Gelöst

Hausanschluss Katastrophe

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

ich bin wirklich am Verzweifeln.

Folgende Situation.

Im Dezember 2020 haben wir den Hausanschluss für unser Neubauprojekt bei der Telekom in Auftrag gegeben. Angepeilt war es zum 01.05 Internet zu haben. 

Anfang März habe ich die Baureife gemeldet (früher war nicht möglich), woraufhin am 29.03 vom Subunternehmer der Anschluss hergestellt wurde. Nach 2 Wochen habe ich das erste Mal telefonisch den Status erfragt. Antwort: Es fehlt der Montagebericht des Subunternehmers. Daraufhin habe ich alle paar Tage bei der Telekom angerufen um den Status zu erfragen.

 

Vergangene Woche dann die Info, es wird alles bis zum 27.04 erledigt sein. Am 27.04 habe ich dann erneut angerufen und auf einmal kam die Info, es fehlt der Montagebericht. Daraufhin habe ich beim Subunternehmer angerufen, der mir dann gestand, dass der Anschluss von der Grundstücksgrenze bis zum Verteiler/Knoten noch noch nicht gelegt wurde, man habe es vergessen..

Das soll jetzt diese Woche noch erledigt werden und die Dokumentation folgt spätestens Anfang nächster Woche. Leider kann die interne Dokumentation bis zur Buchung des Anschlusses bis zu 30!!! Tage dauern.

 

Da bedeutet für mich, die gesamte Haustechnik kann nicht eingerichtet werden, da diese Internet benötigt. Die Wallbox kann nicht in Betrieb genommen werden und vor allem können meine Frau und ich nicht Arbeiten (Homeoffice). Sollte der Worsecase eintreten und das Internet nicht bis Mitte Mai verfügbar sein, kostet mich das richtig viel Geld und wir sind schlicht und einfach komplett aufgeschmissen. Wir haben den Einzug bereits mehr als 1 Monat nach hinten geschoben um etwas Reserve zu haben. 

 

Die Mitarbeiter bei der Hotline waren durchweg freundlich und hatten Verständnis für diese bescheidene Situation, konnten mir aber nicht wirklich helfen. Ich bin am Ende meiner Weisheit. Es ist mir unbegreiflich, dass man so hängen gelassen wird und es keine Möglichkeit gibt in Fällen wo die Telekom und das beauftragte Subunternehmen solche Fehler machen, den Vorgang zu beschleunigen. 

 

Ich weiß nicht ob die Telekom sich bewusst ist, welche Verantwortung sie gerade in der aktuellen Situation trägt.

Es bleibt mir nur die wage Hoffnung, dass es sich irgendwie ausgeht. Wirklich schade.

 

Mit Freundlichen Grüßen,
Martin Zill

 

 

 

442

0

10

  • vor 4 Jahren

    martinc.zill

    Im Dezember 2020 haben wir den Hausanschluss für unser Neubauprojekt bei der Telekom in Auftrag gegeben. Angepeilt war es zum 01.05 Internet zu haben. . . . Ich weiß nicht ob die Telekom sich bewusst ist,

    Im Dezember 2020 haben wir den Hausanschluss für unser Neubauprojekt bei der Telekom in Auftrag gegeben. Angepeilt war es zum 01.05 Internet zu haben. 

    .

    .

    .

    Ich weiß nicht ob die Telekom sich bewusst ist,

    martinc.zill

    Im Dezember 2020 haben wir den Hausanschluss für unser Neubauprojekt bei der Telekom in Auftrag gegeben. Angepeilt war es zum 01.05 Internet zu haben. 

    .

    .

    .

    Ich weiß nicht ob die Telekom sich bewusst ist,


    Ähm, sportlicher Zeitrahmen, der kaum zu halten ist. Mit den Standradproduktionszeiten nicht zu schaffen.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @martinc.zillIn der Form ist es egal wann der Auftrag gestellt wurde. Ab dem Punkt der Baureifemeldung beginnt ein Timer von mindestens 10 Wochen. Bist also noch im Zeitrahmen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wie geschrieben, mit 10 Wochen wäre es ok. Ich Zweifel nur anhand der Aussagen der Hotline daran, dass es tatsächlich 10 Wochen werden. 

     

    Offensichtlich findet die breite Mehrheit es auch vollkommen ok, dass Bauherren grundsätzlich keine Chance habe zur Fertigstellung eines Bauvorhabens auch Internet zu haben, da diese 10 Wochen in der Regel nach Hausfertigstellung enden. Ich vertrete da eine andere Ansicht.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @martinc.zill 

    Die Frage ist ja nicht, ob man es ok findet, sondern wie die realistischen Zeiten sind!

    Du wirst wohl übergangsweise/temporär über eine Funk-Lösung nachdenken müssen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @martinc.zill,

    in aller Kürze: Ich bin dran & wir werden uns erneut hören.

    Beste Grüße,

    Johannes P.

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hi @martinc.zill,

    wider aller Vermutungen & auch meiner Ersteinschätzung, sieht für mich nun alles fertig aus.

    Bild nicht vorhanden

    Falls dazu noch keine Rückmeldung kam, folgt sie bestimmt zeitnah.
    Bei Fragen klingel' ich gerne noch einmal durch, ansonsten wünsche ich alles Gute!

    Beste Grüße,

    Johannes P.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Johannes P. 

     

    danke für die schnelle und persönliche Unterstützung. Die Info das alles erledigt ist habe ich bereits bekommen! Damit kann ich den Zeitplan einhalten.

     

    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.