We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 6 Jahren
www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
0
vor 6 Jahren
. . . . Uns wurde die Immobilie verkauft mit Glasfaseranschluss. Der dafür notwendige Glasfaserverteiler wurde auch Anfang diesen Jahres von der Telekom gebaut.
. . . . Uns wurde die Immobilie verkauft mit Glasfaseranschluss. Der dafür notwendige Glasfaserverteiler wurde auch Anfang diesen Jahres von der Telekom gebaut.
Dann muss der Verkäufer dorch irgend welche Abmachungen mit der Telekom getroffen haben.
Oder ist das "mit Glasfaseranschluss" nur so ein wachsweicher Nebensatz im Expose ohne jede rechtlich Bindung ?
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.
Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.
Tja, wie man sich irren kann
Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.
Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dilbert-MD Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden. Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden. Dilbert-MD Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden. Tja, wie man sich irren kann MarcSpivey Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet. MarcSpivey Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.
Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.
Ich denke aber nicht, dass das Bau-Leistungsverzeichnis und die Baubeschreibung notariell beurkundet wurden.
Tja, wie man sich irren kann
Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.
Die Bau- und Leistungsbeschreibung wurde in der Teilungserklärung notarielle beurkundet.
oops das hatte ich überlesen.
Da war der Verkäufer aber pfiffig !!
Die sind meist sehr allgemein und schwammig formuliert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das Lob.
Es besteht die Möglichkeit eines unverbindlichen Gespräches, mit einem unserer Mitarbeiter bevor der Angebotserstellung.
Erst bei der Erstellung des Angebots werden die 100 € berechnet.
Diese werden nach Abschluss des Bauvorhabens auch wieder gutgeschrieben.
Viele Grüße Nico B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie soeben auch telefonisch besprochen, werde ich nochmal ganz genau für Sie recherchieren, welche Geschwindigkeiten in der von Ihnen genannten Straße anliegen und bis wohin die Glasfaser verlegt wurde.
Einen kostenlosen Kostenvoranschlag für eine individuelle Glasfaserversorgung kann ich leider nicht bieten, das tut mir leid. Die Kollegen, die Ihnen einen Kostenvoranschlag zukommen lassen würden, sind mit der Angebotserstellung sehr eingebunden, sodass eine Berechnung von 100,00 Euro für diese Erstellung erfolgen wird, sollten Sie sich dafür entscheiden.
Ich haben soeben bei meinen Kollegen vom Bauherrenservice nochmal für Sie angefragt und hoffe, dass ich schnell eine Antwort erhalte. Spätestens morgen Früh rufe ich Sie dazu nochmal an.
Viele Grüße
Martina H.
0
vor 6 Jahren
erneut ein herzliches Dankeschön für das angenehme Gespräch. Wie soeben auch besprochen, ist derzeit für Ihre Straße definitiv kein FTTH -Ausbau geplant, sodass wirklich nur noch der Weg über "Mehr Breitband für mich" bleibt. Sollten Sie sich für den von den Kollegen gemachten Kostenvoranschlag entscheiden, werden die zuvor gezahlten 100,00 Euro damit verrechnet.
Es tut mir leid, dass ich keine schöneren Neuigkeiten für Sie hatte.
Viele Grüße
Martina H.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Martina,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe bereits befürchetet das für unser Gebiet kein FTTH -Ausbau vorgesehen ist.
An dieser Stelle möchte ich den Service von "Telekomhilft" ausdrücklich loben.
Leider habe ich bisher nur sehr schlecht Erfahrung bei der Telekom gemacht.
Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass der Service "Mehr Bandbreite für mich" auch telefonisch erreichbar ist oder zumindest per Mail Indikatoren für Machbarkeit und Kosten gibt. Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden.
Viele Grüße
Marc Spivey
Antwort
von
vor 6 Jahren
. Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden. Viele Grüße Marc Spivey
. Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden.
Viele Grüße
Marc Spivey
Das wäre mal Interessant zu erfahren, was dabei herauskommt, da ja ein Verteilerkasten mit der erforderlichen technischen Ausstattung in unmittelbarer Nähe vorhanden ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Martina,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe bereits befürchetet das für unser Gebiet kein FTTH -Ausbau vorgesehen ist.
An dieser Stelle möchte ich den Service von "Telekomhilft" ausdrücklich loben.
Leider habe ich bisher nur sehr schlecht Erfahrung bei der Telekom gemacht.
Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass der Service "Mehr Bandbreite für mich" auch telefonisch erreichbar ist oder zumindest per Mail Indikatoren für Machbarkeit und Kosten gibt. Ich werde vermutlich die 100 € investieren müssen um zu erfahren ob sich die Kosten auf 1.000 € oder 15.000 € belaufen werden.
Viele Grüße
Marc Spivey
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von