Gelöst
Glasfaser Leitungsweg vorbereiten
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
zwei kurze Fragen zum Thema:
1. Wir mussten zwei Wanddurchbrüche machen, weil wir die Dose an einem Wunschort möchten. Kommt der Techniker mit 10 mm Löchern zurecht?
2. Kann das Glasfaserkabel im 90Grad Winkel um die Wandecke oder aus dem Bohrloch 90 Grad in alle Richtungen verlegt werden?
Danke und Gruß
HS
1116
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
6556
0
3
vor einem Jahr
331
0
4
943
0
5
vor einem Jahr
1. Wir mussten zwei Wanddurchbrüche machen, weil wir die Dose an einem Wunschort möchten. Kommt der Techniker mit 10 mm Löchern zurecht?
1. Wir mussten zwei Wanddurchbrüche machen, weil wir die Dose an einem Wunschort möchten. Kommt der Techniker mit 10 mm Löchern zurecht?
Würde sagen, müsste reichen.
2. Kann das Glasfaserkabel im 90Grad Winkel um die Wandecke oder aus dem Bohrloch 90 Grad in alle Richtungen verlegt werden?
2. Kann das Glasfaserkabel im 90Grad Winkel um die Wandecke oder aus dem Bohrloch 90 Grad in alle Richtungen verlegt werden?
Sollte kein Problem sein.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
1. Wir mussten zwei Wanddurchbrüche machen, weil wir die Dose an einem Wunschort möchten. Kommt der Techniker mit 10 mm Löchern zurecht?
Vorgabe sind 12mm, dann kann man ggf. auch mit kleinem Schutzrohr arbeiten oder mit Stecker noch durch.
2. Kann das Glasfaserkabel im 90Grad Winkel um die Wandecke oder aus dem Bohrloch 90 Grad in alle Richtungen verlegt werden?
Solange der Biegeradius nicht enger als ein 2€ Stück ist, ja.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist denn ein Schutzrohr wirklich notwendig?
Nach einmaliger verlegung sollte doch dem Kabel nichts schaden?
ggf. würde doch auch ein zusätzliches Gewebeband o.ä. ausreichen.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
90Grad Winkel
90Grad im richtigen RADIUS :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Biegeradien-Glasfaseranschlusskabel/td-p/5137878
0
vor einem Jahr
Liebes Telekom-hilft-Team,
ich habe - wie wahrscheinlich auch alle anderen Glasfaser-Kunden - kurz vor der Installation von der Telekom das Dokument "hinweise-leitungsweg-glasfaser.pdf" bekommen - siehe Anhang. In diesem Dokument gibt es keinerlei Angaben über den Biegeradius und darüber, wie man den Kabelkanal bei Ecken / 90°-Winkeln konkret verlegen soll.
Liebes Telekom-hilft-Team, bitte initiiert, dass diese wichtigen Angaben in das Dokument "hinweise-leitungsweg-glasfaser.pdf" aufgenommen werden, damit es alle Kunden gleich richtig machen, ohne in den Tiefen des Internet rumforschen zu müssen - wo man dann unterschiedliche Angaben vorfindet (siehe auch die Kommentare oben).
Entscheidend und für alle Kunden am einfachsten ist eine offizielle verbindliche Darstellung der Telekom in dem Dokument, dass alle Glasfaserkunden vorab erhalten.
Vielen Dank!
hinweise-leitungsweg-glasfaser.pdf
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @DSLFiber ,
vielen Dank, für deine ausführliche Info.
Ich ziehe damit einmal an die entsprechende Fachabteilung los.
Viele Grüße
Svenja P.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Svenja P. ,
super, vielen Dank und viel Erfolg!
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @DSLFiber ,
ich habe zu deinem Verbesserungsvorschlag eine Rückmeldung erhalten. 😇🎉
Die Kolleg*innen überarbeiten aktuell das Dokument komplett und werden auch das Thema Biegeradius etc. berücksichtigen.
Vielen Dank noch mal für deine Mithilfe. 🤗
Viele Grüße
Svenja P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Svenja P. ,
super, das freut mich sehr. Vielen Dank für Dein Engagement und das der zuständigen Kolleginnen und Kollegen.
Ein schönes Ostergeschenk!!!
Es würde mich freuen, wenn man dann nach der Überarbeitung hier informiert wird, wo das neue Dokument im Internet zu finden ist. Vielen Dank!
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von