Solved
Glasfaser Modem blinkt weiß kein internet seit 3 monaten
6 years ago
Kundennummer: ××××××××××
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich will endlich mein Internet ...Bitte Regel sie das ich habe keine Geduld mehr ..seit 3 Monaten habe ich kein Internet ....der Techniker War da hat alles angeschlossen, aber jetzt blinkt mein Glasfasermodem weiß...um internetverbindung zu haben muss es dauerhaft leuchten ...ich habe es satt ....meinen schnellstart Router mit 30GB ist auch verbraucht ich hab keine Verbindung zum World Wide Web...und das seit 3 Monaten das kann es nicht geben ich dachte Telekom ist für seine Qualität berühmt und für ihren Service ...ich sehe nichts davon. Bitte erledigen Sie die Sache oder ich gehe andere (Gerichtliche) Wege. Ich bin Online Unternehmer und arbeite mit dem Internet , dank Ihnen mach ich Minus. Und dann kommt heute auch noch eine Rechnung von Telekom. UNVERSCHÄMT !!!! Ich hoffe sie verstehen meine Lage.
PS.:Rechtschreibung und Grammatikfehler vorhanden , aber das ist jetzt Irrelevant.
MFG
MANAN
1105
27
This could help you too
12646
0
4
11 months ago
285
0
3
6 years ago
@Manan19
befülle einfach dein Profil mit Kunden- und Rückrufnummer und wir werden sehen.
Als Unternehmer solltest du natürlich auch bei den Geschäftskundenposten, das kann ein Teamie ja noch verschieben.
6
Answer
from
6 years ago
Müsste jetz hinterlegt sein
Answer
from
6 years ago
Das ist mein privat Anschluss.. ( Home Office)
Das ist mein privat Anschluss.. ( Home Office)
Du musst dich schon entscheiden...
Ich bin Online Unternehmer und arbeite mit dem Internet , dank Ihnen mach ich Minus.
Ich bin Online Unternehmer und arbeite mit dem Internet , dank Ihnen mach ich Minus.
Egal, dein Profil ist ja befüllt, jetzt heißt es warten bis es jemand vom Team sieht.
Answer
from
6 years ago
Müsste jetz hinterlegt sein
Müsste jetz hinterlegt sein
Ja ist korrekt , Batterie Anzeige ist jetzt voll , Dankeschön für die Rückmeldung
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
besten Dank für deine Meldung.
Ich habe mir deinen Auftrag angeschaut und konnte das Problem entdecken.
Leider wurde bei der Bereitstellung deines Anschlusses die Leitungsführung nicht korrekt bei uns im System hinterlegt.
Der Auftrag zur Korrektur wurde bereits von dem Techniker, welcher das letzte Mal bei dir war, eingestellt.
Wir arbeiten an der Lösung und es wird sicher nicht mehr lange dauern.
Beste Grüße
Markus Km.
16
Answer
from
6 years ago
@Nadine H.
Danke habe es jetzt bekommen.
Und wie sieht es aus mit dem Techniker kann ich ihn diese Woche noch erwarten.
Answer
from
6 years ago
@Pascal O.
Gibt es Neuigkeiten ?
Mfg
Answer
from
6 years ago
ich sprach just mit der Technik, kam bei dir aber leider nicht durch. Sei es, wie es sei:
Ich hörte, dass es heute endlich geklappt hat!
Beste Grüße,
Johannes P.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Manan19
Den Grund für die nicht funktionierende
Internetverbindung kennst du jetzt.
Ein Hinweis noch :
https://www.telemedicus.info/article/2507-BGH-Internet-fuer-Lebenshaltung-von-zentraler-Bedeutung.html
MfG
1
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
hilfeich wäre dann auch noch mindestens ein Hinweis auf die Höhe des Schadenersatzes:
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass allein der Fortfall der Möglichkeit zur Nutzung eines Internetzugangs grundsätzlich zum Schadensersatz berechtigt (BGH, Urteil vom 24.1.2013, III ZR 98/12). Der Bemessung des Schadensersatzes kann dabei nicht ohne weiteres der Betrag zu Grunde gelegt werden, den der Eigentümer für die Anmietung einer Ersatzsache zur Überbrückung der Ausfallzeit hätte aufbringen müssen, weil es nicht um das Reparationsinteresse, sondern um das Kompensationsinteresse geht. Dieses richtet sich nicht danach, was der Eigentümer an Kosten erspart hat, sondern danach, was die Einsatzfähigkeit der Sache für den Eigengebrauch dem Verkehr Geld wert ist. Dies bedeutet, dass ein Betrag verlangt werden kann, der sich nach dem marktüblichen, durchschnittlichen Kosten richtet, die für die Bereitstellung eines Anschlusses mit der vereinbarten Kapazität für den betreffenden Zeitraum angefallenen wäre. Bei Zahlung einer monatlichen Vergütung ist der monatliche Betrag dabei durch 30 Tage zu dividieren und mit der Zahl der ausgefallenen Tage zu multiplizieren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich sprach just mit der Technik, kam bei dir aber leider nicht durch. Sei es, wie es sei:
Ich hörte, dass es heute endlich geklappt hat!
Beste Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Ask
from