Gelöst
Glasfaser ID wird bei Portierungsauftrag nicht gefunden
vor 8 Monaten
Hallo,
mein Glasfaseranschluss läuft am 04.10.2024 aus. Zu diesem Termin habe ich bei O2 einen Anschlusswechsel beauftragt und im Bestellprozess die auf der Glasfaserdose aufgedruckte Glasfaser/ Home-ID (7-stellig, beginnt mit einem A) angegeben. Jetzt meldet sich O2 mit der Info, dass die Glasfaser/ Home-ID nicht gefunden werden kann. Ist es möglich, dass ich im Laufe der 2 jährigen Vertragszeit bei der Telekom auf FTTH -GGS 2.0 migriert wurde und damit eine ganz andere ID gültig wäre?
Kann man die ID irgendwo auslesen/erfragen? Im Kundencenter gab es keine Möglichkeit.
Vielleicht hat ja schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen....
Freundliche Grüße
T. Bärsch
239
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
164
0
3
1026
0
2
296
0
2
vor 3 Monaten
95
0
1
vor 2 Jahren
1899
0
1
vor 8 Monaten
Ist es möglich, dass ich im Laufe der 2 jährigen Vertragszeit bei der Telekom auf FTTH -GGS 2.0 migriert wurde und damit eine ganz andere ID gültig wäre?
Ist möglich, da sollte sich dein neuer Anbieter doch einfach mal die internen Kanäle nutzen die er zur Telekom hat und das Problem für dich klären.
Wundert mich dass er dir als Kunde diese Aufgabe überlässt.
0
vor 8 Monaten
Normal wird die Axxx-Kennung bei der Migration mit übertragen,
hier muß sich aber dein neuer Provider über die internen Kanäle mit der Telekom
um eine Lösung kümmern.
(evtl. ist noch ein Klapp-TA mit integriertem GF-Modem verbaut,
der muß erst auf passiv TA umgebaut werden (erhält dann auch evtl. eine neue GF-ID),
dafür muß ein extra Auftrag generiert werden.)
0
vor 8 Monaten
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Aktuell ist nur die Glasfaserdose installiert. Dort ist per LWL-Patchkabel (LC-Stecker) das GPON-SFP-Modul/Modem der genutzten Fritz Box 5530 angesteckt.
Ein zusätzliches Glasfasermodem gibt es nicht.
Ich bin auch davon ausgegangen, dass der neue Anbieter hier alles über die internen Wege regelt. Ich versuche mal, mich durch die Hotlines zu telefonieren.
Freundliche Grüße
T.Bärsch
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich bin auch davon ausgegangen, dass der neue Anbieter hier alles über die internen Wege regelt.
Ich bin auch davon ausgegangen, dass der neue Anbieter hier alles über die internen Wege regelt.
Klar, ist ja schließlich sein Job, nimmt er scheinbar aber nicht so ernst und überlässt die Arbeit dem Kunden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @enco
Es gab hier in der Community Fälle, dass es möglich ist, dir die ID zu nennen. Du bist ja noch Kunde.
Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Wie es gemacht wird, steht im Spoiler:
Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden
Felder bitte ausfüllen: (3 Felder)
Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Ggf ist es hier auch möglich, die ID so telefonisch zu nennen...
Gruß Marcel
0
vor 8 Monaten
Ich habe die Lösung entfernt.
Denn bei diesen Fällen war es auch möglich, die ID zu erfahren.
Bitte erst einmal auf das Team warten
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Hallo,
das Problem ist gelöst. Eine freundliche Hotline-Mitarbeiterin konnte mir helfen und mir die aktuell bei der Telekom hinterlegte Glasfaser-ID nennen. Der Anschluss wurde von FTTH 1.7 auf das neue FTTH -GGS 2.0 umgestellt. Aber eine Info zur neuen ID war halt nicht dabei. Die neue ID wurde beim neuen Provider jetzt auch akzeptiert.
Vielen Dank an alle Helfer und ein schönes Wochenende..
Freundliche Grüße
T. Bärsch
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hi @enco,
es freut mich, das dir telefonisch von meiner Kollegin geholfen werden konnte.
Dennoch ist es sehr schade, das du uns verlässt.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von