Solved
Glasfaser Bestellung stornieren?
9 months ago
Hallo,
kann ich einen Glasfaserausbau vom 03.03.2024 stornieren/stoppen?
Zu einem habe ich im Haus keinen Keller und das Glasfaser müsste irgendwie außen an der Wand ins Haus. Leider schaffe ich es aus gesundheitlichen Gründen momentan nicht den Leitungsweg vorzubereiten. Zum anderen verzögert sich der Ausbau erneut (angeben war der 26.07, jetzt steht kein Datum mehr da). Da wir hier in einem Funkloch Dorf wohnen habe ich auch kein Internet über Mobilfunk und deswegen bietet die Telekom mir auch keinen Übergangstarif.
Da ich nicht länger das Internet vom Nachbarn nutzen wollte habe ich mir Starlink geholt ohne Vertragslaufzeit. Eigentlich nur als Überbrückung aber ich würde es sehr gerne behalten und den Ausbau in meinem Haus nicht stattfinden lassen.
Kann man den Ausbau noch stornieren? Noch hat sich keine Ausbau Firma bei mir gemeldet.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
619
16
This could help you too
2 years ago
176
0
1
3 years ago
433
0
3
9 months ago
Wirklich eine so günstige Wertsteigerung für das eigene Haus entgehen lassen?
Man braucht nicht zwingend einen Keller.
Bei einem EFH gibt es eh nur eine Dose, in die kann auch direkt ins Wohnzimmer gesetzt werden
10
Answer
from
9 months ago
Wie wird das Glasfaser dann in den zweiten Stock gelegt? An der Hauswand Aussen hoch und dann durch ein loch?
Nein.
Du bekommst im Erdgeschoss eine Glasfaser Dose gesetzt.
Daran steckst du deine Gerätschaften an (Router/Modem).
Eine Verlegung innerhalb des Hauses wird bei einem Einfamilienhaus nicht kostenfrei durchgeführt.
Answer
from
9 months ago
Ich habe kein Erdgeschoss. Ich habe eine Einliegerwohnung im zweiten Stock. Das Glasfaser muss von der Straße bis zu Hauskante dann die Außenwand hoch Richtung zweiten Stock und dort durch die Wand und dort ist der Übergabe Punkt
Answer
from
9 months ago
Einen was? Einen wo? Einen wie? Ich bin kein Mitarbeiter oder Techniker von der Telekom
Ich bin kein Mitarbeiter oder Techniker von der Telekom
Dafür gibt es Fachleute und Fachbetriebe. Wie für fast alle Tätigkeiten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
@Timo231296
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/bestellung-stornieren?samChecked=true
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Wenn die Frist schon so lange durch ist, @Timo231296, ist ein Stornieren leider auch nicht mehr möglich. Allerdings ist es wirklich eine Wertsteigerung, weshalb wir das nicht als allzu tragisch einstufen sollten.
Beste Grüße,
Johannes
0
9 months ago
Star Link ist so weit schon in Ordnung, wenn man keine andere Möglichkeit hat.
Aber für den gleichen Preis bekommst du eine 600er-Glasfaserleitung, die wesentlich stabiler ist. Also ich würde mir die schon legen lassen. Für das kleine Kästchen, findet sich immer ein Plätzchen. 😉
Gruß Kurt
1
Answer
from
9 months ago
Vor solche Funklöcher Orte und ohne Glasfaser ist das echt eine super Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Zu diesem Thema folgendes: Unser Ort wurde komplett im Auftrag der Telekom und der EWE von Glasfaser Nordwest mit Glasfaser versorgt. Bereits im September vergangenen Jahres schloss ich bei der EWE einen Vertrag ab. Mein Anschluss wurde am 14.05. d.J. fertiggestellt und die Home-ID vergeben. Somit hätte der Anschluss bereits am nächsten Tag geschaltet werden können. Aus mir unerfindlichen Gründen geschah aber über zwei Monate nichts. Unzählige Telefonate, Mails und zwei Einschreiben brachten nichts. Ich solle mich in Geduld üben. Unserem Nachbarn gegenüber erging es genau so. Immerhin hat der vor einem Monat einen Schalttermin für Januar 2025 erhalten während andere nachbarn ihren Anschluss bereits wenige Tage nach Fertigstellung nutzen konnten.
Lange rede kurzer Sinn: Sowohl ich als auch unsere Nachbarn kündigten den Vertrag bei der EWE außerordentlich wegen Nichterfüllung des Vertrages. In beiden Fällen wurde diese Kündigung postwendend akzeptiert.
Sowohl mein Nachbar als auch ich schlossen dann einen Vertrag mit 1&1 ab. 1&1 kooperiert seit einiger Zeit mit der Telekom und Glasfaser Nordwest.
Alles klappte binnen weniger Tage.
Aber das Wichtigste erfuhr ich erst später bei der Verbraucherberatung: Egal was im Liefervertrag des Internetanbieters steht beginnt die Widerspruchsfrist nicht 14 Tage ab Abschluss des Vertrages sondern ab dem Zeitpunkt der Nutzungsmöglichkeit des (Glasfaser)Anschlusses, also der Schaltung. Das wird immer gern verschwiegen.
Seitdem bei uns auch 1&1 Glasfaser anbietet und sich dies im Ort herumgesprochen hat haben bereits etliche Bürger ihren teils fast ein Jahre alten Liefervertrag gekündigt und haben umdisponiert. Natürlich klappt das nur solange die Widerspruchsfrist ab Schaltung noch nicht verstrichen ist.
Aber: Ein höchstrichterliches Urteil gibt es in der Sache noch nicht. Dennoch ist mir bislang kein einziger Fall zu Ohren gekommen wo die EWE oder die Telekom eine Kündigung nicht akzeptiert haben. Wahrscheinlich fürchtet man eine gerichtliche Auseinandersetzung mit den Kunden, weil dies für den Anbieter weitreichende Folgen haben könnte.
0
Unlogged in user
Ask
from