We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Bottelmann,
wenn Dein ONT eine weiße LED hat, dann kann es nur ein Huawei EchoLife 8010u sein. Das könnte ja schon ein wenig älter sein und deshalb vielleicht defekt sein.
Da hatte ich auch schon ein paar Störung, bei denen das ONT defekt war. Allerdings hat da die LED immer rot geblinkt oder rot geleuchtet oder einfach gar nix mehr geleuchtet.
Weißes Blinken bedeutet ja, nix anderes als dass das Laserlicht zwar ankommt, sich das ONT aber nicht anmelden kann.
Entweder weil OLT und ONT sich nicht kennen (falsche Seriennummer oder falsche ONT -Installationskennung) oder weil die sich nicht verstehen (zu viele Fehler bei der Übertragung.)
Es muss daher nicht zwangläufig das ONT defekt sein, sondern es kann auch die Glasfaser beschädigt sein. In seltenen Fällen könnte auch ein anderes ONT im Strang Fehler verursachen und Fehler produzieren.
Man sollte aber erst einen ONT -Tausch durchführen und dann schauen, ob der Fehler damit verschwindet. Dazu muss Deine Klapp-TA vom Außendienst umgebaut werden.
GF-TA mit Abdeckplatte und Steckverbinder" style="width: 361px;">
Bild nicht vorhanden
@NoOneElse
Kann man nicht mit einem Smartphone prüfen, vorausgesetzt man kommt an den LWL Stecker, ob IR-Signal anliegt?
Es liegt ein Signal an, sonst würde das ONT rot blinken.
@Marius AD
Wenn du dich an den LAN Port hängst mit nem PC und als Gateway 192.168.100.1 nimmst, kannst du auch auf die Oberfläche gehen.
Nein, das funktioniert mit dem Huawei 8010 nur, wenn es im Labor-Modus konfiguriert ist. Im Field-Modus bekommt man keinen Zugang mehr, sobald es sich einmal mit dem OLT erfolgreich verbunden hat. Außerdem ist die Oberfläche mit Benutzername und Passwort geschützt, die nicht an den Kunden herausgegeben werden dürfen.
Soweit ich mich erinnern kann, zeigt das ONT auch nur die Sendepegel an, nicht aber die Dämpfung.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Hubert Eder
Danke für die ausführliche Antwort 😃. Seit gestern Abend funktioniert alles wieder. Die Störungsstelle hat sich aus schon gemeldet und wird sich heute um 19:00 Uhr nach dem aktuellen Status erkundigen. Bin gespannt. Aber ich weiß ja jetzt was zu machen ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Außerdem ist die Oberfläche mit Benutzername und Passwort geschützt, die nicht an den Kunden herausgegeben werden dürfen.
Die kenne ich noch nicht mal 🤣
Tausche die alten gegen die neuen GF-Modem 2 sowieso aus.
Aber good to know.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Hubert Eder
Danke für die ausführliche Antwort 😃. Seit gestern Abend funktioniert alles wieder. Die Störungsstelle hat sich aus schon gemeldet und wird sich heute um 19:00 Uhr nach dem aktuellen Status erkundigen. Bin gespannt. Aber ich weiß ja jetzt was zu machen ist.
0