Gelöst
Glasfaser Umstellung von Fritzbox auf Telekom Modem
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, da mir die Hotlines leider nicht weiterhelfen können oder wollen 😕
Ich habe seit Montag einen Glasfaseranschluss. Techniker war da, er hat im Keller gepatcht, wir haben meine Fritzbox 5530 direkt an den ONT angeschlossen und konfiguriert. Anschluss läuft, alles super.
Nun hat er mir noch das Telekom Modem dagelassen, falls ich das mal brauche.
Ich wusste nicht, dass ich das bekomme. Habe mir die Tage Gedanken gemacht und ich hätte gerne das Modem angeschlossen und die Fritzbox weg. Router habe ich anderweitig gelöst.
Wenn ich das Modem anschließe und auf die Web- GUI gehe, kann ich dort die ONT -Installationskennung eintragen, aber das Modem hat auch nach 30 Minuten keine Verbindung aufgebaut. Es wirft aber auch keinen Fehler oder so.
Mache ich etwas falsch?
Kann ich dieselbe ONT -Kennung wie für die Fritzbox verwenden?
Logindaten sollte sich das Telekom Modem ja selbst ziehen oder?
Das Manual vom Modem spricht von einem Installationslink. Wo kann ich diesen bekommen? Brauche ich den zwingend?
Danke euch schonmal!
Flo
PS: Musste mir jetzt noch einen separaten Telekomhilft Account machen, da das Forum meinen Telekom Login nicht nehmen wollte. Keine Ahnung wie oft ich jetzt probiert habe mit Anmeldung in Inkognito Fenstern, Cookies löschen, Passwort zurücksetzen. Kundencenter geht einwandfrei. Hier keine Chance. Was ein Mist. Naja das nur nebenbei.
872
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
825
0
3
8524
0
5
vor 2 Jahren
901
0
1
306
0
4
vor einem Jahr
954
0
5
vor 4 Jahren
Das kann ich nicht bestätigen. Wenn ich mich auf der Telekom-Seite mit meinem Telekom-Login anmelde, kann ich über "Service -> Kontakt" direkt in die ThC springen. Allerdings ist bekannt, dass man für die ThC einen seperaten Account anlegen kann. Hier sollen auch Anwender schreiben können, die keine Telekom Kunden sind. Halte einfach die Logindaten identisch, dann sollte es hiermit kein Problem geben.
Was den Glasfaseranschluss betrifft, könnte Dir evtl. @Hubert Eder eine kompetente Auskunft geben.
Gruss -LERNI-
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für deine Antwort.
Eben nochmal probiert. Klappt bei mir nicht. Bin im Kundencenter angemeldet, gehe über "Service -> Kontakt" ins ThC und bin nicht eingeloggt. Versuche ich das indem ich auf "Anmelden" klicke, lande ich ohne Anmeldung, ohne Fehler einfach wieder auf der Startseite.
Lösche ich alle Cookies , dann kann ich mich mit dem zweiten Account anmelden. Mit dem eigentlichen Account nicht, da habe ich wieder dasselbe Spiel wie oben mit der Startseite...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @rootiam_
wenn ich mich in der ThC anmelde und ins Kundencenter möchte, muss ich mich auch nochmals anmelden. Das ist halt gegeben, da die Systeme auf unterschiedlichen Plattformen laufen und ein Konto in der ThC auch nicht Telekom-Kunden möglich sein soll.
Aber wie erwähnt, sind die Anmeldedaten bei mir in der ThC und im Kundencenter identisch.
Gruss -LERNI-
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @rootiam_,
Kann ich dieselbe ONT -Kennung wie für die Fritzbox verwenden?
Es gibt pro Anschluss nur eine Installationskennung.
Logindaten sollte sich das Telekom Modem ja selbst ziehen oder?
Logindaten sollte sich das Telekom Modem ja selbst ziehen oder?
Nein. Das Gf-Modem macht kein PPPoE Login. Daher zieht es sich auch keine Logindaten. Das muss immer im Router passieren.
Das Manual vom Modem spricht von einem Installationslink. Wo kann ich diesen bekommen? Brauche ich den zwingend?
Das Manual vom Modem spricht von einem Installationslink. Wo kann ich diesen bekommen? Brauche ich den zwingend?
Den gibt es nur im FTTH Gigabit Geschäftssystem. Wenn Du eine Installationskennung erhalten hast, bist nicht im FTTH Gigabit Geschäftssystem.
Wenn ich das Modem anschließe und auf die Web- GUI gehe, kann ich dort die ONT -Installationskennung eintragen, aber das Modem hat auch nach 30 Minuten keine Verbindung aufgebaut. Es wirft aber auch keinen Fehler oder so.
Das ONT wird vom OLT abgewiesen, weil die Seriennummer eine andere ist, als vom bekannten ONT (Fritzbox 5530). Erst wenn am OLT ein Rediscovery durchgeführt wurde, dann wird auch die Seriennummer des ONT akzeptiert.
Viele Grüße
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe den Thread mal eskaliert es meldet sich jemand wegen des Re-Discovers
Danke!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin Flo ( @rootiam_) und herzlich willkommen!
Wenn mein Namenvetter @Stefan mit im Boot ist, konnte ich nicht anders und schon haben wir miteinander gesprochen.
Danke auch an alle, die hier mit Rat und Tat am Start sind und genau das mag ich hier an unserer Community.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn man Namenvetter @Stefan mit im Boot ist konnte ich nicht anders und schon haben wir miteinander gesprochen. Hat mir viel Spaß gemacht und die Lampe am Modem leuchtet ja nun auch durchgängig. Falls noch Fragen sind, dann einfach spontan und gerne hier wieder schreiben. Danke auch an alle, die hier mit Rat und Tat am Start sind und genau das mag ich hier an unserer Community. Greetz Stefan D.
Danke auch an alle, die hier mit Rat und Tat am Start sind und genau das mag ich hier an unserer Community.
Greetz
Stefan D.
Danke für die schnelle und kompetente Hilfe.
Modem läuft nun
Derzeit brauche ich noch die Fritzbox, weil ich die PPPoE Einwahl mit pfsense noch nicht hinbekommen habe, aber das ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit und ein wenig probieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Moin Flo ( @rootiam_) und herzlich willkommen!
Wenn mein Namenvetter @Stefan mit im Boot ist, konnte ich nicht anders und schon haben wir miteinander gesprochen.
Danke auch an alle, die hier mit Rat und Tat am Start sind und genau das mag ich hier an unserer Community.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von