Gelöst

Glasfaser-Neuanschluss durch Umzug umsonst?

vor 7 Monaten

Hallo,

 

vor kurzem hat mir ein Vertreter der Telekom eine Aussage "auf den Kopf geworfen", die ich verifizieren bzw. einordnen will.

 

Hintergrund:

Ich wohne aktuell in einem Mehrfamilienhaus (als einziger mit VDSL, alle anderen haben Kabel-Internet) und werde nächstes Jahr in meinen Neubau umziehen.

Der Neubau wird in einem Neubaugebiet entstehen, wo seitens der Telekom bereits Glasfaser verlegt worden ist; das Leerrohr dafür führt schon auf das Grundstück.

Vor kurzem wurde mein aktueller Wohnort zum Glasfaser-Ausbaugebiet mit Baubeginn Mitte 2025; ergo werde ich nach aktueller Planung die Erschließung nicht mehr miterleben.

 

Jetzt zur Frage:

Letzte Woche hatte ich zum wiederholten Male einen Vertreter der Telekom vor der Türe, um mir Glasfaser zu verkaufen.

Als ich Ihm mitgeteilt habe, dass ich nächstes Jahr ausziehen werde in ein Neubaugebiet mit Glasfaser im Boden, meinte er folgendes:

- Ich kann jetzt den Glasfaser-Anschluss beauftragen.

- Wenn nächstes Jahr klar ist, wann mein Haus bezugsfertig ist, melde ich den Umzug an.

- Und durch den offenen Glasfaser-Auftrag bekomme ich den Hausanschluss umsonst.

 

Da ich mir dadurch die 800€ für den Hausanschluss sparen würde, hört sich das ganze durchaus interessant an.

Aber leider treue ich dem Thema nicht ganz; u.a. weil mir der "nette" Vertreter etwas suspekt vorkam.

 

Deshalb die Frage hier, um jemand das verifizieren kann bzw. dazu eine Aussage treffen kann?

 

Vielen Dank,

Alex

603

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      computeralex1992

      Hallo, vor kurzem hat mir ein Vertreter der Telekom eine Aussage "auf den Kopf geworfen", die ich verifizieren bzw. einordnen will. Hintergrund: Ich wohne aktuell in einem Mehrfamilienhaus (als einziger mit VDSL, alle anderen haben Kabel-Internet) und werde nächstes Jahr in meinen Neubau umziehen. Der Neubau wird in einem Neubaugebiet entstehen, wo seitens der Telekom bereits Glasfaser verlegt worden ist; das Leerrohr dafür führt schon auf das Grundstück. Vor kurzem wurde mein aktueller Wohnort zum Glasfaser-Ausbaugebiet mit Baubeginn Mitte 2025; ergo werde ich nach aktueller Planung die Erschließung nicht mehr miterleben. Jetzt zur Frage: Letzte Woche hatte ich zum wiederholten Male einen Vertreter der Telekom vor der Türe, um mir Glasfaser zu verkaufen. Als ich Ihm mitgeteilt habe, dass ich nächstes Jahr ausziehen werde in ein Neubaugebiet mit Glasfaser im Boden, meinte er folgendes: - Ich kann jetzt den Glasfaser-Anschluss beauftragen. - Wenn nächstes Jahr klar ist, wann mein Haus bezugsfertig ist, melde ich den Umzug an. - Und durch den offenen Glasfaser-Auftrag bekomme ich den Hausanschluss umsonst. Da ich mir dadurch die 800€ für den Hausanschluss sparen würde, hört sich das ganze durchaus interessant an. Aber leider treue ich dem Thema nicht ganz; u.a. weil mir der "nette" Vertreter etwas suspekt vorkam. Deshalb die Frage hier, um jemand das verifizieren kann bzw. dazu eine Aussage treffen kann? Vielen Dank, Alex

      Hallo,

       

      vor kurzem hat mir ein Vertreter der Telekom eine Aussage "auf den Kopf geworfen", die ich verifizieren bzw. einordnen will.

       

      Hintergrund:

      Ich wohne aktuell in einem Mehrfamilienhaus (als einziger mit VDSL, alle anderen haben Kabel-Internet) und werde nächstes Jahr in meinen Neubau umziehen.

      Der Neubau wird in einem Neubaugebiet entstehen, wo seitens der Telekom bereits Glasfaser verlegt worden ist; das Leerrohr dafür führt schon auf das Grundstück.

      Vor kurzem wurde mein aktueller Wohnort zum Glasfaser-Ausbaugebiet mit Baubeginn Mitte 2025; ergo werde ich nach aktueller Planung die Erschließung nicht mehr miterleben.

       

      Jetzt zur Frage:

      Letzte Woche hatte ich zum wiederholten Male einen Vertreter der Telekom vor der Türe, um mir Glasfaser zu verkaufen.

      Als ich Ihm mitgeteilt habe, dass ich nächstes Jahr ausziehen werde in ein Neubaugebiet mit Glasfaser im Boden, meinte er folgendes:

      - Ich kann jetzt den Glasfaser-Anschluss beauftragen.

      - Wenn nächstes Jahr klar ist, wann mein Haus bezugsfertig ist, melde ich den Umzug an.

      - Und durch den offenen Glasfaser-Auftrag bekomme ich den Hausanschluss umsonst.

       

      Da ich mir dadurch die 800€ für den Hausanschluss sparen würde, hört sich das ganze durchaus interessant an.

      Aber leider treue ich dem Thema nicht ganz; u.a. weil mir der "nette" Vertreter etwas suspekt vorkam.

       

      Deshalb die Frage hier, um jemand das verifizieren kann bzw. dazu eine Aussage treffen kann?

       

      Vielen Dank,

      Alex

      computeralex1992

      Hallo,

       

      vor kurzem hat mir ein Vertreter der Telekom eine Aussage "auf den Kopf geworfen", die ich verifizieren bzw. einordnen will.

       

      Hintergrund:

      Ich wohne aktuell in einem Mehrfamilienhaus (als einziger mit VDSL, alle anderen haben Kabel-Internet) und werde nächstes Jahr in meinen Neubau umziehen.

      Der Neubau wird in einem Neubaugebiet entstehen, wo seitens der Telekom bereits Glasfaser verlegt worden ist; das Leerrohr dafür führt schon auf das Grundstück.

      Vor kurzem wurde mein aktueller Wohnort zum Glasfaser-Ausbaugebiet mit Baubeginn Mitte 2025; ergo werde ich nach aktueller Planung die Erschließung nicht mehr miterleben.

       

      Jetzt zur Frage:

      Letzte Woche hatte ich zum wiederholten Male einen Vertreter der Telekom vor der Türe, um mir Glasfaser zu verkaufen.

      Als ich Ihm mitgeteilt habe, dass ich nächstes Jahr ausziehen werde in ein Neubaugebiet mit Glasfaser im Boden, meinte er folgendes:

      - Ich kann jetzt den Glasfaser-Anschluss beauftragen.

      - Wenn nächstes Jahr klar ist, wann mein Haus bezugsfertig ist, melde ich den Umzug an.

      - Und durch den offenen Glasfaser-Auftrag bekomme ich den Hausanschluss umsonst.

       

      Da ich mir dadurch die 800€ für den Hausanschluss sparen würde, hört sich das ganze durchaus interessant an.

      Aber leider treue ich dem Thema nicht ganz; u.a. weil mir der "nette" Vertreter etwas suspekt vorkam.

       

      Deshalb die Frage hier, um jemand das verifizieren kann bzw. dazu eine Aussage treffen kann?

       

      Vielen Dank,

      Alex


      Da meldest du dich bitte mal beim Bauherren Service unter 0800 3301903 8-20 Uhr oder Samstag 8-16 Uhr. 

      Dort kann das geprüft werden und du kannst den Anschluss auch dort beauftragen. Haustürvertreter können dir bei Neubauten nicht mal so im Gallop die 800 Euro erlassen Fröhlich 

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Danke für die Antwort, das mit dem Bauherrnservice war und ist auch mein Plan, ich wollte hier nur eine erste Einschätzung zu der Aussage, die mir auf den Kopf geworfen wurde.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      computeralex1992

      ich wollte hier nur eine erste Einschätzung zu der Aussage, die mir auf den Kopf geworfen wurde.

      ich wollte hier nur eine erste Einschätzung zu der Aussage, die mir auf den Kopf geworfen wurde.
      computeralex1992
      ich wollte hier nur eine erste Einschätzung zu der Aussage, die mir auf den Kopf geworfen wurde.

      Die ist schlicht Unsinn.

       

      Ich glaube man braucht nicht wirklich ernsthaft über diese Aussagen solcher Vertreter an Haustüren diskutieren. Das sind Verkäufer, die wollen nur verkaufen, nicht mehr und nicht weniger, und dazu wird nicht selten die "Wahrheit" sehr stark ge- bzw. verbogen. Es sind keine Techniker und auch keine echten Telekom-Mitarbeiter sondern üblicherweise Vertreter der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH, Paschke GmbH o.ä.

       

      Beim nächsten mal einfach sofort die Türe schließen, gar nicht erst eine Unterhaltung beginnen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @computeralex1992 

      Ob du etwas für den Hausanschluss im Neubau bezahlen musst oder nicht, weiß ich nicht.

      Garantiert ist es aber kein Kriterium  wenn du schon einen Glasfaser Tarif hast den du umziehen willst.

      Das ergibt lediglich ein Sonderkündigungsrecht.

       

      die Aussage an der Tür ist aus meiner Sicht ausgemachter Schmarrn. 

      Wenn du es versuchen willst, dann lass es dir in der Auftragsbestätigung durch die Telekom schriftlich rein schreiben.

      Das wird aber never ever passieren

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Dass die Aussage irgendwo Schmarrn war, habe ich bereits befürchtet (deshalb auch hier die Bitte um Einschätzung).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      164

      0

      5

      Gelöst

      362

      0

      3