Solved
Glasfaser ohne Genehmigung des Hauseigentümers?
1 year ago
Vor einigen Monaten wurde bei ums im Viertel Glasfaser verlegt, bei uns im Haus allerdings nicht, da der Eigentümer (wohnt im Haus) es nicht haben wollte und auch Argumenten nicht zugänglich war.
Jetzt war vorhin ein Telekom-Mitarbeiter bei mir (ich habe Namen und Mitarbeiter-Nr.) und sagte, ich könne quasi kabellos ab Verteilerkasten Glasfaser bekommen. Das würde mich nichts extra kosten, ich bräuchte bloß einen neuen Router (habe bisher eine Fritzbox), den ich für 6 Euro/Monat bei der Telekom mieten müsse. In der Zwischenzeit müsse ich über eine Hotline Glasfaser freischalten lassen, da das derzeit wegen der Ablehnung des Eigentümers blockiert sei.
Ich habe leider keine Ahnung von Technik, das kam mir allerdings etwas merkwürdig vor. Weiß jemand, ob es sich hier um eine reelle Option handelt? Vielen Dank!
387
16
This could help you too
1178
0
4
362
0
2
3397
0
10
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
das kam mir allerdings etwas merkwürdig vor.
Das ist es.
Kabellos Glasfaser?
Vermutlich war ein LTE /G5 Router gemeint. Aber mit Glasfaser hat der auch nix am Hut.
Welches Problem hast Du denn, das Du lösen möchtest?
2
Answer
from
1 year ago
Nun ja, ich hätte gern Glasfaser / schnelles Internet. 😢 Wäre ein LTE / 5G Router so etwas? Ich hab wirklich keine Ahnung...
Answer
from
1 year ago
Wäre ein LTE / 5G Router so etwas? Ich hab wirklich keine Ahnung...
Wie schnell ist es denn?
Wieviel brauchst Du tatsächlich?
Unlogged in user
Answer
from