Gelöst

Glasfaseranschluss seit Bereitstellung ohne Funktion. Vertrag kündigen?

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe Anfang November einen MagentaZuhause XXL Vertrag abgeschlossen.

Am 25.11. war der Bereitstellungstermin, an dem Techniker-Team ein Glasfasermodem (mit einer LED) installiert hat.

Leider blinkte die LED des Modems nur weiß, man teilte mir mit, die Netzwerk Teams würden sich um das Problem kümmern.

 

Nun ist schon gut ein Monat vergangen und der Anschluss ist noch immer ohne Funktion.

Die "Störungsmeldung -> Telefonischer Kontakt mit Kundendienst -> Vertröstung um ein paar Tage -> Schließung des Tickets als erfolgreich Behoben"-Runde bin ich nun schon einige Male gegangen, ohne dass mein Problem gelöst wurde. Da meine Tickets geschlossen werden, gehe ich davon aus, dass die zuständigen Teams selbst nicht ganz wissen, wo das Problem liegt.

 

Sollten Telekom Mitarbeiter diesen Beitrag lesen, freue ich mich selbstverständlich über ein Update meines Falles. Meine Daten sind im Profil hinterlegt. Aktuell ist noch ein Störungsticket offen, mir wurde aber letzte Woche vom Kundendienst nahegelegt, heute nochmal nachzuhaken, sofern noch nichts passiert sei. Eine zwischenzeitliche "Regionale Meldung" gilt seit heute Nacht als behoben.

 

Ansonsten frage ich mich, wie ich den Vertrag am besten kündige. Die Online Formulare sind nur für Fälle wie Umzug, verstorbene Familienmitglieder oder die fristgerechte Kündigung gedacht. Da in meinem Fall aber schlicht die Leistung der Telekom nicht erbracht wurde, möchte ich gerne aus diesem Grund außerordentlich kündigen, sollte sich nicht zeitnah eine Besserung einstellen. Ist hierfür dann die Kündigung via Brief vorgesehen? Oder kann ich die Kündigung auch via E-Mail an 😀@telekom.de verschicken?

 

[😀 Diese eMail-Adresse ist für die Deutsche Telekom kein offizieller Eingangskanal mehr! Bitte Fragen und Wünsche über "www.telekom.de/kontakt" platzieren! Durch @pamperlapescu bearbeitet.]

797

19

    • vor 5 Jahren

      @ndstr 

       

      Für eine Kündigung empfiehlt es sich, einen offiziellen Eingangskanal zu nutzen.

       

      Vorher musst du die Telekom mindestens 2 mal nachweislich mit Frist aufgefordert haben, das Problem zu beseitigen. 

       

       

      Möchtest du den Anschluss wirklich nicht mehr bekommen?

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Detlev K.,

       

      darf ich dich, sofern du noch keine Antwort erhalten hast, darum bitten, nochmal bei der Netztechnik nachzuhaken? Vielen Dank.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ndstr,

      der zuständige Kollege hat sich gemeldet. Er hat den Auftrag dazu bisher nicht finden können.
      Ich habe ihm gerade eben nochmal die Auftragsnummer etc pp zukommen lassen.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @ndstr,

      vielen Dank für die positive Rückmeldung. Fröhlich
      Ich freue mich, dass ich helfen konnte.

      Der Ausfallzeitraum wird natürlich erstattet.


      Grüße Detlev K.







      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Dir ist aber schon bewusst, dass Du den Glasfaser-Anschluss wohl nicht von einem anderen Anbieter haben kannst?

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben. Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben. Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben.

      Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben.

      Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben.
      Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben.

      muc80337_2

      Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben.

      Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben.
      Es ist aber schon seltsam dass die ganzen Fehlermeldungen dann bisher nicht zu einer Lösung geführt haben.


      in der Tat

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @ndstr,

      da ich bei der Netztechnik telefonisch niemanden ereichen konnte, habe ich die Kollegen nun angeschrieben.
      Wenn ich eine Antwort habe melde ich mich hier wieder.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Detlev K.,

       

      hast du mittlerweile eine Rückmeldung erhalten? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ndstr,

      das Ticket liegt derzeit bei der Netztechnik.
      Möglicherweise liegt der Fehler zwischen Koppler und Glasfasermodem. Mehr konnte ich bislang nicht herausfinden und ich habe bei der Netztechnik niemanden erreichen können.
      Ich denke, dass das erst nach den Feiertagen wieder möglich ist. Ich lege es mir auf Wiedervorlage.


      Grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Detlev K., danke dir für‘s Update. Ich erwarte natürlich nicht, dass sich während der Feiertage etwas tut. Freue mich aber, wenn es danach dann weitergeht. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ndstr,

      wir haben den Fall nun eskaliert um endlich voranzukommen. Ich bleibe am Ball.


      Grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Detlev K.,

       

      nachdem du gestern den Fall eskaliert hast, bekam ich bereits heute morgen einen Anruf eines Experten. Dieser ist dann spontan vorbeigekommen und hat das Problem innerhalb von 5 Minuten behoben. Scheinbar handelte es sich um eine recht neue Art von Problem, sodass die „normalen“ Techniker noch nicht damit umgehen. Danke, dass du an meinem Fall drangeblieben bist.

       

      Werden mir die bisher in Rechnung gestellten Beiträge gutgeschrieben? Effektiv nutzen kann ich den Anschluss ja erst jetzt, 1,5 Monate nach Bereitstellung. 

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hi @Detlev K.,

       

      nachdem du gestern den Fall eskaliert hast, bekam ich bereits heute morgen einen Anruf eines Experten. Dieser ist dann spontan vorbeigekommen und hat das Problem innerhalb von 5 Minuten behoben. Scheinbar handelte es sich um eine recht neue Art von Problem, sodass die „normalen“ Techniker noch nicht damit umgehen. Danke, dass du an meinem Fall drangeblieben bist.

       

      Werden mir die bisher in Rechnung gestellten Beiträge gutgeschrieben? Effektiv nutzen kann ich den Anschluss ja erst jetzt, 1,5 Monate nach Bereitstellung. 

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von