Gelöst

Glasfaserausbau PLZ 92353

vor 7 Jahren

Wir werden im Dezember in eine Neubauwohnung als Mieter einziehen (Erstbezug). Das Gebäude ist seit ca. 1-2 Monaten bezugsfertig. Wir haben aktuell einen Glasfaseranschluss und auch die neue Wohnung ist damit ausgestattet. Zumindest theoretisch...

Es ist jedenfalls ein Glasfasermodem (Nummer ist mir bekannt) in der Wohnung verbaut aber lt. den bekannten Webseiten (https://www.telekom.de/zuhause/netz/glasfaser/glasfaser-an-ihrem-wohnort und https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false) ist das Wohngebiet nichtmal für den Breitbandausbau vorgesehen. Der nächste mit Glasfaser versorgte Fleck auf der Karte ist etwa 1,5km entfernt. Rund um das Neubaugebiet ist DSL16k/Hybrid das Maß der Dinge...

Dennoch haben Makler und Vermieter mehrfach darauf verwiesen, daß der Glasfaser Anschluss bis Dezember auf jeden Fall verfügbar sein wird. Da wir auf den Anschluss beruflich angewiesen sind, war dies ein wichtiger Punkt für die Wohnung und den Umzugstermin.

 

Heute wollte ich nun meinen Anschlussumzug für den 11.12. bei der Hotline anmelden - mit dem Ergebnis, daß man mir empfohlen hat mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen, da es überhaupt nicht absehbar ist, wann/ob ich an der neuen Adresse jemals Glasfaser bekommen werde. Verwirrt Ansonsten hat man mich an die Bauherren-Hotline verwiesen - wobei ich ja nur Mieter bin.

 

Meine Frage nun:

- Wie zuverlässig sind die o.g. Seiten zur Statusabfrage?

- Warum sieht die Hotline offenbar auch nicht mehr?

- Kann es trotzdem sein das Makler&Vermieter mehr Informationen haben und ich mir umsonst Sorgen mache?

Ich bin dankbar für jeden Hinweis oder Info.

Gruß

Mirko

773

7

    • vor 7 Jahren

      @MirkoLo wahrscheinlich läuft noch eine Migration und dann sind alle Buchungen gesperrt.Mehr kann dir bestimmt das Teami von @Telekom hilft Team sagen. 

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Vielen Dank für die Antwort. Mit dem Suchbegriff "Migration" habe ich noch ein paar andere Threads gefunden (und ein paar Hintergrundinfos). Allerdings habe ich auch gelesen, daß es tlw. mehrere Monate dauern kann bis diese Migration abgeschlossen ist.

      @Telekom hilft TeamVon daher wäre es super wenn es doch noch konkretere Informationen geben würde.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      MirkoLo

      @Gelöschter Nutzer Vielen Dank für die Antwort. Mit dem Suchbegriff "Migration" habe ich noch ein paar andere Threads gefunden (und ein paar Hintergrundinfos). Allerdings habe ich auch gelesen, daß es tlw. mehrere Monate dauern kann bis diese Migration abgeschlossen ist. @Telekom hilft Team: Von daher wäre es super wenn es doch noch konkretere Informationen geben würde.

      @Gelöschter Nutzer Vielen Dank für die Antwort. Mit dem Suchbegriff "Migration" habe ich noch ein paar andere Threads gefunden (und ein paar Hintergrundinfos). Allerdings habe ich auch gelesen, daß es tlw. mehrere Monate dauern kann bis diese Migration abgeschlossen ist.

      @Telekom hilft TeamVon daher wäre es super wenn es doch noch konkretere Informationen geben würde.

       

      MirkoLo

      @Gelöschter Nutzer Vielen Dank für die Antwort. Mit dem Suchbegriff "Migration" habe ich noch ein paar andere Threads gefunden (und ein paar Hintergrundinfos). Allerdings habe ich auch gelesen, daß es tlw. mehrere Monate dauern kann bis diese Migration abgeschlossen ist.

      @Telekom hilft TeamVon daher wäre es super wenn es doch noch konkretere Informationen geben würde.

       


      @MirkoLo wenn es eine Migration ist dauert die ca 6-8 Wochen..Aber wie gesagt das Teami weiß mehr und wird dich dann kontaktieren evtl. kann dir @Svenja Ba. mehr dazu sagen  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @MirkoLo schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Ich habe mir das mal angeschaut und die angesprochene Migration liegt hier nicht vor. Bisher ist nur dokumentiert, dass Glasfaser bis ins Haus liegt, alles weitere noch nicht. Das kann ich leider auch nicht beschleunigen, denn das passiert alles automatisch im Hintergrund. Erst wenn alles entsprechend gebaut und dokumentiert ist, besteht die Möglichkeit FTTH zu buchen. Momentan kann ich Dir leider keinen Zeitrahmen nennen zu dem die Fertigstellung erfolgt, daher kann/muss ich Dich leider um Geduld bitten.

      Grüße Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung - dann werde ich einfach mal abwarten (auch wenn es mir schwer fällt ;-).
      Wirklich schön, dass es dieses Forum gibt und dass ihr (und auch die anderen User) euch hier die Zeit nehmt die vielen individuellen Fälle anzuschauen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @MirkoLo ich hätte Dir gerne eine andere Info mitgeteilt, aber das ist nicht möglich. Traurig Bei FTTH dauert es oft von der Beauftragung bis zur Schaltung 1,5 - 2 Jahre.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kurzes Feedback zu meinem Anliegen: Heute konnte ich den Umzug bei der Hotline buchen. Der ganze Prozess war also scheinbar doch schon weiter als gedacht. Trotzdem Danke für eure Infos und Unterstützung.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      387

      0

      4

      Gelöst

      in  

      4180

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2647

      0

      5

      531

      0

      2