Haustür Einschreibung "Vectoring"

vor 5 Jahren

Hallo, 

Ich habe hier eine kurze Frage des Sachstandes und Richtigkeit. 

Heute klingelten 3 Mitarbeiter von der Telekom an meiner Haustüre um meine Daten (Name/Anschrift /Rufnummer) aufzunehmen und mich für ein Angebliches Vectoring Verfahren meiner Leitung einzuschreiben.

Da ich Grundsätzlich keine Haustür Geschäfte abschließe habe ich dies verneint. 

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, was soll das genau sein und warum werde ich nicht per Post oder Telefon über eine solche Maßnahmen /Möglichkeit informiert bzw angeboten und war diese Umfrage wirklich von der Telekom? 

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

405

6

  • vor 5 Jahren

    Werberkolonnen sind im Auftrag der Telekom unterwegs und wollen nichts anderes als Aufträge machen. @M.BH 

     

     "Vorwarnung" per Brief gibt es nicht.

    0

  • vor 5 Jahren

    M.BH

    Hallo, Ich habe hier eine kurze Frage des Sachstandes und Richtigkeit. Heute klingelten 3 Mitarbeiter von der Telekom an meiner Haustüre um meine Daten (Name/Anschrift /Rufnummer) aufzunehmen und mich für ein Angebliches Vectoring Verfahren meiner Leitung einzuschreiben. Da ich Grundsätzlich keine Haustür Geschäfte abschließe habe ich dies verneint. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, was soll das genau sein und warum werde ich nicht per Post oder Telefon über eine solche Maßnahmen /Möglichkeit informiert bzw angeboten und war diese Umfrage wirklich von der Telekom?

    Hallo, 

    Ich habe hier eine kurze Frage des Sachstandes und Richtigkeit. 

    Heute klingelten 3 Mitarbeiter von der Telekom an meiner Haustüre um meine Daten (Name/Anschrift /Rufnummer) aufzunehmen und mich für ein Angebliches Vectoring Verfahren meiner Leitung einzuschreiben.

    Da ich Grundsätzlich keine Haustür Geschäfte abschließe habe ich dies verneint. 

    Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, was soll das genau sein und warum werde ich nicht per Post oder Telefon über eine solche Maßnahmen /Möglichkeit informiert bzw angeboten und war diese Umfrage wirklich von der Telekom? 

    M.BH

    Hallo, 

    Ich habe hier eine kurze Frage des Sachstandes und Richtigkeit. 

    Heute klingelten 3 Mitarbeiter von der Telekom an meiner Haustüre um meine Daten (Name/Anschrift /Rufnummer) aufzunehmen und mich für ein Angebliches Vectoring Verfahren meiner Leitung einzuschreiben.

    Da ich Grundsätzlich keine Haustür Geschäfte abschließe habe ich dies verneint. 

    Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, was soll das genau sein und warum werde ich nicht per Post oder Telefon über eine solche Maßnahmen /Möglichkeit informiert bzw angeboten und war diese Umfrage wirklich von der Telekom? 


    Ganz einfach:

     

    Das waren Mitarbeiter der Fa. "Ranger" - "im Auftrag der Telekom".

     

    Eine Eingabe des Wortes "Ranger" in die Suchmaschine dieses Forums reicht, um Dutzende von Ergebnissen

    "auszuspucken".

     

    Abschlüsse auf Provisionsbasis um jeden Preis - der Kunde steht dabei  n i c h t   im Mittelpunkt.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Abschlüsse auf Provisionsbasis um jeden Preis - der Kunde steht dabei n i c h t im Mittelpunkt.

    Abschlüsse auf Provisionsbasis um jeden Preis - der Kunde steht dabei  n i c h t   im Mittelpunkt.
    Abschlüsse auf Provisionsbasis um jeden Preis - der Kunde steht dabei  n i c h t   im Mittelpunkt.

    Ein lukratives Geschäft für die Telekom.

    Die Fa. Ranger hat noch etliche freie Stellen zu vergeben.

    Bild nicht vorhanden

     

    Wir sind eines der führenden europäischen Unternehmen für die persönliche Kundenberatung. Unsere Produktpartner vertrauen uns Teile ihres Vertriebs an. Dabei sprechen wir sowohl Privat- als auch Geschäftskunden an. Wir stehen für ein hohes Qualitätsniveau, sind in 5 Ländern vertreten und setzen als dynamisches und innovatives Unternehmen hohe Maßstäbe. Mit rund 2.000 Kundenberatern und Sales Partnern generieren wir jeden Monat über 60.000 Abschlüsse für unsere rund 35 Auftraggeber.

     

    Quelle: Jobcenter.info

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Die Telekom hat kein Haustürvertriebsteam.

    Diese Aufgabe uebernehmen Vertriebspartner auf Provisionsbasis. Z.B. Ranger.

    Alles richtig gemacht. Fragen kannst Du hier besser stellen und Verträge online abschließen.

     

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @M.BH,

    ich begrüße dich in unserer Community.

    In der Tat werden das Mitarbeiter unserer Vertriebspartner gewesen sein. Ich kann gerne mal nachsehen, wie der Stand bei dir ist. Ob der Ausbau schon durch ist und eine höhere Bandbreite verfügbar ist oder die Arbeiten noch andauern. Befülle dazu bitte dein Profil (siehe Signatur) und gib hier kurz Bescheid, wann du am besten zu erreichen bist. Ich rufe dann gerne durch.

    Schönen Gruß Hakan Ö.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @M.BH,

    friendly reminder

    Bild nicht vorhanden

    Wenn ich helfen soll, bitte das Profil mit der Kundennummer befüllen und eine Rückrufnummer angeben (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) . Anschließend noch kurz hier im Thread Bescheid geben und schon kann's losgehen!

    Bild nicht vorhanden



    Liebe Grüße
    Nicole G.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

560

0

3

in  

376

4

2

in  

253

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

2606

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.