Solved

Hat die Speedport Smart DECT-Einstellung Einfluß auf die Reichweite von DECT ULE?

7 years ago

Hallo zusammen,

ein Umzug steht an und die neue Wohnung ist komplett eingeschossig.

da ich Speedphones nutze, wollte ich im Speedport Smart die Sendeleistung von DECT auf "gering" stellen.

Da ich jedoch im Smarthome (Speedport ist Homebase) Geräte mit DECT -ULE nutze, wollte ich fragen, ob ich mit dieser Einstellung nicht automatisch auch die Reichweite dieser Aktoren reduziere, oder ob diese davon unberührt bleibt.

 

 

1267

9

    • 7 years ago

      Grundsätzlich ist das zu befürchten. Probier es doch einfach aus - ob man das überhaupt aktivieren kann.

      AVM hat den ECO Modus in den Fritzboxen meines Wissens unterbunden falls man DECT -ULE Geräte angemeldet hat.

       

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      In der Hilfe meiner 7590 steht:

      DECT Eco aktivieren Überblick

      DECT Eco ermöglicht der FRITZ!Box das Abschalten des DECT -Funknetzes bei Stand-by-Betrieb. DECT Eco reduziert die Strahlung des DECT -Funks, spart aber keinen Strom.

      Funktionsweise

      Wenn DECT Eco aktiviert ist, schaltet die FRITZ!Box das DECT -Funknetz ab, sobald sich alle Schnurlostelefone im Stand-by-Betrieb befinden. Die Verbindung zu den Schnurlostelefonen geht jedoch nicht verloren. Wenn ein Anruf ankommt oder Sie an einem Schnurlostelefon eine Taste drücken, wird das DECT -Funknetz wieder angeschaltet.

      Voraussetzungen
      • Alle angemeldeten Schnurlostelefone müssen DECT Eco unterstützen. In der Benutzeroberfläche unter " DECT / DECT -Monitor" muss bei jedem Telefon " DECT Eco unterstützt" stehen.
      • Folgende Geräte dürfen nicht an der FRITZ!Box angemeldet sein: FRITZ! DECT -Geräte mit schaltbarer Steckdose, FRITZ! DECT  Repeater, andere FRITZ!Box im DECT -Repeater-Modus

      Wie es bei der Fritz!Box ist, hilft @Nordseefischer ohnehin nicht unmittelbar weiter. Beim Speedport kann alles ganzz anders sein. Ich würde es einfach ausprobieren und schauen, was passiert.

      Answer

      from

      7 years ago

      Keine Ahnung wie auf die Frage des Thread-Erstellers nun der ECO-Modus der FritzBox behandelt wird. Es ging ihm ja um die Einstellung "Geringe Sendeleistung".

       

      Im Speedport gibt es auch die Einstellung "Full ECO Modus", die sich unabhängig davon einstellen lässt und in etwa dem ECO-Modus der FritzBox entspricht. Aber wie gesagt ging's darum gar nicht. 

      Answer

      from

      7 years ago

      @UI-Joe

      UI-Joe

      Keine Ahnung wie auf die Frage des Thread-Erstellers nun der ECO-Modus der FritzBox behandelt wird.

      Keine Ahnung wie auf die Frage des Thread-Erstellers nun der ECO-Modus der FritzBox behandelt wird.

      UI-Joe

      Keine Ahnung wie auf die Frage des Thread-Erstellers nun der ECO-Modus der FritzBox behandelt wird.


      Da hast Du recht - mein Fehler. "Verringerte Sendeleistung" und ECO-Modus sind zwar ähnlich aber doch zwei Paar Stiefel - wie ich auch in der GUI der Fritzbox hätte erkennen können/erkennen kann Zwinkernd

       

      fritzboxDECT.JPG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Nordseefischer

      Hallo zusammen, ein Umzug steht an und die neue Wohnung ist komplett eingeschossig. da ich Speedphones nutze, wollte ich im Speedport Smart die Sendeleistung von DECT auf "gering" stellen. Da ich jedoch im Smarthome (Speedport ist Homebase) Geräte mit DECT -ULE nutze, wollte ich fragen, ob ich mit dieser Einstellung nicht automatisch auch die Reichweite dieser Aktoren reduziere, oder ob diese davon unberührt bleibt.

      Hallo zusammen,

      ein Umzug steht an und die neue Wohnung ist komplett eingeschossig.

      da ich Speedphones nutze, wollte ich im Speedport Smart die Sendeleistung von DECT auf "gering" stellen.

      Da ich jedoch im Smarthome (Speedport ist Homebase) Geräte mit DECT -ULE nutze, wollte ich fragen, ob ich mit dieser Einstellung nicht automatisch auch die Reichweite dieser Aktoren reduziere, oder ob diese davon unberührt bleibt.

      Nordseefischer

      Hallo zusammen,

      ein Umzug steht an und die neue Wohnung ist komplett eingeschossig.

      da ich Speedphones nutze, wollte ich im Speedport Smart die Sendeleistung von DECT auf "gering" stellen.

      Da ich jedoch im Smarthome (Speedport ist Homebase) Geräte mit DECT -ULE nutze, wollte ich fragen, ob ich mit dieser Einstellung nicht automatisch auch die Reichweite dieser Aktoren reduziere, oder ob diese davon unberührt bleibt.


      Der Speedport kann nur eine "Sendeleistung" haben. Ist sie "gering", betrifft das auch DECT -ULE. Da die Aktoren/Sensoren allerdings ja wohl auch in der eingeschossigen Wohnung sind, sollte dafür auch keine hohe Sendeleistung notwendig sein.

      Aber, wie @muc80337_2 schon geschrieben hat: Einfach ausprobieren und bei Empfangsproblemen wieder erhöhen. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from