bitten zu schauen, was da bei dem Anschluss falsch läuft.
Ich habe für morgen einen Techniker Termin gebucht und möchte mir nicht wieder so einen Mist erzählen lassen.
Bin jetzt seit gefühlt 10 Jahren Kunde bei der Telekom und würde jetzt ungern aufgrund dieser Situation wechseln müssen.
Danke für Eure Hilfe bereits vorab!
weitere Infos:
Reihenhaus - kein Powerline - alles CAT7 - am eigenen Netz nichts verändert - keine Updates der Fitzbox.
793
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
203
0
4
713
0
8
736
0
5
vor 5 Jahren
315
0
5
1360
0
18
vor 3 Jahren
@captnkirk
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Hilfe - was meinst Du mit "Stichleitung"?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@captnkirkeine TAE oder leitung ist parallel angeschlossen, da muss nichts dran hängen.
Wenn Du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @captnkirk ,
Für einen XL-Anschluss ist für deinen Anschluss der Datendurchsatz von rund 70 Mbit/s recht niedrig. Für die 258m könnte das bestimmt 225 Mbit/s sein. Das stimmt etwas nicht ggf.
- an der Fritzbox 7590 oder
- der Anschlussleitung oder
- der vorgelagerten Technik der VDSL der Telekom oder
- lockerer Kontaktübergang (z.B. Schraube locker).
Mehr kann ich hierzu nicht schreiben; muss geprüft werden.
MfG seggi
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für Deine Hilfe. Du hast mir wirklich sehr geholfen! Gruß Thomas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auweia, du hast einen gewaltigen Störer auf der Leitung. Entweder stört im Reihenhaus jemand durch Powerline das Netz oder du hast eine massive Dämpfung auf der Endleitung , was für nachgeschaltete TAE -Dosen sprechen könnte.
Ich tendiere eher zum Zweiten.
Ich verstehe nicht wie ein Techniker diese Leitung für GUT befinden kann? Das sieht ein Blinder mit 'nem Krückstock. 🙄 Dafür braucht man nicht mal messen.^^
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @captnkirk ,
ich sehe es genauso, da muss noch mal unser Außendienst ran.
Da heute Sonntag ist, möchte ich Sie ungern stören oder darf ich mich dennoch melden?
Fall ja, halten Sie bitte ihre Kundennummer und die letzten sechs Stellen ihrer IBAN für uns bereit und geben uns kurz Bescheid.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten?samChecked=true
@Chill erst mal Vielen vielen Dank
Danke und sonnige Grüße
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ein für diesen Fehler wichtiger Screenshot fehlt - nämlich der obere dessen was unter „Fehlerbericht“ gepostet wurde.
Da steht nämlich vermutlich etwas von einem „Abzweiger“
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Chill erst mal
Der Techniker war heute da und siehe da - der Nachbar hat das Kabel des Hausanschlusses so durchgebohrt, dass ab und zu winzige Datenpakete noch Ihren Weg fanden. Der Hausanschluss geht in die Hausnummer 53 - dann in die 55 und dann zu mir in die 57....
Jetzt ist das Kabel geflickt und siehe da - es liegen schon 200 MBit an - sind zwar noch nicht die 250 versprochenen aber das wird schon
Ich Danke allen die hier für mich da waren - insbesondere @Chill erst mal, der mir wertvolle Tipps für die Diskussion mit dem Techniker gab. Als die vor Wochen da waren, hatten Sie beim Nachbarn einfach nicht gut geschaut.
Gruß Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Chill erst mal
Der Techniker war heute da und siehe da - der Nachbar hat das Kabel des Hausanschlusses so durchgebohrt, dass ab und zu winzige Datenpakete noch Ihren Weg fanden. Der Hausanschluss geht in die Hausnummer 53 - dann in die 55 und dann zu mir in die 57....
Jetzt ist das Kabel geflickt und siehe da - es liegen schon 200 MBit an - sind zwar noch nicht die 250 versprochenen aber das wird schon
Ich Danke allen die hier für mich da waren - insbesondere @Chill erst mal, der mir wertvolle Tipps für die Diskussion mit dem Techniker gab. Als die vor Wochen da waren, hatten Sie beim Nachbarn einfach nicht gut geschaut.
Gruß Thomas
0
vor 3 Jahren
Die Leitung muss ja erstmal wieder geprüft werden ob sie stabil läuft, dann wirds wahrscheinlich von Tag zu Tag angehoben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von