Solved
Glasfaser FTTH 600 down 300 up lahmt seit heute
5 months ago
Hallo !
Kann mal bitte vom Team jemand nachschauen. Hab seit einigen Jahren Glasfaser und am 28.10.24 upgegradet auf 600 down und 300 up. Seit heute kommen über das Internet durchgängig nur zwischen 90 und 100 sowohl up als auch down an, bis dahin waren es immer über 600 down und 280 up. Da stimmt was nicht. Gigabit-LAN-Netz im Haus kann ich ausschließen, funktioniert intern wie vorher. Kann also eigentlich nur an der Leitung oder dem Telekom-Glasfasermodem liegen. Die beim Technik-Support kommen nicht weiter. Irgend wo hat jemand nen Knick in der Leitung. Bitte um Hilfe. Meine Daten im Profil sind aktuell.
Gruß... Atze
235
6
This could help you too
4 years ago
663
0
3
3 years ago
648
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Hört sich eher danach an wie wenn die Verbindung zumischen deinem Glasfasermodem und dem Router ne Macke hat bzw. eine Ader im Lankabel defekt ist und du daher über den Weg nur noch 100 Mbit/s bekommst.
Kannst du das mal prüfen?
0
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Bei dem Fehlerbild würde ich genau da anfangen wo du anfängst auszuschließen.
Ich könnte wetten, dass eine der Ethernet Kabel oder ein Port defekt ist und daher nur eine 100 Mbit/s Verbindung zustande kommt.
Evtl ist es auch nur ein Kontaktproblem
Tausch mal das Ethernet Kabel zwischen Router und Modem
0
5 months ago
Ihr seid meine Helden !
Nach Eurem Hinweis hab ich sowohl die Verkabelung zwischen Glasfasermodem und Switch (Verlegekabel mit jeweils Dosen durch Netzwerktechniker verlegt und aufgelegt) als auch zwischen Switch und Fritzbox nochmals überprüft.
Beim Ziehen des Steckers vom Kabel zwischen Switch und Fritzbox kam mir der Sperrnippel schon entgegengeflogen. Da ging mir ein Sternenhimmel auf.
Eure Vermutung war vollkommen richtig. Stecker gezogen und neu gesteckt - und siehe da: Voller Speed wieder da. Werde morgen das kurze Kabel durch ein hochwertiges ersetzen.
Des Rätsels Lösung: Die Putzfrau hebt beim Staubwischen immer die Box an - das hat wohl dem brüchigen Plastiknippel den Rest gegeben. Ist erst aufgefallen, als Sohnemann heute eine größere Datei downloaden wollte. Ansonsten lief ja alles.
Danke für Eure späte Hilfe und Gute Nacht Euch.
Atze
2
Answer
from
5 months ago
Nach Eurem Hinweis hab ich sowohl die Verkabelung zwischen Glasfasermodem und Switch (Verlegekabel mit jeweils Dosen durch Netzwerktechniker verlegt und aufgelegt) als auch zwischen Switch und Fritzbox nochmals überprüft.
Hast Du das WAN-Signal über einen Switch geführt? Oder doch eher ein Patchpanel?
Answer
from
5 months ago
Huhu @atzebonn,
ach wie schön, dass dir bereits geholfen wurde und es nun wieder klappt.😍 So einfach kann es sein. 💪
Falls du in Zukunft erneut Hilfe benötigen solltest, bin ich gerne für dich da.
Liebe Grüße und einen schönen ersten Advent🎄
Neele
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@NoOneElse Entgegen der Angaben in meinem vorigen Post: Das WAN-Signal kommt über Netzwerkkabel vom Glasfasermodem. Da sind keinerlei Switche dazwischen, lediglich zwei Netzwerkdosen, wo das Verlegekabel aufgelegt ist.
Von der FritzBox gehts dann natürlich in einen 8er-Switch.
0
Unlogged in user
Ask
from