Glasfaserausbau durch OXG
vor einem Jahr
Es geschehen noch Wunder, bzw. sollten den Ankündigungen Taten folgen, dann könnte zumindest ein kleines geschehen.
Ich wohne in einer Wohngegend am östlichen Rand von Hamburg. Hier gibt es vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser. Nun will hier die Firma OXG ein Glasfasernetz bauen. Dies Netz soll allen Anbietern zur Verfügung stehen, OXG bietet keine Verträge für Endkunden an. Allerdings hält Vodafone 50 Prozent der Anteile an OXG. Wie wahrscheinlich ist es da, dass die Telekom dies Netz - sollte es tatsächlich gebaut werden - nutzen würde?
NB: Der Glasfaseranschluss wäre für mich kostenlos. Einzige Voraussetzung ist der Abschluss eines Gestattungsvertrags mit OXG a) für die Baumaßnahmen auf meinem Grundstück und b) den Betrieb. Laufzeit 15 Jahre. Mein Haus liegt fast 60 Meter von der Strasse entfernt (sogn. Pfeifenstielgrundstück) und ich habe eine ungefähre Vorstellung von den realen Anschlusskosten. Der Wert meines Hauses würde bereits durch den Anschluss natürlich steigen. Und die höhere Bandbreite des Zugangs zum Internet ist auch nicht zu verachten.
13809
0
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
688
0
6
vor 11 Monaten
1361
0
5
vor einem Jahr
385
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.