glasfaser-modem wird nicht erkannt

vor einem Jahr

moinmoin,

seit über einer Stunde versuche ich, den Glasfaser-Anschluss hier in der Wohnung zu aktivieren. Inzwischen kann ich es auswendig, aber das Ergebnis ist immer dasselbe: "Ihr Glasfaser-Modem konnte nicht erkannt werden".
Die Angaben sind korrekt (beides, einscannen wie von Hand eingeben mehrmals probiert), das Modem hat eine Verbindung zur Dose und ist auch ans Stromnetz angeschlossen (Diode leuchet erst kurz grün, blinkt dann grün und geht dann in ein gelbes Dauerleuchten über).
Zudem handelt es sich um eine Modem von der Telekom ("Glasfasermodem 2").
Was tun? Bin für jeden Hinweis dankbar!

737

14

    • vor einem Jahr

      marvin_42

      moinmoin, seit über einer Stunde versuche ich, den Glasfaser-Anschluss hier in der Wohnung zu aktivieren. Inzwischen kann ich es auswendig, aber das Ergebnis ist immer dasselbe: "Ihr Glasfaser-Modem konnte nicht erkannt werden". Die Angaben sind korrekt (beides, einscannen wie von Hand eingeben mehrmals probiert), das Modem hat eine Verbindung zur Dose und ist auch ans Stromnetz angeschlossen (Diode leuchet erst kurz grün, blinkt dann grün und geht dann in ein gelbes Dauerleuchten über). Zudem handelt es sich um eine Modem von der Telekom ("Glasfasermodem 2"). Was tun? Bin für jeden Hinweis dankbar!

      moinmoin,

      seit über einer Stunde versuche ich, den Glasfaser-Anschluss hier in der Wohnung zu aktivieren. Inzwischen kann ich es auswendig, aber das Ergebnis ist immer dasselbe: "Ihr Glasfaser-Modem konnte nicht erkannt werden".
      Die Angaben sind korrekt (beides, einscannen wie von Hand eingeben mehrmals probiert), das Modem hat eine Verbindung zur Dose und ist auch ans Stromnetz angeschlossen (Diode leuchet erst kurz grün, blinkt dann grün und geht dann in ein gelbes Dauerleuchten über).
      Zudem handelt es sich um eine Modem von der Telekom ("Glasfasermodem 2").
      Was tun? Bin für jeden Hinweis dankbar!

      marvin_42

      moinmoin,

      seit über einer Stunde versuche ich, den Glasfaser-Anschluss hier in der Wohnung zu aktivieren. Inzwischen kann ich es auswendig, aber das Ergebnis ist immer dasselbe: "Ihr Glasfaser-Modem konnte nicht erkannt werden".
      Die Angaben sind korrekt (beides, einscannen wie von Hand eingeben mehrmals probiert), das Modem hat eine Verbindung zur Dose und ist auch ans Stromnetz angeschlossen (Diode leuchet erst kurz grün, blinkt dann grün und geht dann in ein gelbes Dauerleuchten über).
      Zudem handelt es sich um eine Modem von der Telekom ("Glasfasermodem 2").
      Was tun? Bin für jeden Hinweis dankbar!


      Was sagt die GF Hotline?

       

      Glasfaser-Hotline: 0800 22 66100 (Mo.-Sa., 00:00-24:00 Uhr)

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @holzher24  schrieb:
      Glasfaser-Hotline: 0800 22 66100 (Mo.-Sa., 00:00-24:00 Uhr)

      @holzher24 

       

      Die direkte Glasfaser Hotline nur Mo bis Fr. 8-20 Uhr.

       

      Außerhalb der Zeiten, normale Hotline

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Marcel2605  schrieb:

      Die direkte Glasfaser Hotline nur Mo bis Fr. 8-20 Uhr.

       

      Außerhalb der Zeiten, normale Hotline

      Danke für den Hinweis, die Zeitangabe habe ich von dieser Seite:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/kontakt?samChecked=true

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @marvin_42  schrieb:
      seit über einer Stunde versuche ich, den Glasfaser-Anschluss hier in der Wohnung zu aktivieren.

      Ging es denn schon mal? Ansonsten: ist denn definitiv schon geschaltet?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @marvin_42 

       

      Hast du die Glasfaser Hotline kontaktiert?

       

      0800 2 266100.

       

      bis 20 Uhr geht das heute, 

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      marvin_42

      ich bin taub, ich kann nicht telefonieren

      ich bin taub, ich kann nicht telefonieren
      marvin_42
      ich bin taub, ich kann nicht telefonieren

      Dann bleibt dir eigentlich nur der Chat oder der Service per WhatsApp. Oder ... mach mal folgendes:

      Befülle dein Profil hier

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Deine Kundendaten und unter "weitere Informationen" schreibst du mit rein das du nicht telefonieren kannst sowie gleich die letzten 6 Stellen deiner IBAN, vielleicht akzeptiert ja ein Teamie das als Legitimation und kann dir damit entsprechenden einen Techniker buchen ...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Chat habe ich probiert, da kam nur ein völlig unfähiger Bot. Wäre ich allerdings bereit, nochmal zu probieren. Hast Du da einen (spezifischen) Zugang/Link?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      marvin_42

      Hast Du da einen (spezifischen) Zugang/Link?

      Hast Du da einen (spezifischen) Zugang/Link?
      marvin_42
      Hast Du da einen (spezifischen) Zugang/Link?

      https://www.telekom.de/hilfe/whatsapp

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nein, es ging noch nicht, aber nach Auskunft des verlegenden Technikers wie der Telekom ist es geschaltet.

      0

    • vor einem Jahr

      marvin_42

      Die Angaben sind korrekt (beides, einscannen wie von Hand eingeben mehrmals probiert), das Modem hat eine Verbindung zur Dose und ist auch ans Stromnetz angeschlossen (Diode leuchet erst kurz grün, blinkt dann grün und geht dann in ein gelbes Dauerleuchten über).

      Die Angaben sind korrekt (beides, einscannen wie von Hand eingeben mehrmals probiert), das Modem hat eine Verbindung zur Dose und ist auch ans Stromnetz angeschlossen (Diode leuchet erst kurz grün, blinkt dann grün und geht dann in ein gelbes Dauerleuchten über).
      marvin_42
      Die Angaben sind korrekt (beides, einscannen wie von Hand eingeben mehrmals probiert), das Modem hat eine Verbindung zur Dose und ist auch ans Stromnetz angeschlossen (Diode leuchet erst kurz grün, blinkt dann grün und geht dann in ein gelbes Dauerleuchten über).

      Überprüf mal die GF-ID (die sollte 7 Stellen haben),

      es gibt in der GF-ID kein O, nur 0 (Null),

      wenn die falsch ausgedruckt wurde, ist auch der QR-Code falsch.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Heißt die gelbe Lampe nicht eigentlich das auf der Faser kein Licht (Signal) anliegt?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      RoadrunnerDD

      Heißt die gelbe Lampe nicht eigentlich das auf der Faser kein Licht (Signal) anliegt?

      Heißt die gelbe Lampe nicht eigentlich das auf der Faser kein Licht (Signal) anliegt?
      RoadrunnerDD
      Heißt die gelbe Lampe nicht eigentlich das auf der Faser kein Licht (Signal) anliegt?

      Korrekt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      das wars leider nicht, die beiden aufgedruckten Nullen sehen auch nach Nullen aus, aber Versuch wars wert Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1326

      0

      11

      Gelöst

      in  

      847

      1

      4

      in  

      774

      0

      3

      in  

      182

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1296

      0

      4