Gelöst
Glasfaservertrag bei Deutsche Glasfaser aufheben und bei Telekom bleiben.
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe im Dezember 21 dummerweise einen Glasfaservertrag bei Deutsche Glasfaser abgeschlossen.
Außer ein paar Briefen und einer 5 min. Hausbegehung bezüglich des Anschlusses vor ca. 6 Wochen wurden bisher keine Leistungen seitens DG erbracht.
Auch habe ich überhaupt keine Info wann die Bauarbeiten beginnen sollen oder ab wann die Leitung steht.
Laut einer Mitarbeiterin in einem DG Shop wird es wohl irgenwann 2025 sein.
Jetzt zu meinem Problem:
Man sagte mir damals meine Telekom Inklusiv-Mailadresse könne man mit ein paar Klicks auf Telekom Freemail umstellen.
Nur wegen dieser Zusage habe ich den Vertrag überhaupt abgeschlossen.
Da ich leider erst die letzten Tage festgestellt habe dass es eben nicht so funktioniert sondern man in jedem Fall eine Wartefrist hat
und die Mailadresse in dieser Zeit praktisch nicht existiert habe ich mich entschieden bei Telekom zu bleiben
denn eine immer erreichbare Mailadresse bei mir fundamental.
Ich habe die DG schon mehrmals angeschrieben dass ich den Vertrag gerne aufheben möchte und auch für alle Kosten aufkommen will, aber bisher nur negative Standardantworten erhalten.
Jetzt habe ich Angst dass DG meinen Vertrag zwischenzeitlich bei Telekom kündigt
und ich dann genau die Probleme habe die ich unbedingt vermeiden will.
Können Sie mir diesbezüglich einen Rat geben was ich jetzt tun kann um DG daran zu hindern meinen Vertrag bei Telekom zu kündigen?
Oder noch besser, haben Sie evtl. irgendwelche Tipps wie ich von DG wieder wegkomme?
Vorab vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Grüsse Ralf
301
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1108
0
5
vor 3 Jahren
1109
0
5
vor 2 Jahren
Da ich leider erst die letzten Tage festgestellt habe dass es eben nicht so funktioniert sondern man in jedem Fall eine Wartefrist hat und die Mailadresse in dieser Zeit praktisch nicht existiert
und die Mailadresse in dieser Zeit praktisch nicht existiert
das ist definitiv nicht der Fall, es gibt entsprechende Möglichkeiten dass deine Mailadresse ohne Unterbrechung weiter genutzt werden kann.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann nutzt du das falsche Formular.
Die Umstellung auf eine Freemail läuft über
http://www.telekom.de/telekom-login-behalten
Das geht aber erst nach Kündigung des Vertrags. Somit kannst du das vorher nicht testen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das geht nur für die Hauptadresse, nicht für die Inklusivadressen. Das ist doch mein Problem.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Inklusivadressen
Du meinst die Inklusivnutzer? Das ist eh ein Relikt aus alten Zeiten. Neue können gar nicht mehr erstellt werden. Alte kaum noch verwaltet ... würd ich nicht mit rechnen das die ewig erhalten bleiben.
Aber nicht verwechseln mit "zusätzliche Mailadresse" (aka Alias), das ist was anderes und die sollten übernommen werden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
denn eine immer erreichbare Mailadresse bei mir fundamental.
Dann wäre eine eigene Domain bei einem Provider sinnvoll.
0
vor 2 Jahren
@Skunk100 "eine immer erreichbare Mailadresse bei mir fundamental." Wenn das so ist, warum hast Du dann keine eigene, sondern eine bei einem Provider ? max[at]skunk100.de
0
vor 2 Jahren
@Skunk100
Du musst das direkt mit DG klären.
DG muß den Auftrag bei der Telekom stornieren.
Bzgl. Mailadresse hast du ja vom @RoadrunnerDD die passende Info bekommen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
DG muß den Auftrag bei der Telekom stornieren
Da ist mit Sicherheit noch nicht mal ansatzweise irgendwas von DG zu Telekom gegangen... Wenn grad mal die Auskundschaftung stattgefunden hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Skunk100
Bezüglich Inklusivnutzer/-Adressen ist eigentlich alles Wichtige hier beschrieben: https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/inklusivnutzer-behalten
Ein Teamie hier kann Dir bei der vorzeitigen Freigabe der Inklusivadresse zur Neuregistrierung der E-Mail-Adressen als Freemail-Adresse behilflich sein. Hierzu einfach etwas Geduld haben. Man wird sicher hier auf Dich zukommen.
Du musst also nicht zwingend den Auftrag bei der DG kündigen, um Deine Inklusivadressen zu behalten. Je nachdem, was bei Dir über DSL/VDSL oder Kabel möglich ist und ob die Telekom selbst Glasfaser bei Dir ausbaut, würde ich mir das auch noch einmal gut überlegen, auch wenn es länger dauert als angekündigt.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die DG einen vor Inkrafttreten des eigentlichen Vertrages nur dann aus dem Vertrag lässt, wenn man anwaltliche Hilfe in Anspruch nimmt (was man z.B. über die Verbraucherzentrale machen kann, kostet aber einen kleinen Obulus).
Ich würde bei mangelnder Alternative den Vertrag erst mal bestehen lassen.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich find das immer nett das von "behalten" gesprochen wird.
Nein, dieser Vorgang kann so einfach nicht beschrieben werden.
Es ist erstmal ein Abgeben der Adresse. Im Anschluss kann man sich die Adresse neu holen, wenn sie in der Zeit dazwischen niemand anders gegriffen hat.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Skunk100,

vielen Dank für das erneut sehr angenehme Gespräch.
Meine Kollegin Raphaela kündigt Samstagabend deine beiden Inklusivnutzer.
Falls Sie niemanden findet, der die E-Mail-Adressen Sonntag wieder freigibt, schmeiße ich Abends nochmal meinen Rechner an, falls ich dazu komme und gebe deine Inklusivnutzer wieder frei.
Solltest du sonst noch ein Anliegen haben, gib mir gerne Bescheid.
Ansonsten wünsche ich dir noch einen schönen Start in die Woche.
Liebe Grüße
Nico Be.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Skunk100,
vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Es freut mich, dass wir deinen Inklusivnutzer doch schon freigeben konnten.
Solltest du erneut ein Anliegen haben, sag mir gerne Bescheid.
Ansonsten wünsche ich dir noch eine angenehme Restwoche.
Liebe Grüße
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Skunk100,
vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Es freut mich, dass wir deinen Inklusivnutzer doch schon freigeben konnten.
Solltest du erneut ein Anliegen haben, sag mir gerne Bescheid.
Ansonsten wünsche ich dir noch eine angenehme Restwoche.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von