Gelöst

Glasfaser Routingprobleme ?

vor 3 Monaten

Ich habe seit einem Jahr Glasfaser, vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass der Seitenaufbau nicht mehr so flüssig wie gewohnt ist. Mehrere Downloads liefen nur noch im gefühlten Schneckentempo. Speedtests per Lan auf Breibandmessung.de zeigen im Download nur um die 20mbit/s von 600mbit/s. Im Upload sind die vollen 300mbit/s da. Weitere Speedtests auf speedtest.net brachten ein erstaunliches Ergebnis, beim Test zur Gegenseite Telekom ist die volle Geschwindigkeit da, wähle ich hingegen andere Server aus kommen bis auf bei einer Ausnahme nur 20-40mbit/s raus. Router ist eine FritzBox 5590, Neustart und vom Netz trennen brachten kein Erfolg, ebenso wurde über das Telekom Center die Gegenstelle neu gestartet. Umstellen auf Google DNS brachte auch keinen Erfolg. Die Störungshotline von der Telekom sieht kein Problem bei sich und schiebt es auf die FritzBox. Für mich sieht es nach Routingproblemen aus. Vor 3 Wochen wurde mein Anschluß auf Glasfaser 600/300mbit/s umgestellt von zuvor 500/100mbit/s, ein Zusammenhang mit der Umstellung wurde ausgeschlossen. Weiterhin gab es letzte Woche für die FritzBox die neue Firmware 8.02. Vergleichbare Probleme mit der Firmware habe ich im Internet nicht finden können. Um Probleme am PC auszuschließen, habe ich die Speedtests auch per Smartphone gemacht, Ergebnis ist identisch. Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee?

speedtests04022025.pdf

153

8

    • vor 3 Monaten

      DNS hat mit Peering idR. wenig zutun. 

      Die Frage ist um welche Ziele es hier handelt ... Cloudflare hat letztes Jahr bei seinen Kunden die Daumenschrauben angesetzt. 

      Sie versuchen die Kunden in höhere Pakete zu bringen oder dazu, die kostenpflichtige Traffic Option zu buchen - damit deren User bessere Verbindungen haben. Unter anderen auch ne bessere Verbindung zur Telekom. 

      Ist die Option nicht aktiv, behält man sich vor, die User einfach bis in die USA zu routen und dann zurück. 

      Die Telekom selbst hat damit nix zutun, da sich das an der Außenkante ihres Netzes abspielt. 
      Der Dumme an der Geschichte bist dann jedoch du, der User der bei der Telekom ist und Dienste, die Cloudflare-Kunden hinter das Cloudflare-Netz schalten, ggf. nur schlecht erreichst. 

      Solang es den Cloudflare-Kunden jedoch egal oder nicht wichtig genug ist, ändert sich halt nix dran. 

      0

    • vor 3 Monaten

      Ich habe auch eine 5590, die Box und die Glasfaser-Leitung waren bisher nie ein Problem.

      Eventuell trifft auf Dich ja das hier zu.

      https://www.heise.de/news/Peering-Verbraucherschuetzer-machen-gegen-Netzbremse-der-Telekom-mobil-10245334.html

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      staengfoenster

      Eventuell trifft auf Dich ja das hier zu.

      Ich habe auch eine 5590, die Box und die Glasfaser-Leitung waren bisher nie ein Problem.

      Eventuell trifft auf Dich ja das hier zu.

      https://www.heise.de/news/Peering-Verbraucherschuetzer-machen-gegen-Netzbremse-der-Telekom-mobil-10245334.html
      staengfoenster
      Eventuell trifft auf Dich ja das hier zu.

      Eher nicht. Denn dort wird von einer Netzbremse und bewußter Benachteiligung durch die Telekom gefaselt was falsch ist.

      Aber beim Thema Peering der Telekom bist du ja immer dabei.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Monaten

      Nachdem die Internetverbindung über Nacht zu allen Gegenstellen nahezu komplett zusammengebrochen ist (heute Morgen reichte es nicht mal mehr für Internetradio über Sonos, Speedtest 0,4mbit/s) habe ich das Thema bei der Telekom Störungsstelle erneut gemeldet und man hat es jetzt anscheinend doch bei sich gefunden und gelöst nachdem sich die Fritzbox den ganzen Vormittag über 20x neu Verbunden hat ist die Verbindung jetzt stabil und die Speedtests laufen zu fast allen Gegenstellen mit voller Geschwindigkeit, einige wenige Gegenstellen mit ~450-500mbit/s aber das ist denke ich alles im Rahmen.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Vielen Dank für das kurze, aber nette Telefonat @RH295 . :-) Schön zu hören, dass es aktuell wieder läuft, wie es soll. Ich freue mich auf jeden Fall auf eine Rückmeldung Morgen, nach dem Besuch des Außendienstes. 

       

      Viele Grüße Sven 

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      @Sven Ö. der angekündigte Besuch des Außendienstes ist ausgeblieben, hat sich auch niemand gemeldet. Aber der Anschluß läuft ja auch wieder. Dafür jetzt die MagentaTV Probleme seit gestern Abend, aber das ist ja ein allgemeines Problem...

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @RH295,

       

      vielen Dank für das Feedback. :)

       

      Tut mir leid, dass gestern niemand vor Ort war. Wir haben allerdings die Meldung erhalten das jemand zum Testen da war (vermutlich draußen) & da wurde kein Fehler festgestellt.

       

      Umso besser, wenn es jetzt wieder läuft. Schade, dass du auch unter dieser allgemeinen Störung leidest. Sollte sich das nicht wieder einpendeln, gib mir bitte Bescheid.🫠

       

      Viele Grüße & bis dahin ein schönes Wochenende

      Lisa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von