Glasfaseranschluss falsche Tatsachen
4 months ago
Meine Mutter die schon weit über 80 Jahre alt ist wurde von einem Vertriebspartner der Telekom und zwar der Ranger die vertreten wird von einem <entfernt> bei einem dieser Haustürgeschäfte überrumpelt und zu einem Glasfaseranschluss genötigt in dem man ihr unterbreitet hat das das jetzt Pflicht sei ! Da ihr das dann im nachhinein etwas sonderbar vorgekommen ist ging sie in einem Telekomshop wo das dann auch noch bestätigt worden ist. Nach meinen Recherchen ist das noch nicht Pflicht. Leider ist nun auch schon das 14 tägige Wiederrufsrecht abgelaufen.
Wie kann das sein das mit solch Methoden gearbeitet wird ? Da meine Mutter schlichtweg überfordert ist in dieser Angelegenheit wollte ich hier erst einmal nachfragen ob es da Möglichkeiten gibt aus diesem Vertrag wieder aus Kulanz heraus zu kommen. Meine Mutter ist wie gesagt schon etwas betagt, hatte bis dato nur ihren normalen Telefonanschluss und besitzt kein Handy, Tablet oder PC um einen Glasfaseranschluss nennenswert zu nutzen.
Vielen Dank für ihre Bemühungen !
Beitrag wegen Datenschutzverstoß, von@VoPo914 bearbeitet.
Grund: Mitarbeitername entfernt
194
11
This could help you too
867
0
6
869
0
6
643
0
6
2 years ago
207
0
2
512
0
6
4 months ago
Hallo und willkommen @soulfly67,
da leider bereits die Widerrufsfrist abgelaufen ist, kann ich den Auftrag nicht mehr stornieren. Ich kann allerdings eine Beschwerde darüber aufnehmen und auch eine Stellungnahme vom Direktvermarkter anfordern. Dazu ist es nötig, direkt mit Ihrer Mutter zu sprechen (zur Authentifizierung) - wann ist sie denn unter welcher Rückrufnummer am besten erreichbar? Die Rufnummer bitte im Freitextfeld in Ihrem Profil angeben.
Folgende Daten werden benötigt: Kundennummer und die letzten 6 Stellen der IBAN. Außerdem Vorname, Nachname, Ausweisnummer des Direktvermarkters (Diese Daten findet man auch auf dem Auftragsformular, das man bei Abschluss zugesendet bekommen hat.) sowie den genauen Tag und die Uhrzeit, wann der Mitarbeiter vor Ort war.
Liebe Grüße
Nicole
8
Answer
from
4 months ago
Gut das es solch Klauseln gibt die demnach betagtere Menschen schützen ! Meine Mutter ist 84 Jahre alt und da es sich ja um einen Glasfaser anschluss handelt ist das leider nicht anzufechten. Wobei ja schon die Frage erlaubt sei warum bei Glasfaseranschlüssen die Altersgrenze nach oben korrgiert ist.
Answer
from
4 months ago
@soulfly67: Die Mitarbeiter werden selbstverständlich gut eingearbeitet. Bei tausenden Aufträgen, die problemlos abgelaufen sind,gibt es auch mal den ein oder anderen Fall, dass ein Kunde nicht so zufrieden ist, wo es augenscheinlich nicht gut gelaufen ist. D
Da ich aber bei den Gesprächen mit Ihrer Mutter nicht dabei war, kann ich dazu natürlich nichts sagen, ich bitte dafür um Verständnis.
Liebe Grüße und alles Gute
Nicole
Answer
from
4 months ago
Wenn man hier auf ihrer Seite ein bisschen recherchiert findet man schon den ein oder anderen Beitrag aus dem hervorgeht das die Methoden der MA der Firma nicht immer so seriös erscheinen.
@ Nicole G.
Dann sollte besagte Firma ihre Mitarbeiter gut einarbeiten und die Mitarbeiter sollten nicht schwindeln. Wenn ich richtig informiert bin arbeiten die MA auf Provisionsbasis. Wenn man hier auf ihrer Seite ein bisschen recherchiert findet man schon den ein oder anderen Beitrag aus dem hervorgeht das die Methoden der MA der Firma nicht immer so seriös erscheinen.
Viele Grüße
Lothar
Das Problem ist, dass zwar sich Leute im Internet beschweren, aber kaum einer den offiziellen Beschwerdeweg 08003309765 geht.
https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/special-kundenservice/direktvertrieb
Dann sieht die Beschwerde- und Stornoqoute schon wieder ganz anders aus und der Direktvertrieb wird zum Erfolgsmodell.
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Ich habe mich für unser Haus unter der genannten Nummer 0800-3309765 gemeldet, hatte eine freundliche Mitarbeiterin, die unser Haus für den weiteren "Direktvertrieb" sperren konnte.
Ich hoffe es klappt, den deren andauernde Besuche (bei uns seit ca. 2 Jahren ungefähr alle 2 Monate in einem Mehrfamilienhaus) sind sehr störend.
0
2 months ago
Wir haben ähnliches erlebt uns wie folgt an die Bundesnetzagentur gewandt:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Ref. 521
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Betr.: Direktvertrieb der Telekom AG (Door-to-Door)
Bezug: Ranger Marketing & Vertriebs GmbH, Wahlerstrasse 21, 40472 Düsseldorf
hier: Belästigung und Beleidigung an der Haustür in xxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
am xx.xx.2025 gegen xx:xx Uhr wurde ich im meinem xxx-Wohnhauses in xxx von zwei Außendienstmitarbeitern der im Bezug genannten Firma im Auftrag der Telekom AG belästigt. Sie machten xxx. Die herbeigerufene Polizei nahm die Personalien beider Ranger-Mitarbeiter auf (Vorgangsnummer: xxx vom xx.xx.2025).
Unseres Erachtens handelt es sich hier um eine Grundsatzangelegenheit Verbraucherschutz Telekommunikation. Die Firma Ranger schreibt auf ihrer Homepage „Unser branchen- und produktspezialisierter Außendienst öffnet für Sie die Türen von 100 Millionen Haushalten in zahlreichen Ländern Europas“. Sollte dies gezielt unter Missachtung der Privatsphäre, irreführenden Angaben bei der Vertragsanbahnung und anschließender persönlicher Beleidigung bei einer Beendigung des Verkaufsgesprächs erfolgen, sollte diese Firma auf die entsprechende Beobachtungsliste der Bundesnetzagentur gesetzt werden.
Wir bitten um Eingangsbestätigung dieses Schreibens und Sachstandsmitteilung bei weiterer Bearbeitung dieses Vorgangs.
Mit freundlichen Grüßen
0
Unlogged in user
Ask
from