Glasfaserkabel HÜP zu Glasfaser-Modem

4 years ago

Hallo,

 

habe im Keller von HÜP bis Glasfaser-Modem in der Wohnung die Telekom-Glasfaserkabel verlegt bekommen. Diese ist 2mm dünn und wurde nicht ordentlich verlegt, hängt ab und muss in einen Kabelkanal. Wo kann man so ein Kabel was vielleicht bisschen dicker und stabiler ist finden oder nachbestellen? Brauche 2 x 10m Glasfaserkabel von den kleinen weißen Boxen über dem HÜP bis zum Modem in der Wohnung. 

1346

4

    • 4 years ago

      Info: Montagenachweis Dokument 

       

      1 x 91J/FTR / ONT (Gf-TA neu gesetzt) / Bereitstellung /
      telekomeigen / 

       

      1 x 91J/FTR / GF-TA m. Dropcable (v. Gf-GV) / Bereitstellung /
      telekomeigen /

      0

    • 4 years ago

      Hallo @stanbs,

       

      Diese ist 2mm dünn und wurde nicht ordentlich verlegt, hängt ab und muss in einen Kabelkanal.

      Diese ist 2mm dünn und wurde nicht ordentlich verlegt, hängt ab und muss in einen Kabelkanal.
      Diese ist 2mm dünn und wurde nicht ordentlich verlegt, hängt ab und muss in einen Kabelkanal.

      Ich verstehe die Frage noch nicht so ganz. 

       

      Du kannst einen Kabelkanal 10x10 verlegen und das Kabel dort hineinlegen. 

      Siehe hierzu:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf  auf Seite 5.

       

      Ich persönlich bevorzuge für die Verlegung von Glasfaserinnenkabel den Kabelkanal von Kleinhuis LCD51.3 wenn ich nicht gleich Speedpipes für innen verlege. Aber letzteres dürfte für Dich kaum in Frage kommen, da ja dann noch gespleißt werden muss. 

      In dem kleinen Kanal würde sogar noch ein zweites Kabel Platz finden. 

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich will das Kabel dicker/stabiler haben und neu verlegen ist mir zu dünn 

      deshalb wollte ich wissen, wie das Kabel heißt um es zu kaufen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Moin @stanbs,

      ich persönlich bin in der Materie nicht genug drin, um dir einen Tipp zu geben, bzw. was da überhaupt machbar/ erlaubt ist.

      Ich habe aber dieses schöne Dokument gefunden, was alles rund um den Glasfaseranschluss beschreibt:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-ratgeber.pdf

      Ansonsten hat @Hubert Eder vielleicht noch eine Idee.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      325

      0

      6

      Solved

      1717

      0

      4

      in  

      395

      0

      1