Gelöst

Hausanschluss 6-Fam-Haus fertig, aber nicht bebuchbar?

vor 4 Jahren

Wir haben ein Mehrfamilienhaus mit 6WE errichtet, der Telekom- Hausanschluss wurde fertiggestellt, nach Auskunft im Bauherrenportal sei dieser nun auch seit 18.10.2021 betriebsbereit und bebuchbar.

Die Mieter können jedoch online keine Anschlüsse hierauf buchen, weil laut Telekom- Verfügbarkeitsprüfung an dieser Adresse kein Anschluss verfügbar ist, andere Anbieter weisen darauf hin, dass die Leitungen noch nicht von der Telekom freigegeben seien, Vodafone kann dagegen mit einem 16000er DSL bebuchen.

Telefonische Nachfrage bei der Telekom: der Anschluss sei natürlich mit einer 16000er Leitung bebuchbar, wohl aber nur telefonisch. 

 

Was muss denn gemacht werden, damit diese Anschlüsse auch für andere Anbieter verfügbar gemacht werden? Wir haben einen alternativen regionalen Anbieter, der an den Nachbarhäusern ca. 80000 über die Kupferleitung der Telekom bereitstellen kann und den die Mieter verständlicherweise bevorzugen würden.

 

Vielen Dank für Ihre Auskunft!

 

 

526

10

    • vor 4 Jahren

      tschoenacher

      Was muss denn gemacht werden, damit diese Anschlüsse auch für andere Anbieter verfügbar gemacht werden?

      Was muss denn gemacht werden, damit diese Anschlüsse auch für andere Anbieter verfügbar gemacht werden?
      tschoenacher
      Was muss denn gemacht werden, damit diese Anschlüsse auch für andere Anbieter verfügbar gemacht werden?

      Wenn dein Haus am selben Verteilerkasten hängt wie die Nachbarhäuser, dann wird der regionale Anbieter den selben Zugriff auf deinen Hausanschluss haben wie bei den Nachbarn.

      Zwischen "physikalisch fertiggestellt" und "Vertrag buchbar" vergeht leider oft mehr Zeit als man denkt.

      Anscheinend dauert es dann nochmal länger, bis die anderen Anbieter die Datenbanken aktualisieren.

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @tschoenacherDas ist normal das bei einem frisch dokumentierten APL noch nicht sofort alle Leitungen sichtbar sind.

      Aus Erfahrung bei Buchungen über die Telekom kann jedoch sagen, dasa dann zuerst eine Bedarfsanzeige erstellt wird und ggf. eine Vorverdrahtung. Das kann ja nach Fall in da. 1 Stunde bis 2 Tagen erfolgen.(Allerdings nicht für andere Anbieter) Danach ist ein Tarif zum Termin X buchbar.

      Wie andere Anbieter das handhaben kann ich nicht sagen jedoch müssen die sich eh bei dem zuständigen Carrier Management der Telekom melden. Diese Kanäle sind den den Anbietern auch bekannt.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      tschoenacher

      Vodafone kann dagegen mit einem 16000er DSL bebuchen.

      Vodafone kann dagegen mit einem 16000er DSL bebuchen.
      tschoenacher
      Vodafone kann dagegen mit einem 16000er DSL bebuchen.

      das zeigt eindeutig dass der Anschluss fertiggestellt und dokumentiert ist.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dankeschön, ich versuche mal mein Glück bei der Bauherrenhotline und lasse mir hier das richtige Vorgehen erklären.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So, gerade einen netten Servicemitarbeiter erwischt, der hat mal nachgekuckt und gesagt, dass er bei telefonischer Beauftragung an der Adresse einen 16000er Anschluß direkt buchen könne. Und wenn er das könne, dann sollten das auch andere Provider können meinte er...

       

      So gebe ich das mal weiter... mal sehen was die Mieter daraus machen!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @tschoenacher Prima Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi @tschoenacher,

      herzlich willkommen in der Telekom-hilft Community.
      So wie du es schreibst, ist die Bauakte abgeschlossen und die Anschlüsse buchbar.
      Andere Provider haben auch einen direkten Draht zu uns. Deine Mieter müssen nur Kontakt mit eurem regionalen Anbieter aufnehmen.
      Dieser weiß, wie er solche Anfragen zu bearbeite hat und spricht sich auch mit uns ab.
      Vielen Dank an @Gelöschter Nutzer, du hast hier bereits alles Wichtige geschrieben.

      @tschoenacher falls noch Fragen offen sind, gib uns gerne Bescheid.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe soeben die Nachricht eines lokalen Anbieters bekommen, dass die Anschlüsse nun auch online verfügbar sind und damit die Mieter die Anschlüsse wunschgemäß buchen können - jetzt ging dann doch alles plötzlich recht zackig.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen