Glasfaser-Freischaltung dauert, während Nachbarn surfen
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
ich habe Ende Mai für meine Neubau-Wohnung einen Glasfasertarif vorbestellt. Der eigentliche Schaltungstermin Mitte Juli wurde dann auf unbegrenzte Zeit verschoben. Nach mehreren Telefonaten an der Hotline erfuhr ich, dass es Ende August nun soweit sein soll. Diese Woche war in allen Wohnungen eine externe Glasfaser-Firma und hat eine weiße Anschlussbox verbaut. Meine Nachbarn haben daraufhin eine Neubestellung aufgegeben und surfen seit mehreren Tagen mit der Telekom; ich hingegen habe immer noch nichts gehört. Es rächt sich offenbar, dass man sich früh und stetig kümmert. Das ist sehr ärgerlich. Vor allem weil ich ohne telefonieren gar keine Infos hätte.
Man muss dazusagen, dass ich kein Glasfaser-Modem bestellt habe, weil mir hier im Forum gesagt wurde, ich kann auch ein SFP-Modul in meinen Router stecken: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaser-Modem-notwendig-fuer-Unifi/m-p/6159617#M1548206
Inzwischen bin ich mir aber unsicher, ob ich nicht doch lieber ein Modem bestellen sollte, weil beim verlinkten SFP-Modul (alias "Digitalisierungsbox Glasfasermodem") nicht steht, wie lang das mitgelieferte Glasfaserkabel ist und ich min. 1,5 Meter bräuchte.
Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
407
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.