Gelöst
Grundsatzfrage Zur Sinnhafttigkeit Austauch Endleitung TAE <-> APL
vor 5 Jahren
Hallo.
ich habe mal drei gurndlegenden Fragen
1) Sinnhaftigkeit überhaupt.
Mein Bruder, der eine Lehre als Elektrotehniker gemacht hat,
bezweifelt daß ein Austasuch der Endleitung viel bringt,
wenn schon Klingeldraht reinkommt.
Allerdings weiß ich ich nichts über die Qualität des Kabels von MSAN zum APL sagen.
2) Welches Kabel ?
Ein neues Kabel soolte zumindest J-2Y(St)Y erfüllen.
Andere meinen wenn schon,
dann sollte man gleich CAT 7 Kabel nehmen
Sollte man dann nicht gleich Glasfaser verlegen ?
Jetzt werden einige vielleicht einwenden,
daß sich DSL nicht micht Glasfaser veträgt.
Aber gibt es dafür nicht Protokollumsetzer ?
3) Kosten-/Nutzen Abwägung
Wenn das alte Kabel in Rohren verlegt idt, sollte der Austausch kein großes Problen sein (naiv gedacht).
Aber was ist, wenn dies nicht der Fall ist.
Dann müßten ja Wände aufgestemmt werden und am Ende neuverputzt und neue gestrichten bzw. tapeziert werden
Das hört sich sehr teuer an, insbesonders in einem Mehrfamilienhaus.
Oder gibt es in diesen Fall eine andere Möglichkeit in diesm Fall ?
Danke für etwaigen Antworten im Vorraus
743
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
731
0
4
vor 4 Jahren
572
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ein J-2Y(St)Y ist kein Klingeldraht und rein kommt ein Kabel mit gleicher Qualität. Ein CAT7 wäre übers Ziel hinaus. Aber die sind mittlerweile preislich günstiger.
Bei einem DSL Anschluss kannst du die endleitung nicht als Glas umsetzen. Das funktioniert nicht.
0
vor 5 Jahren
@hendrik.schmieder
Also wenn Klingeldrahtzwischen APL und Router liegt, bring ein Tausch auf jeden Fall etwas.
im Haus liegen aber oft Baumarktkabel (weiß, gelb, rot, schwarz) die eben von geringerer Qualität sind als die die ins Haus reinkommen.
Bei Geschwindigkeiten über 50mbit sollte man mindestens J-2Y(St)Y nutzen.
Wenn man ein neues Kabel legt würde ich aber immer ein CAT7 nehmen, weil es ja nur 40Cent pro Meter teurer ist als ein
J-2Y(St)Y , Da reden wir vermutlich über 4-8€ in den meisten Häusern
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
hendrik.schmieder Ich habe einen XL Tarif und hatte auch schon Abbrüche. Die Störabstandsmarge schwankt zwischen 6db und 7db. Ich habe einen XL Tarif und hatte auch schon Abbrüche. Die Störabstandsmarge schwankt zwischen 6db und 7db. hendrik.schmieder Ich habe einen XL Tarif und hatte auch schon Abbrüche. Die Störabstandsmarge schwankt zwischen 6db und 7db. Was für ein Kabel, dass aber sit, sieht man auch nicht! 6-7 db sind in Ordnung - so kann man da keine Schlüsse ziehen
Ich habe einen XL Tarif und hatte auch schon Abbrüche. Die Störabstandsmarge schwankt zwischen 6db und 7db.
Die Störabstandsmarge schwankt zwischen 6db und 7db.
Was für ein Kabel, dass aber sit, sieht man auch nicht!
6-7 db sind in Ordnung - so kann man da keine Schlüsse ziehen
Man sieht im Bild, das das Kabel sogenannter Klingeldraht ist, also schlechter als J-2Y(ST)Y ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
wenn es so ist
Das hat aber sicher nicht die Telekom gelegt, das Kabel sollte auf jeden Fall gewechselt werden
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann werde ich mal die Immoblienverwaltung fragen,
ob sie einen Techniker schicken kann, der scih die Situation vor Ort anschaut
und dann sagt, wie aufwändig es wäre, J-2Y(ST)Y Kabel zu legen.
Und dann kommen ncoh rund 100 Euro für das anschließen des neuen Kabels am APL durch einen Telekom Techniker.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @hendrik.schmieder
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass selbst bei Geschwindigkeiten bis 50 MBit/s sich der Unterschied zwischen J-Y(ST)Y und J-2Y(ST)Y bemerkbar macht.
Mit dem sogenannten Baumarktkabel J-Y(ST)Y kamen bei mir noch ca. 30 MBit/s an.
Seitdem ich auf J-2Y(ST)Y umgestiegen bin, kommen 50 MBit/s an und das auf eine ungefähre Leitungslänge von 750m (laut Fritzbox).
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (1. OG) und habe zusammen mit meinem Vermieter die Leitung neu verlegt, inkl. 2 Wanddurchbrüchen, da die alte Leitung fest einbetoniert war.
Hier ist auch nochmal gut erklärte Lektüre zu dem Thema: http://bedienungsanleitung.elektronotdienst-nuernberg.de/impedanz.html#Daempfung
0
vor 5 Jahren
Hallo @hendrik.schmieder,
Sinnhaftigkeit überhaupt. Mein Bruder, der eine Lehre als Elektrotehniker gemacht hat, bezweifelt daß ein Austasuch der Endleitung viel bringt, wenn schon Klingeldraht reinkommt.
Sinnhaftigkeit überhaupt.
Mein Bruder, der eine Lehre als Elektrotehniker gemacht hat, bezweifelt daß ein Austasuch der Endleitung viel bringt, wenn schon Klingeldraht reinkommt.
Dann frage ihn einfach mal, welchen Effekt es hat, wenn die Leitung bis zum APL eine Impedanz von 130 Ohm hat und die Endleitung nur 75 Ohm oder weniger hat und wie sich das bei Frequenzen bis 17 MHz oder 35 MHz auswirkt.
Außerdem kannst Du ihn noch fragen, warum die Verseilung bei Fernmeldekabeln im Gegensatz zu einer Klingelleitung so wichtig ist.
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ein Elektrotechniker kann übrigens alle aufgeworfen Fragen richtig beantworten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
tut mir leid für meine späte Antwort.
Wie ich sehe, hast du hier schon alle wichtiges Infos von den Usern bekommen.
Sollten noch Fragen offen sein, gib gerne Bescheid.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von