Glasfaster Peering mit Twitch

vor einem Jahr

Moin,

 

wie siehts eigentlich aus mit dem Peering zu Twitch!?

Stream in normaler Qualität (720p+) sind nicht genießbar, darunter läufts flüssig inkl. Augenkrebs.

Browser 1 und 2 weisen das selbe Problem auf.

719

38

  • vor einem Jahr

    @lejupp 

    weil die Telekom keinen Zugriff auf fremde Netzte hat, deinen Sarkasmus kannst du dir also sparen.

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    lejupp

    die andere ist bekannt dafür dass sie nur gegen Geld peert.

    die andere ist bekannt dafür dass sie nur gegen Geld peert.
    lejupp
    die andere ist bekannt dafür dass sie nur gegen Geld peert.

    Irgendwelche Belege dafür? Entweder ist der Trafic annähernd gleich oder nicht. Dann muss man über eine Kompensation des Aufwandes reden.

     

    lejupp

    Wer wird da im Zweifel wohl was verhindern?

    Wer wird da im Zweifel wohl was verhindern?

    lejupp

    Wer wird da im Zweifel wohl was verhindern?


    Der, der zusätzlich Geld in die Hand nehmen muss? Die Frage ist ja auch, wo peert man. Der Eine will nur an einer Stelle, der Andere an x-Stellen....

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    lejupp

    Es braucht keinen Zugriff um Einfluss auszuüben. Wenn es einen Engpass gibt reicht es vielleicht schon, zu fairen Konditionen einen Ausbau vorzuschlagen.

    Es braucht keinen Zugriff um Einfluss auszuüben. Wenn es einen Engpass gibt reicht es vielleicht schon, zu fairen Konditionen einen Ausbau vorzuschlagen.
    lejupp
    Es braucht keinen Zugriff um Einfluss auszuüben. Wenn es einen Engpass gibt reicht es vielleicht schon, zu fairen Konditionen einen Ausbau vorzuschlagen.

    wenn der Engpass außerhalb des Telekomnetzes liegt kann und wird die Telekom keinen Einfluss ausüben und Vorschläge muss sie da auch nicht bringen.

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    der_Lutz

    wenn der Engpass außerhalb des Telekomnetzes liegt kann und wird die Telekom keinen Einfluss ausüben und Vorschläge muss sie da auch nicht bringen.

    wenn der Engpass außerhalb des Telekomnetzes liegt kann und wird die Telekom keinen Einfluss ausüben und Vorschläge muss sie da auch nicht bringen.
    der_Lutz
    wenn der Engpass außerhalb des Telekomnetzes liegt kann und wird die Telekom keinen Einfluss ausüben und Vorschläge muss sie da auch nicht bringen.

    Wenn der Engpass außerhalb des Telekomnetzes liegt kann die Telekom darauf natürlich Einfluss nehmen, nämlich indem sie ein direktes Peering   mit dem Anbieter bzw. dessen Hoster anstrebt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Nein, kann sie nicht, damit würde der Engpass im anderen Netz doch nicht verschwinden. Du kannst die Autobahnauffahrt (Peeringpunkt) so breit bauen wie du willst wenn zu der Auffahrt nur eine einspurige Landstraße führt staut sich der Verkehr dort.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Peering ist die direkte Verbindung zwischen zwei Internetanbietern. In dürfen Beispiel schickt Twitch seine Daten direkt zur Telekom, da gibt es keinen weiteren Anbieter dazwischen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    und wenn die Daten nur langsam bei der Telekom ankommen weil es auf Twitchseite Probleme gibt kann die Telekom nichts machen, so schwer ist das doch wirklich nicht zu verstehen. Da können die Peeringbandbreiten bis sonstwohin aufgeblasen werden ist auch egal, es liegen dann halt noch mehr Ressourcen brach, an genau der Stelle ist einfach die Telekom raus und kann nichts machen.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    der_Lutz

    und wenn die Daten nur langsam bei der Telekom ankommen weil es auf Twitchseite Probleme gibt kann die Telekom nichts machen

    und wenn die Daten nur langsam bei der Telekom ankommen weil es auf Twitchseite Probleme gibt kann die Telekom nichts machen
    der_Lutz
    und wenn die Daten nur langsam bei der Telekom ankommen weil es auf Twitchseite Probleme gibt kann die Telekom nichts machen

    Ja na klar, es sind immer die anderen schuld.

     

    Deine Schlussfolgerung ist leicht zu verstehen, mir fehlt allerdings der Glaube an die Prämisse.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @lejupp 

    Das Wörtchen "Wenn" ist dir inhaltlich bekannt?

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    der_Lutz

    @lejupp Das Wörtchen "Wenn" ist dir inhaltlich bekannt?

    @lejupp 

    Das Wörtchen "Wenn" ist dir inhaltlich bekannt?

    der_Lutz

    @lejupp 

    Das Wörtchen "Wenn" ist dir inhaltlich bekannt?


    Tja und wenn nicht?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich erkläre es dir nicht,  das schaffst du allein 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

594

0

2

Gelöst

12763

8

2

in  

1026

0

10

Gelöst

in  

6530

0

12

in  

356

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.