Gelöst

Glasfaserausbau durch Weser-Connect, Wechsel zur Telekom nach 2 Jahren wieder möglich?

vor 3 Jahren

Hallo,

ich bin ein zufriedener MagentaZuhause XL Kunde und stehe jetzt vor einer schwierigen Wahl. In unserem Bereich wird bei entsprechender Beteiligung das Glasfasernetz durch die Fa. Weser-Connect ausgebaut. Wenn ich mich für den Ausbau entscheide muss ich den Anbieter (Telekom) wechseln. Sinn macht es auf jeden Fall um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein. Ich dachte mir, kein Problem, wechselst du nach 2 Jahren wieder zur Telekom. So einfach soll es aber nicht sein. Dann müsste die Telekom ja einen Obulus an die Fa. Weser Connect entrichten. Wie handhabt es die Telekom bundesweit, wenn nicht selber als Glasfasernetz-Betreiber aktiv? Wird nach Einzelfall entschieden oder ist das plug n play analog eines DSL Anbieter-Wechsels?

1500

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Das ist abhängig von der Bereitschaft seitens Weser Connect ihr Netz für weitere Provider zu öffnen. Auch wenn die Telekom versucht zahlreiche Kooperationen zu schließen gelingt ihr das nicht immer und ich würde mir nicht allzu große Hoffnungen machen.

      Allerdings macht es aus anderer Sicht noch Sinn das Eigentum mit Glasfaser zu versorgen. Denn der Glasfaseranschluß steigert den Wert der Immobilie laut „Haus&Grund“ um ca. 5-8%.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @chrissi08 

       

      also wenn  der GF-Anschluss da möglich wird (und ggf. auch noch kostenfrei), dann nutze das. Was dann in zwei Jahren sein wird ist eh Stand heute  nur ein Blick in die Glasmurmel Zwinkernd Das die Telekom da selbst überbaut ist selten.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      chrissi08

      Ich dachte mir, kein Problem, wechselst du nach 2 Jahren wieder zur Telekom.

      Ich dachte mir, kein Problem, wechselst du nach 2 Jahren wieder zur Telekom.
      chrissi08
      Ich dachte mir, kein Problem, wechselst du nach 2 Jahren wieder zur Telekom.

      Die Frage ist nur ob es wirklich Sinn macht, wieder zurück zu wechseln.(?)

      Die Telekom würde sich auch mit einer Kooperation nur auf fremde Netztechnik einmieten. Bei spezifischen Problemen ist der Kunde immer der dumme, wie man es jetzt schon bei den Mitbewerbern oder auch den MZ Regio Tarifen sieht.

       

      Ich persönlich würde nur den Anbieter nehmen, der auch die Netztechnik betreibt und sich nicht woanders einkauft.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schlimm wäre ja eigentlich nur, wenn der Anbieter seine quasi monopolistische Stellung da in dem Bereich auch preislich unangemessen ausnutzten würde.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich bin mal gespannt wie lange sich die Telekom ihren Werbeslogan "Deutschlands bestes Netz" auf die Fahne schreibt. Es wird künftig sicherlich "Bessere" geben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von