Solved

Glasfaseranschluss Telekom Mehr Breitband für mich

5 years ago

Hallo an alle.

 

Hier unsere Situation. Wir wohnen noch in unserem Reihenhaus. Dort haben wir einen Glasfaseranschluss eines regionalen Anbieters.

im selben Ort haben wir ein Grundstück gekauft. Vorab haben wir die Bauland gefragt, ob dort auch Glasfaser des regionalen Anbieters verfügbar ist. Dieses wurde bejaht.

Auf dem Grundstück war auch das Röhrchen für Glasfaser zu sehen. Gekauft und angefangen zu bauen. Ca 10 Monate vor dem geplanten Einzug habe ich beim regionalen Anbieter den Glasfaseranschluss mit allen Unterlagen beantragt. Wenige Tage später kam die Bestätigung des Vertrages und der Hinweis ich solle mich rechtzeitig melden, wann die Hausanschlüsse in das Haus verlegt werden sollen.

Dieses habe ich getan und der Tiefbauer hat das Leerrohr für Glasfaser mit reingelegt.

Kurze Zeit später kam ein Mitarbeiter des Anbieters und hat mit mir die Positionen im Haus besprochen. Alles scheint reibungslos zu laufen.

Vor 3 Wochen dann ein Schock. Der Anbieter schrieb mir, dass in ein bedauerlicher Fehler unterlaufen seinen dieses Gebiet noch gar nicht erschlossen sei. Ich möge bitte zu einem anderen Anbieter gehen.

Da bleibt nur die Telekom und das ist jetzt nicht negativ gemeint.

Jetzt fangen die Probleme an. Ich muss innerhalb von 2 Monaten einen kompletten Neuanschluss in das Haus bekommen.

Beim Bauherrenservice der Telekom alles beauftragt. Jetzt soll ich 799,- € Anschlusskosten für einen veralteten Kupferanschluss bezahlen, anstatt 99,- € für einen Glasfaseranschluss.

Dazu kommt, dass ich das Grundstück ohne die Zusage der Verfügbarkeit überhaupt nicht gekauft hätte. Wir arbeiten viel von zu Hause, es wird ein Smarthome, wir streamen viel und ich lade große Spiele und Updates runter und bin natürlich mit unserem 500 MBit Glasfaseranschluss sehr verwöhnt und möchte nichts anderes mehr.

Parallel habe ich über Mehr Breitband für Mich ein Angebot eines Glasfaseranschlusses beantragt. Von unserer hinteren Grundstücksgrenze steht 20 Meter entfernt ein VDSL DSLAM der Telekom.

Damit der Anschluss in der kurzen Zeit überhaupt noch was wird habe ich jetzt auf eigene Kosten DN50 Kabelschutzrohr gekauft und an beide Grundstücksgrenzen verlegt.

Trotzdem bin ich einfach sauer. Ich meine wir haben alles richtig gemacht und sollen jetzt leiden.

Einen Anwalt habe ich bereits eingeschaltet, da ich nicht einsehe die ganzen Mehrkosten aus eigener Tasche zu tragen.

Er hat alles geprüft und gesagt, der lokale Anbieter kommt aus der Nummer nicht rau. Verträge seien einzuhalten. Umgekehrt verpflichte ich mich ja auch die Gebühren zu bezahlen.

Ich möchte jetzt die Mehrkosten für den Telekom Glasfaseranschluss vom regionalen Anbieter erstattet bekommen. Jemand damit Erfahrungen?

 

Viele Grüße 

1339

54

    • 5 years ago

      Hallo @thesisko78 

      Sorry, aber wir sind hier ein Kunde-Zu-Kunde-Forum und keine Rechtsauskunft.

      Wie die Chancen stehen, das der eine Zahlt oder nicht, kann dir nur ein Anwalt erklären, welcher auf so  was spezialisiert ist.

      Und da auch jeder Fall individuell ist, kann man sich auch nicht darauf berufen, wenn es einer mal geschafft haben sollte.

      30

      Answer

      from

      5 years ago

      Eben, darum schrieb ich ja dass die Anschlusskosten regelmäßig die 799 € überschreiten.

      Aber die Kosten fallen halt an und dann davon zu schreiben dass die Telekom nichts machen muss ist schon gewagt, oder?

      Answer

      from

      5 years ago

      @der_Lutz  Weis doch jeder.....nachts rücken die geknechteten Kobolde aus und legen ohne Lohn die komplette GF Trasse. Ist ein Geheimnis über das man aber nicht sprechen Darf. Nur ganz alte, weise Dorfschamanen wissen von diesem Vorgehen Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Bislang möchte ich die Telekom ausdrücklich loben.

      der Bauherrenservice hat mein Problem verstanden und sich sehr schnell um alles gekümmert.

      Gerade eben rief der Tiefbauer an und hat uns für die 34. KW eingetaktet. Sollte etwas wegbrechen, dann will er eher kommen, da ich spontan verfügbar bin.

      ich bin jetzt doch optimistisch, dass der Anschluss rechtzeitig im Haus ist.

      Dann kann ich mich in Ruhe parallel um den Glasfaseranschluss kümmern.

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @thesisko78,

      herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich kann gut verstehen, dass Sie in Ihrem neuen Haus nicht auf einen schnellen Anschluss verzichten möchten, allerdings muss ich hier meinen Vorrednern @Gelöschter Nutzer und @Ludwig II zustimmen. Die rechtlichen Fragen können hier leider nicht beantworten, das tut mir leid.

      Sollten Sie Unterstützung bei Ihrem Bauherrenauftrag benötigen, hinterlegen Sie mir gerne Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil, sodass ich Sie dazu anrufen kann. Bitte sagen Sie mir hier kurz Bescheid, sobald die Daten hinterlegt sind.

      Ich drücke Ihnen fest die Daumen, dass noch ganz schnell mit dem Hausanschluss klappt, sodass Sie zum Einzug online sind und die Geschwindigkeit auch für Sie ausreicht.

      Viele Grüße

      Martina H.

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      Inzwischen kam doch die Auftragsbestätigung. Termin 10.09. 👍
      Entweder es hat jemand geholfen oder der Mitarbeiter hat was verwechselt. Egal, Hauptsache Internet!

       

      Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 250
      n Download: Max. 250 MBit/s, Normal 200 MBit/s, Min. 175 MBit/s Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 35 MBit/s, Min. 20 MBit/s Voraussetzung ist ein für die VDSL-Super Vectoring-Schnittstelle der Telekom geeigneter Router bzw. Modem. Messung der Datenüber- tragungsrate möglich unter www.breitbandmessung.de

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @thesisko78,

      danke abermals für das nette Gespräch. Ich mache mich zu der Rechnung nochmal schlau, allerdings kann ich bestätigen, dass der Anschluss unabhängig davon am 10. September 2020 von unserem Techniker freigeschaltet wird und Sie dann schon surfen können. Auch zum Thema Rufnummernportierung hake ich nochmal bei meinen Kollegen nach und ich melde mich am Freitag nochmal, damit ich sichergehen kann, dass Sie bereits online sind.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Answer

      from

      5 years ago

      Kurze Rückmeldung von mir. Es hat alles super geklappt. Wenn alles passt, dann ist auch sowas möglich. Ungefähr 2,5 Monate von der Beauftragung eines neuen Hausanschlusses bis zur Aktivierung.

      Jetzt habe ich zwar erstmal kein Glasfaser mehr, aber die bereitgestellte Leistung kann sich durchaus sehen lassen.

       

      Vielen lieben Dank für die Unterstützung. Ihr habt uns gerettet, nachdem der lokale Anbieter uns im Stich gelassen habt und auf jeden Fall einen glücklichen Kunden mehr und ich gebe die positive Erfahrung gerne weiter.

       

      Viele Grüße

      Jan

       

      8F1BFB8C-53DB-425A-8791-2EE61BCBA811.jpeg

      B7005C26-59CA-4227-BA26-E2313C120791.jpeg

      D89096CA-E4BC-4D9E-879E-93C3EBE78C64.jpeg

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @thesisko78,

      vielen lieben Dank für das nette Gespräch und das Feedback an die Kollegen vom Bauherrenservice. Ich habe Ihr Feedback an die Kollegen gespiegelt.

      Ich bin froh, dass Ihr Anschluss so schnell realisiert werden konnte und Sie zum Einzug dann online sind. Auch die Lieferinformation zum Media Receiver habe ich hinterlegt.

      Wenn ich Sie nochmal unterstützen kann, freue ich mich über eine kurz Info hier - dann rufe ich Sie nochmal an.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from