Glasfaserverkabelung in Mehrfamilienhaus mit 55 Wohneinheiten
vor einem Jahr
Großburgwedel ist seit Anfang 2023 Glasfaserausbaugebiet. In einer Informationsveranstaltung im Frühjahr 2023 wurde gesagt, dass alle Wohnungen in Großburgwedel kostenlos ans Glasfasernetz angeschlossen werden (mit Einverständnis des Eigentümers und auch ohne konkrete Tarifbuchung).
Ich wohne in einer Eigentumswohnung in einer Wohnanlage (8 Häuser, 55 Wohnungen davon etwa die Hälfte Mietwohnungen), die im Frühjahr 2023 fertig wurde.
Da ich ehemaliger Telekom Mitarbeiter bin, habe ich versucht für die anderen Wohnungseigentümer in mehreren Gesprächen mit div. Telekom Hotlines (Glasfaserhotline, davor Bauherrenhotline, ...) die Situation vorzuklären. Am Ende wurde ich auf eine Hotline für Wohnungswirtschaft verwiesen, mit der aber unsere Hausverwaltung Kontakt aufnehmen soll.
Wie bekommen wir in alle 55 Wohnungen einen Glasfaseranschluss? Da alle Bewohner noch länger an Vodafone gebunden sind (einen anderen Telekommunikationsanbieter gibt es leider hier nicht) wird nicht jeder einen Auftrag erteilen. Alle Eigentümer möchten aber die Glasfaser in den Wohnungen haben, damit ein Wechsel zur Telekom jederzeit möglich ist (bei Mietwohnungen z.B. bei einem Mieterwechsel).
Was genau muss unsere Hausverwaltung tun, damit alle Wohnungen kostenlos mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet werden?
Vielen Dank
Ulli
Gartenhofquartier.jpg
664
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
941
0
5
172
0
8
vor 5 Monaten
111
0
3
vor 2 Jahren
418
0
5
vor 3 Monaten
162
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
