Solved
Glasfaserauftrag für EFH in Bulk Auftrag gefangen
6 months ago
Hallo Community,
Wir haben vor fünf Wochen unseren Neubau bezogen. Nach einer Oddysee ohne jegliche Rückmeldung bei der Giganetz haben wir uns Anfang September zähneknirschend dazu entschieden den sicheren Hafen der Telekom anzusteuern und einen weiteren Glasfasertarif beim besten Anbieter abzuschließen. Damit wir nicht offline da stehen, wenn wir Anfang Oktober einziehen. Hierzu haben wir ja bereits in der Bauphase einen Hausanschluss legen lassen, sollte ja kein Problem sein.
Leider habe ich beim Buchen des Tarifs die Option Mehrparteienhaus angeklickt, weil wir künftig vielleicht einmal mehrere Wohneinheiten im Haus haben werden. Dies hat sich nun als großer Fehler entpuppt, weil dadurch, laut Hotline, die Telekom Aussendienst Gesellschaft beauftragt wurde, welche zwar nach Terminen angefragt werden kann, aber scheinbar nicht auf diese Anfragen reagiert.
Ich finde mich also in der selben Situation wieder die ich beenden wollte, diesmal mit der Telekom. Freundliche Menschen am Telefon erklären mir, dass sie nicht zuständig sind und ich eine andere Nummer anrufen muss. Jetzt habe ich mich beim Bauherrenservice festgebissen, aber die scheinen auch nichts tun zu können, außer auf eine Antwort der Aussendienst zu warten. Jetzt bin ich aber gebranntes Kind und mein Optimismus ist aufgebraucht.
Es fehlt nur der QR Code auf meiner Dose und die Aktivierung.
Es ist kein Großprojekt, ich will einfach nur eine Aktivierung erreichen. Zumindest eine halbwegs verbindliche Zeitschiene.
Daher versuche ich es nun auch einmal hier, vielleicht kann hier jemand den Auftrag an die richtige Stelle bringen oder endlich die Terminvereinbarung anstoßen.
Vielen Dank und viele Grüße
484
18
This could help you too
1 year ago
515
0
13
170
0
6
288
0
9
6 months ago
Es fehlt nur der QR Code auf meiner Dose und die Aktivierung.
Das kannst du wodurch beurteilen?
Die Telekom Außendienst meldet sich von allein bei dir wegen ner Terminvereinbarung, wenn es soweit ist.
1
Answer
from
6 months ago
Aussage an der Hotline. Welche Hotline genau, kann ich Dir nicht mehr sicher sagen. Für mich war das schlüssig. Der Glasfaser Hausanschluss wurde ja fertiggestellt.
Ich brauche beim Neubau halt schon Planungssicherheit weil es keine bestehende Verbindung gibt. Bisher konnte mir keiner auch nur den Hauch einer Abschätzung geben.
edit: Als Kunde will ich mich ja damit auch gar nicht beschäftigen. Am Ende möchte ich nur, dass es einen neuen Zieltermin gibt, wenn der ursprünglich prognostizierte Ausbau nicht klappt. Wenn Zusagen der Hotline, dass man sich zurückmeldet auch nicht eingehalten werden, ist Skepsis aus meiner Sicht angebracht.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
So ein Drama.
Erstmal... von Giganetz zu Telekom wechseln ist zäh: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Deutsche-Giganetz-erschliesst-Glasfaser-dann-ueber-Telekom/td-p/5865175
Ihr habt es richtig gemacht, einen neuen Anschluss bei der Telekom zu erfragen.
Oftmals läuft das so, dass Telekom im Bau einen neuen Hausanschluss macht, (und die Anschlssgebühr, ~800€, erlässt, wenn man gleich einen Tarif abschließt). Dieser Tarif kann dann mit Überganslösungen der Telekom gestartet werden, und wird auf (Telekom)Glasfaser umgestellt, sobald diese verfügbar ist.
Ich denke mal, dass ihr diese Variante gewählt habt und jetzt auf Rückmeldung vom (g.g.f. 2ten)-Hausanschluss wartet.
* Übergangslösung: Ab dem Moment wo der Telekom-Tarif (zahlungspflichtig)losgeht und Telekom keine Leistung bringt, könnt ihr eine Übergangslösung in Anspruch nehmen. Die LTE -Sofort Lösung bietet euch Internet und Festnetz-Rufnummern über Mobilfunk. (TV ist sehr eingeschränkt möglich). Ruft auf der normalen Telekom-Hotline an an (Kundennummer und IBAN bereithalten) und fragt nach Übergangslösungen.
* Leitungswege sicherstellen. Im Mehrfamilienhaus _muss_ man Leerrohre in jede Wohneinheit vorbereiten. - In eurem Fall müsst ihr ein Leerrohr vom HÜP (da wo die Glasfaser im Haus ankommt), bis dahin wo eure Glasfaser-Anschluss sein soll, vorbereiten. Beim Anschluss-Termin wird der Techniker dort Glasfaser einbringen und den Anschluss in der Wohnung schalten.
Bei der Gelegenheit kann auch der Leitungsweg zur Einliegerwohnung vorbereitet werden. (Die wird aber erst angeschlossen, wenn dort jemand einen Tarif beauftragt).
* Giganetz-Hausanschluss behalten
Das Legen einer eigenen Leitung ist für Telekom sehr teuer. Auch das Mieten / Abkaufen von Anschlüssen der Mitbewerber ist wirtschaftlich nicht lukrativ für die Telekom. Zumal die Förderung ja bereits an Giganetz gezahlt wurde... (Ungefördert lohnt es sich für Telekom eher nicht). Der Punkt ist: Es wird für die Telekom ziemlich teuer... die Rechnen wohl gerade. Ob sie dann überhaupt noch anbieten will, ist fraglich. (Ich habe schon von Fällen gehört, da wurde ohne Begründung der Tarif-Umzug storniert).
Ich sage nicht, dass es bei Euch so ist, aber ihr solltet darauf vorbereitet sein: Sprich: Den Giganetz-Auftrag besser nicht stornieren. - Es könnte sein, dass ihr ihn nochmal benötigt.
4
Answer
from
6 months ago
Durch den Simlock konnte ich die SIM auch nicht in einen Router mit Ethernetanschluss nutzen, dann hätte ich wenigstes die Übergangslösung im ganzen Haus an der Position mit bestem Empfang
Also, der üblicherweise eingesetzte SpeedportPro hat jede Menge starke WLAN Antennen. In der Mitte des Hauses aufgestellt, sollte er eigentlich alle Räume mit WLAN erreichen. Die genutzten LTE -Antenne ist gut... ich meine sogar, dass es möglich wäre eine 5G -Antenne zu verbinden. Da kann vieleicht jemand hier vom Forum unterstützen.
Es geht aber noch besser mit LAN. Das hängt aber von eurer Netzwerk-Verkabelung ab. Oftmal sieht es so aus, dass in jedem Raum eine LAN-Anschluss vorhanden ist. Ich würde CAT7 empfehlen. Die Netzwerkkabel laufen in einem zentralen Verteilerkasten (z.B. Sicherungskasten) zusammen.
Wenn in der Nähe des optimalen Empfangs eine Netzwerkdose verfügbar ist, kann man das LAN des SpeedportPro dort einspielen, und im Verteiler auf die Netzwerkdosen patchen. - Dann spielt WLAN keine Rolle mehr.
Und später, wenn Gigabit-Internet vom Glasfaser-Router kommt, könnt ihr dann 'einfach' umstecken: Den Glasfaser-Anschluss im Arbeitszimmer machen lassen. Dort Router/Modem betreiben, und auf die gleiche Weise das LAN im Verteiler auf die genutzen Netzwerkdosen patchen.
Answer
from
6 months ago
Wir haben ein Huawei Gerät ohne Antenne und ohne RJ45. Cat7 Ubiquity Netzwerk steht bereit. Ich werde am Wochenende mal weiter versuchen einen Raspberry als Router einzuschleifen. Als wlan client am huawei und als Router im physischen Netzwerk. Da hatte ich noch nicht die Zeit dies auch für ipv6 zum laufen zu bekommen. Zumindest scheint dies teilweise erforderlich zu sein
Answer
from
6 months ago
@Ebi-wan vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen melde ich mich, wenn ich was von unserer Technik gehört habe, wegen des Bulk Auftrages.
Wünsche noch einen schönen Tag
LG Steffen
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Ist es denn nun ein EFH wie in der Überschrift oder ein MFH? Lt. Deiner Problembeschreibung klingt es doch eher nach MFH. Ist denn sicher, dass hier wirklich ein BULK-Auftrag zugrunde liegt? Falls ja, kann das Team schon mal intern nachhaken, wann es denn grob weitergeht.
1
Answer
from
6 months ago
Im Moment ist es ein EFH. Potenziell könnte in Zukunft eine weitere Wohneinheit entstehen. Es ist aber sicher ein Bulk Auftrag. Das ist auch der Grund wieso im Glasfaser Portal steht, dass der Eigentümer auf mich zu kommt um den Termin mitzuteilen. Der bin ich ja aber bekanntlich selber.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Leider habe ich beim Buchen des Tarifs die Option Mehrparteienhaus angeklickt,
Leider habe ich beim Buchen des Tarifs die Option Mehrparteienhaus angeklickt,
@Andreas__
Ist also für die Telekom ein Mehrfamilienhaus.
0
6 months ago
Hallo @Steffen Ma.
wann ist mit einer Antwort zu rechnen?
LG
2
Answer
from
6 months ago
@Ebi-wan vielen Dank für das nette Gespräch.
Unsere Technik wird am 18.11. die Restarbeiten und Freischaltung des Glasfaseranschlusses vornehmen.
Wir telefonieren dann noch mal kurz am Montag.
Wünsche noch eine schöne Restwoche.
LG Steffen
Answer
from
6 months ago
Hallo @Ebi-wan,
ich habe dich gerade leider telefonisch nicht erreicht.
Laut unserem System ist der Anschluss nun Aktiv.
Läuft die Glasfaser einwandfrei?
LG Steffen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Hallo @Ebi-wan,
ich habe dich gerade leider telefonisch nicht erreicht.
Laut unserem System ist der Anschluss nun Aktiv.
Läuft die Glasfaser einwandfrei?
LG Steffen
0
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Hallo @Steffen Ma.,
vielen Dank, für die Unterstützung! Nachdem sich am Mittwoch dann jemand gemeldet hat zur Terminvereinbarung ging alles ganz fix. Heute Morgen wurden zwei Dosen beim Hausanschluss gesetzt und mit QR Code versehen, eine für die künftige ELW, eine für die Hauptwohnung. Hat ca eine Stunde gedauert und die Einrichtung lief danach problemlos. Bandbreite und Ping sind top.
Ich bedanke mich nochmals bei allen die hier im Thread unterstützt haben!
2
Answer
from
6 months ago
Guten Morgen @Ebi-wan
das hört sich doch sehr gut an.
Wenn was sein sollte, einfach melden.
Dir vielen Dank!
LG Steffen
Answer
from
6 months ago
Dann hat es ja doch noch geklappt. Gratuliere zum neuen Glasfaseranschluß!
Nicht vergessen: Der Router von der Übergngslösung muss separat gekündigt werden. - LTE -Sofort Router kündigen und Gerät zurückschicken.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo @Schnappo , Danke für den wertvollen Hinweis! Ich habe soeben gekündigt. Tolle Community hier 🫶
0
Unlogged in user
Ask
from